Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Erfahrungsbericht MacMini

 

VonAntwort von wood1

Habe vor 10 Tagen meinen MiniMac bei Manor geholt, da ich nicht bis März auf meinen neuen Mac warten wollte….

Bis vor zwei Jahren hatte ich einen Ur-IMac, wechselte dann zur Windows-XP-Welt mit einem Dell 4500. Ganz flott die Maschine, von den Software-Möglichkeiten natürlich überzeugend. Aber eben. Als ehemaliger Macuser erinnert man sich immer wieder an die guten Zeiten ohne Viren und einem einfachen Betriebssystem. Spätestens aber nachdem ich mir einen Ipod Mini gönnte, wusste ich, dass wieder ein Mac ins Haus muss.

Der Mini kam gerade zur rechten Zeit…

Habe mich für das Modell mit 1.42 GHZ und einer 80GB Festplatte entschieden. Standard-Ram sind ja auch bei Manor die 256MB… Auf Bluetooth und Airport-Karte habe ich verzichtet, weil halt alles schon vorhanden ist.

Schon das auspacken ist ein Genuss. Mac-Like halt. Ich war schon gespannt, ob alle Peripherie von der Windows-Welt am MiniMac funktionieren würden. SIE TUN ES. Sogar ein Bluetooth-Stick von Acer funzt einwandfrei, obwohl dies nirgends geschrieben ist. Mit den Vorzügen des Mac OS will ich euch nicht langweilen, diese kennt ihr sowieso. Jedenfalls hat Apple im Vergleich zum Classic OS einen riesen Schritt getan.

Der Dell-Monitor kann ich nun für Mac und den alten PC benutzen, da er sowohl einen Digital- und Analog-Eingang hat. Ein Knopfdruck und die Welten ändern sich…. Ein 4-er USB Hub ist verantwortlich, dass sogar noch ein USB-Platz am Mini frei ist. Am Hub ist der Drucker, der Funkempfänger für die Logitech Tastatur- und Maus angeschlossen. Somit kann man auch auf teure Switcher verzichten, man muss nur den Hub am PC oder Mac anschliessen.

Am meisten störte mich die geringe RAM-Bestückung am Mini. 256 MB in der heutigen Zeit sind bedenklich. Hat man Firefox, Word und Itunes gleichzeitig offen, dann wirds schon hackelig.

Also blieb nichts anderes übrig als die Kiste mit einem 512er zu bestücken. Anleitungen über das Öffnen des Gehäuses findet man zwischenzeitlich überall. Aber Achtung, lasst euch nicht vom Filmchen bei smashworld.com täuschen. Sooo einfach kann man ihn nun wirklich nicht öffnen. Mit zwei Spachtel gehts allerdings problemlos. Der neue RAM (Apacer, DDR-Dimm, 512MB, PC-2700, 184Pin, 333MZH) bei Steg für Fr. 114.– war nach gut 10 Minuten drin. Und ich bin nicht der wirkliche Handwerker…. Jedenfalls hat es sich gelohnt. Jetzt läuft alles wie geschmiert, auch die Bildbearbeitung, das geniale Garageband 2 etc.

Am Internet habe ich den Mini an einem Ethernet Develo-Strom-Adapter angeschlossen, den anderen an einem ADSL-Modem-Router von Linksys. Alle diese Geräte sind Mac-Fähig.

Ich würde den schmucken Mini nicht mehr hergeben. Der Preis ist nicht so günstig wie es Apple den Kunden weis machen will, denn dafür fehlen mind. 512MB RAM. Doch alles drum und dran (ILife 05 ist ein Hit), keine ständigen Security- und Virgenprogramm-Updates), die Komtabilität mit den PC-Peripherien, die Optik des Kleinen :-* machen das Arbeiten zum Hochgenuss. Und noch was. Der ist soooo leise, unglaublich!!!!! ;) ;)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

I see, da ist jemand überglücklich! ;)

Schön das es dich wieder zurück zu ‘uns’ gezogen hat! Hätte ich so ein tausender föhrig, dann würde ich mir auch so ein Mini kaufen … einfach so als Server oder Demo-Gerät … ;)

ist echt schick, leise und genial das Teil! Hach! … du siehst, ich verstehe dich nur allzugut! ;)

 

haase

Ich kann dir nur zustimmen. Hab das Teil nun seit 2 Wochen.. und würd ihn für nix in der Welt mehr hergeben (siehe auch ein paar Themen weiter unten ;) ). Den PC brauch ich nur noch um ab und zu ein bisschen zu gamen.. aber sonst läuft der praktisch nimmer.

Was mir auch gut gefällt ist die “iSync - iCal - Bluetooth - Natel” - Interoperabilität…. super!

Aber eine FireWire Festplatte ist einfach auch von der Geschwindigkeit und vom Platz her Pflicht .. dito mit dem RAM.

Gruss

Haase

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.