Ganz einfach. :)
Programme -> Dienstprogramme -> Festplatten Dienstprogramm
dort kannst du einfach links das Medium auswählen, ist doch simpel, oder? ;)
Gruss Michi
war da nicht das problem, dass die kamera das teil nachher nicht mehr erkannt hatte?
Doch, die meisten (oder alle) Kameras werden die Karte nicht erkennen und melden dies mit Dateisystem-Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass Dio die Karte in Mac OS Extended formatieren wollte. Da er geschriben hat unter Windows muss man lediglich Rechtsklick -> Formatieren klicken. Und auch dann wäre sie nicht für die Kamera formatiert.
Hmm… Jetzt hab ich genau das, was ich mir dachte:
Die SD Karte funktioniert auf dem Mac einwandfrei. Wenn ich sie aber an den PC anschliesse, muss ich sie zuerst formatieren. Eine unter Windows formatierte SD-Card kann ich mit dem Mac zwar auch problemlos öffnen, aber jedesmal wenn ich mit dem Mac etwas auf die SD-Karte speichere, werden zwei Dateien gespeichert. Zum einen die richtige Datei und zum anderen auch noch eine Datei welche mit einem Punkt anfängt. Diese rätselhafte Datei ist jedoch auf dem Mac nicht sichtbar, sondern nur auf dem PC, wo ich sie aber nicht öffnen kann. Das wäre ja an sich kein Problem. Wenn ich aber 50 Dateien rüberschaufle, dann sinds dann eben 100 Dateien… :) Gibts denn kein einheitliches Format? Ich kann beim Formatieren mit Mac ja zwischen mehreren Formaten auswählen. Beim PC geht das hingegen nicht…
Funktioniert bei mir nicht. Bei “Freier Speicher” kann ich die Karte vom Mac trennen und wieder anschliessen und es kommt ne Fehlermeldung… Hab die Karte jetzt mal bei Windows mit FAT anstatt FAT32 formatiert. Mal schaun, ob das was bringt…
Die Dateien mit dem Punkt die du auf dem Windows siehst, lassen sich so oder so nicht verhindern. Du wirst sie immer auf dem Windows sehen.
Das ist bei einem USB Stick genau das gleiche. Mac OS X macht diese Dateien (Auf OS X sind sie einfach unsichtbar). Für was sie genau sind weiss ich jetzt auch nicht (bin zu faul um nachzuschauen (Sonntag, Gähhhn)). Diese Dateien sind aber nicht weiter Schlimm und brauchen auch nicht viel Platz. Du kannst sie sogar auf dem Windows löschen (aber nur die mit dem Punkt). Der Mac kann die Richtigen Dateien trozdem noch lesen.
Gruss mesi
(Bearbeitet am 13. März 2005 um 15:22 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSD-Card formatieren?
VonAntwort von Dio
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Michi
Dio
Hitsch
marcohartmann
Michi
Dio
Michi
Dio
mesi
(Bearbeitet am 13. März 2005 um 15:22 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.