Ich weiss das Passwort, um in die Konfigurationen meines ADSL-Routers zu kommen, nicht mehr. Den Benutzernamen hab ich noch, aber das Passwort nicht mehr. Leider habe ich es auch nicht aufgeschrieben, weils der Telematiker gemacht hat und sagte, ich solle mich bei ihm melden wenn ich ein Problem häbe, denn laienhafte Änderungen an den Konfigurationen können grosse Probleme verursachen. Mir ist es aber zu teuer ihn nur wegen dem kommen zu lassen. Das ganze, was ich eigentlich will ist, ein paar Ports öffnen, damit ich wieder per iChat Audiochatten kann.
Wie kann ich Ports sonst noch öffnen ? Geht das auch mit dem Terminal, oder einem anderen Programm ?
übers Terminal? Denke mal nein.. Vielleicht kann mich jemand hier des besseren belehren würde mich allerdings erstaunen. Und wenn, dann müsstest du hier sicher noch genau schreiben, was du für ein Router hast.
Ansonsten musst du erst mal dafür schauen, dass du mit DHCP und manueller IP ins Netz kannst. Wenn ich mich richtig erinnere, haben wir dies vor einiger Zeit versucht wobei wir keinen Erfolg erziehlten.
gruss alain
Nachtrag: Habe mich gerade mit Dennys unterhalten. Falls ein Zugriff übers Terminal möglich wäre müsstest du sicher das Passwort wissen.
Die meisten Router besitzen einen Reset Schalter auf der Rückseite.
Meist ein kleines Loch in der grösse eines Millimeters. Wenn du dort für ca. 3 Sek. mit einem Draht (offene Büroklammer) reindrückst, wird der Router auf den Ausgangszustand zurückgesetzt (zu erkennen an einem Neustart).
Das heisst du hast dann wieder das Standart Passwort (meist 1234 oder admin)
Aber nachher gleich wieder ändern gell ;)
Oder hast du unter Systemeinstellungen -> Sharing -> Firewall aktiviert ?
wenn ja musst du unter Aktivieren die Ports öffnen für iChat.
Die meisten Router besitzen einen Reset Schalter auf der Rückseite.
Meist ein kleines Loch in der grösse eines Millimeters. Wenn du dort für ca. 3 Sek. mit einem Draht (offene Büroklammer) reindrückst, wird der Router auf den Ausgangszustand zurückgesetzt (zu erkennen an einem Neustart).
Das heisst du hast dann wieder das Standart Passwort (meist 1234 oder admin)
Aber nachher gleich wieder ändern gell ;)
Oder hast du unter Systemeinstellungen -> Sharing -> Firewall aktiviert ?
wenn ja musst du unter Aktivieren die Ports öffnen für iChat.
Gruss mesi
eh mesi.. ich schriebe jetzt was imacian schreiben würde:
Dies will ich keinen Falls, da der Telematiker alles schön eingerichtet hatt und ich will diese Konfiguration nicht löschen! sonst kann ich es ja nicht mehr einrichten, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe und null bock es zu lernen..
gibt es keine andere Variante, wo die Einstellungen stehen bleiben? 😠 😠 😠 😠 😠 😠
Du bist (noch) nicht mein Sprachrohr, aber inetwa so würde es von mir tönen :P Ich habe wirklich nicht viel Ahnung - oder besser gesagt ich habe Angst vor der Drohung meines Vaters, wenns dann nicht gleich wieder geht, denn für ihn gibt es ja keine Probleme - das Internet inkl. Mail funzt sonst einwandfrei.
Naja was soll ich bloss tun, vielleicht probiere ich es doch einmal mit dem resetten, wenns nicht geklappt hat bin ich einfach eine zeitlang nicht hier :D
@iMacIan
Ich glaube erlich gesagt nich, dass dein Router das Problem ist.
Router sperren eigentlich keine Ports, ausser dein Telematiker war ein Windows geschädigter Lochstopfer (was aber durchaus der Fall sein kann).
Normalerweise ist die Firewall für das Sperren der Ports zuständig.
Hast du deine Systemeinstellungen überprüft?
Ansonsten wäre eine genaue Typenbezeichnung deines Routers noch hilfreich.
@alain
lol…
Auf das hab ich gewartet ;)
@iMacIan
Ich glaube erlich gesagt nich, dass dein Router das Problem ist.
Router sperren eigentlich keine Ports, ausser dein Telematiker war ein Windows geschädigter Lochstopfer (was aber durchaus der Fall sein kann).
Normalerweise ist die Firewall für das Sperren der Ports zuständig.
Hast du deine Systemeinstellungen überprüft?
Ansonsten wäre eine genaue Typenbezeichnung deines Routers noch hilfreich.
Gruss mesi
so viel ich weiss, oder besser gesagt so wie ich mir das Vorstelle, wir am Router ein Port weitergeleitet. Und die Firewall kann sie sperren etc.. Vieleicht ist das was ich hier gerade geschrieben hab auch fertiger mist. Ich weiss es nicht genau, da ich ein Gerät für Modem, Router und Firewall habe.
netopia Cayman 3300 Series
(es ist ein ADSL-Router)
Ob ein Port weitergeleitet wird kann ich nicht feststellen da ich ja nicht in die Router-Konfig hereinkomme. Allerdings kann ich bestätigen, dass keine Firewall aktiviert ist auf meinem Betriebssystem.
Also die genaue Typenbezeichnung meines Routers:
netopia Cayman 3300 Series
(es ist ein ADSL-Router)
Ob ein Port weitergeleitet wird kann ich nicht feststellen da ich ja nicht in die Router-Konfig hereinkomme. Allerdings kann ich bestätigen, dass keine Firewall aktiviert ist auf meinem Betriebssystem.
Dieser Typ hat einen integrierten Firewall. Je nach Paranoia deines Telematikers, kann es schon sein, dass diese Ports gesperrt sind.
Da du ja den Firewall des OS X abgeschaltet hast, bleibt als letztes noch zu prüfen, ob du den Firewall von Xupport ebenfals ausgeschaltest hast (oder ob noch andere Software aktiv ist Web Barriere, Norton oder änliches).
Sollte das nicht der Fall sein, bleibt dir nix anderes übrig als den Telemariker anzufufen, und das Passwort zu erfragen. Oder den Reset Schalter zu betätigen.
Ich nehme mal an, dass du über Bluewin in Netz gehst (Bluewin hat diesen Router im Programm). Also kann es sein, dass du nach einem Reset des Routers die Bluewin Zugangssoftware frisch installieren musst inkl. Anmeldung. Was aber kein Problem ist. Hab es selber schon mehrfach gemacht für Kollegen. Ob das alles für den Audio iChat lohnt musst du selber entscheiden.
Good Luck mesi
(Bearbeitet am 18. März 2005 um 02:56 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumPorts freischalten
VonAntwort von Hitsch
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
MacX
(Bearbeitet am 15. März 2005 um 22:10 Uhr von )
mesi
(Bearbeitet am 16. März 2005 um 00:07 Uhr von )
MacX
Michi
Hitsch
Michi
mesi
MacX
Hitsch
mesi
(Bearbeitet am 18. März 2005 um 02:56 Uhr von )
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.