Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Mozilla Thunderbird und Apple’s Adressbuch

Profilfoto von Hitsch

VonAntwort von Hitsch

Hallo! 1. Ich möchte als Alternative zum Apple MAIL den Mozilla Thunderbird-Client einrichten und hab das auch gemacht. Nun wollte ich fragen, ob sich das Apple Addressbuch importieren lässt, damit ich nicht alle Addressen neu eintippen muss. Ist das möglich ? :)

  1. Wie kann man HTML-Mails in Thunderbird korrekt anzeigen lassen ? Bei mir werden nur alle Attachments, also alle Bilder, der Code, usw. als Anhänge angezeigt. Wie macht man das ?

Besten Dank für die Antworten.

iMacIan

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Robin

Robin

Das mit dem Export vom Adressbuch in Thunderbird habe ich mich auch schonmal gefragt. Bin da aber nicht fündig geworden und letztlich waren die meisten Kontakte von mir auch bei GMX verwaltet, so das ich von dort in ein beliebiges Format exportieren konnte. Deine Frage hat mich aber nun auf erneute Suche gebracht. Erst ein AppleScript, gibts aber nicht bei Apple… Bei macupdate.com erfolglose suche… Aber bei mozilla im Forum wurde ich dank google fündig… Als erstes lädst du dir den Adress Book Exporter aus dem Netz (direktdownload).

Ich habe gerade den Import über Thunderbird mit diesem erstellten .txt. versucht, bin mit dem Ergebnis aber nicht so ganz glücklich. Zwar sind die eingetragenen Daten vorhanden, nur wurden sie in die Falschen Krieteiren einsortiert. E-Mail ist z.B. im Punkt “Other” gelandet usw.

Bezüglich der Bilder im Attachment… In der Regel werden alle Bilder immer im Attachment gelagert und nicht inline angezeigt. Es sei denn es handelt sich um eine HTML E-Mail. Hierfür bietet Thunderird umfangreiche Werkzeuge die einfach zu verstehen sind. Es kann aber sein, das mit Thunderbird verfasste E-Mails direkt inline die Bilder auch wiedergeben. Um Alle Bilder die im Attachment liegen zu speichern, reicht ein Rechtsklick auf eines der Pictogramme und man kann im Menü “Alle speichern” auswählen.

(Bearbeitet am 13. April 2005 um 00:51 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.