Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Datentransport von G3 auf G4??

 

VonAntwort von Rocky Cool

Auf einem Power Mac 9600  (läuft mit G3 unter 9.2.2, USB- und Ethernet-Karte vorhanden, leider kein CD-Brenner vorhanden) sind Daten, die ich auf einen G4 (mit 10.3.5) kopieren muss.

Wie mach ich das einfach, billig und schnell?

Bin auf Eure Vorschläge gespannt und danke Euch im voraus ganz herzlich!

Rocky Cool   8)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Auf einem Power Mac 9600  (läuft mit G3 unter 9.2.2, USB- und Ethernet-Karte vorhanden, leider kein CD-Brenner vorhanden) sind Daten, die ich auf einen G4 (mit 10.3.5) kopieren muss. Wie mach ich das einfach, billig und schnell? Bin auf Eure Vorschläge gespannt und danke Euch im voraus ganz herzlich! Rocky Cool   8)

Wie viele Daten sind es denn? Eine Möglichkeit wäre, die Daten per File Shraing über ein Netzwerkkabel zu schicken. Dazu muss auf beiden Macs das Sharing aktiviert sein. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, geht Sharing von OS X zu OS 9 nur in eine Richtung, in welche, weiss ich nicht mehr (damit meine ich nicht, dass man nicht Daten von Mac A zu Mac B und auch umgekehrt schicken kann, sondern dass entweder OS 9 keine OS X-Rechner anzeigt oder umgekehrt).

Bei kleinen Datenmengen wäre auch ein USB-Stick denkbar oder per iPod.

gruss, aeschli

 

Rocky Cool

Danke, Aeschli!

Es sind ca. 3 - 4 Gb, die ich auf den G4  ”rüber-beamen” muss.

Mit dem USB-Stick hab ich’s schon probiert: Der macht mir Probleme - hab dauernd so dooofe Fehlermeldungen.

Und leider besitz ich keinen dieser Wundermaschinen genannt “iPod”.

Dein Vorschlag mit einem Netzwerkkabel dünkt mich viel besser!

Geht das dann via Ethernet-Schnittstelle?

Profilfoto von dae

dae

Grob erklärt funzt es folgendermassen: Du verbindest deine Macs mit einem Ethernetkabel. Dann musst Du auf dem G4 in der Systemeinstellung Sharing den Punkt “Personal File Sharing” aktivieren. Auf dem G3 machst Du das gleiche, dort findest du die Einstellung im Kontrollfeld “File Sharing”.

Dann gehst Du vom G3 aus ins Apple Menü und startest den Netzwerk Browser, dort solltest du dann die Festplatte des G4s mounten können, sodass sie auf dem Schreibtisch erscheint, und du die daten darauf kopieren kannst.

Ich hab das ganze Prozedere schon lange nicht mehr gemacht, deshalb weiss ich nicht, ob das schon alles war, oder ob ich was vergessen hab.

gruss, aeschli

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.