Guten Tag,
also ich würde gerne an meinem Mac Software löschen, da ich mir das Mozilla e-MailProgramm aufspielen möchte und den neuen Browser für Mac os X von Mozilla. Aber dann will ich natürlich einen von den “alten” Browsern löschen. Aber wie? Reicht es, wenn ich auf “Macintosh HD” gehe, dann zu Programme und dann einfach das Programm in den Papierkorb verschiebe? Bei Windows funktioniert das ja nicht so richtig, da ist ja so ein Programm, wie z.B Reg Cleaner ganz hilfreich. Braucht man so was bei Apple auch? Gibt es da auch ein Programm um Software (möglichst vollständig) zu entfernen? Wie soll ich am besten Vorgehen?
Danke schon mal!
Also im Grunde kannst du, wie du schon geschrieben hast, das Programm einfach in den Papierkobr ziehen. Um aber wirklich alle Programmdateien ins Datennirvana zu schicken, kannst du im finder nach dem Programm suchen , und alle dateien die gefunden werden und die mit dem Programm in verbindung gebracht werden können löschen. Dies sind vorallem Einstellungsdateien, logfiles etc.
Aha, gut. Vielen Dank! Nochne Frage: Gibt es eigentlich bei Apple auch etwas, wo man sehen kann, wie voll die Festplatte ist? kann man auch defragmentieren?
Damit der Finder nach dem Inhalt von Dateien suchen kann, muss das Volume oder der Ordner, auf dem bzw. in dem sich die Dateien befinden, zunächst indiziert werden. Musst du auf “Jetzt indizieren” klicken, danach indiziert in der Regel der Finder Volumes und Ordner, sobald Sie sie durchsuchen. Allerdings kann es nötig sein, den Index zu aktualisieren.
Du kannst jedes Volume bzw. jeden Server indizieren, auf das/den Du zugreifen kannst. Wenn Du jedoch keine Administratorrechte für den Server besitzt, steht der Index ausschliesslich Dir zur Verfügung.
Der Finder indiziert Deine Dateien auf der Grundlage Deiner bevorzugten Sprache sowie mehrerer anderer Sprachen. Wenn Du für die Indizierung durch den Finder andere Sprachen verwenden willst, wählst Du “Einstellungen” aus dem Menü “Finder”. Klicke dann in die Taste “Auswählen”.
Laut den Forums-Regeln darfst du, weil der Besitzer dieses Forums jede Haftung für Inhalt der Beiträge ausschliesst.
Allerdings würd ich auch ein bisschen aufpassen was du hier rein schreiben willst, denn die Bullen können vielleicht nach einer IP des Posters fragen und beim Provider die Adresse ausfindig machen.
Mein Tipp: Pass einfach auf was du in öffentliche Foren schreibst.
Und dazu wird der böse böse Forumswächter, namens iMarco ;) , ne nette Mitteilung schreiben und deinen Post löschen. :P
(hab Erfahrung :-X
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSoftware sicher entfernen! Wie? Programm?
VonAntwort von Max
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Mike
Michi
Max
Michi
(Bearbeitet am 25. März 2005 um 14:36 Uhr von )
Max
Michi
Max
Michi
Hitsch
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.