Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

mac schneller machen - konfigurationen

 

VonAntwort von veit

pimp my mac oder tune my mac!

jungs und mädels, könnt ihr mir weiterhelfen?

ich habe eine eMac G4 OSX Version 10.3.8 drauf. 1.25 GHz und nun aufgestockt auf etwas über ein GigaByte RAM (1024MB oder so)

aber irgendwie läuft er gar nicht mehr so wie zu beginn. ich habe zwar die anweisungen befolgt und nur die programme auf der internen harddisk abgespeichert und alle dokumente und musikdateien auf der externen Platte abgelegt. doch irgendwie finde ich, das ding kann mehr.

habt ihr mir ein paar tricks, die auch ein nichtfachmann anwenden kann? irgendwelche einstellungen verändern (hintergrundbild entfernen, Programme entfernen, wenig verwendete Programme auf externe Harddisk?. etc.) was kann ich alles machen? ich freue mich über eure antworten, Gruss

Unsere Sponsoren

 

Moritz

Zuerst mal zu der externen HD. Jede HD wird mit zunehmendem Füllungsgrad langsamer. Darum wird man dir auch geraten haben, die Dokumente und die Musik extern zu speichern. Normalerweise sind allerdings externe Festplatten langsamer und daher weiss ich nicht, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Ich weiss natürlich nicht, ob du überhaupt genug Platz hast, auf der internen Platte. Ich würde an deiner Stelle einen Clean-Install machen, was dir die Geschwindigkeit sicher wieder zurück bringt. Da die Dateien extern gespeichert sind, sollte das keine allzu grosse Arbeit sein. Wenn du dies nicht willst, kannst du es mal mit OnyX versuchen.

Viel Glück Moritz

 

Rocky Cool

Zuerst mal zu der externen HD. Jede HD wird mit zunehmendem Füllungsgrad langsamer. Darum wird man dir auch geraten haben, die Dokumente und die Musik extern zu speichern. Normalerweise sind allerdings externe Festplatten langsamer und daher weiss ich nicht, ob sich der Aufwand überhaupt lohnt. Ich weiss natürlich nicht, ob du überhaupt genug Platz hast, auf der internen Platte. Ich würde an deiner Stelle einen Clean-Install machen, was dir die Geschwindigkeit sicher wieder zurück bringt. Da die Dateien extern gespeichert sind, sollte das keine allzu grosse Arbeit sein. Wenn du dies nicht willst, kannst du es mal mit OnyX versuchen. Viel Glück Moritz

Sali Moritz!

Hast Du gute Erfahrungen mit “ONYX” gemacht?

Wird OS X tatsächlich schneller - und zwar ohne Probleme?

 

mesi

onyx kann ohne angst eingesetzt werden. setze es auch geschäftlich ein und hat noch nie probleme gemacht. zuhause hat mir das tool einfach so 2gb an log- und cache-files von meiner platte geputzt!

Kann man die ohne Bedenken Löschen? Es hat da so viele Einstellungen welche kann ich wirklich ohne Bedenken Löschen? Gruss mesi

(Bearbeitet am 15. April 2005 um 02:27 Uhr von )

Profilfoto von luda

luda

das anlegen braucht tatsächlich eine gewisse zeit. die caches sind jedoch mit der zeit überfüllt und/oder auch nicht mehr auf dem aktuellen stand und müssen sowieso erneuert werden, was auch zeit braucht. unter dem strich verbrauchen (nicht aktuelle und auch benutze) caches unnötigen speicherplatz, und im laufe der zeit sammelt sich eben in den caches unnötig müll, welcher entsorgt werden kann.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

also in Xupport gibt’s zum Beispiel einen Reiter namens ‘Pflege’, da kann man folgendes optional auswählen und automatisch nacheinander laufen lassen:

Die OS X - PflegeScripts Daily, Weekly, Monthly und Clean Logs Die Zugriffsrechte reparieren lassen Die Optimierung erneuern oder aktualisieren

Wählt man alle drei Optionen aus und lässt das ganze mal rattern, dann läuft der Mac danach spührbar schneller bzw. zeigt noch einwenig mehr Performance als sonst … ich liess diese Funktion ‘früher’ fast nie laufen … aber ca. seit Neujahr ‘05 lass ich das ca. alle vier Wochen laufen … und bereue diese ca. 30 Minuten ‘nicht am Mac arbeiten’ überhaupt nicht! ;)

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Seitdem du mir diesen Tipp mit dem Xupport gesagt hast, mache ich es auch regelmässig, aber soo extrem spühre ich die grössere Performance danach nicht :D Mein iMac läuft nach wie vor nach 2 Jahren mit ohne System-neu-aufsetzen fast immer noch gleich schnell wie am Anfang 8)

Allgemeiner Tipp: Achtet darauf, dass die Partition oder die HD, auf welcher auch das Betriebssystem liegt, nicht zu stark gefüllt ist, das macht in der Geschwindigkeit enorm viel aus ! :)

MfG iMacIan

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.