Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 3: Think different?

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

VonAntwort von Stefan Rechsteiner

Die Diskussion ist eröffnet! :)

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Also mal meine Predigt zum aktuellen «macprime kommentiert»:

Ich arbeite/spiele an meinem iMac immer noch nach dem Motto ‘Think different’ ! ;) Mein Bildschirmhintergrund zum Beispiel ändere ich regelmässig, aber ich habe so meine Favoriten, zwischen welchen ich meistens wechsle. Jetzt habe ich schon lange den gleichen, weil er einfach am besten ist! :) Ich habe praktisch nur dunkle Hintergründe, weil mich helle blenden würden und meine Augen würden viel zu schnell müde. Dann wechselt auch mein Dock immer wieder, sei es in den Icons oder in der Sortierung. Was ich an meinem iMac besonders liebe ist, dass ich den Bildschirm problemlos zur Seite drehen kann, wenn ich z.B. am Schreibtisch neben dem Computerpult sitze, kann ich den Bildschirm zu mir drehen und kann Resultate mitverfolgen oder schauen, wer im Chat ist…..kann euch sagen das ist echt praktisch, wenn man auf dem Computerpult zu wenig Platz hat und auf den anderen Schreibtisch wechseln muss :)….’Think different’ ! ;)….mach’s mal so, ein anderes mal anders! hehe g ;)

Steve Jobs war früher ja eher der, der nach einem neuen Projekt, das in Produktion gegangen ist, gleich wieder ein neues Projekt im Kopf hatte und bereits am neuen begann, während sich die anderen bei Apple Computer um das bestehende kümmerten und es verbessern wollten. Steve wollte stets die ganze Entwicklung auf den Kopf stellen und wieder wieder wieder und wieder etwas neues probieren……er hat tonnenweise Ideen…wie man heute noch sieht…..und das faziniert mich total! 8)…..Eben, Steve Jobs lebt auch nach ‘Think different’ ! :D

Gruss iMacIan

 

mesi

“Think different”! Ist immer als Provokation zu verstehen wenn auch eine harmlose (zumindest in der heutigen Zeit und in diesem Land) Es gab mal zeiten und gibt Länder da wird man für “Think different” gefolltert und erschossen.

“Think different” bedeutet Freiheit! Die Wahl zu entscheiden. Wenn sie auch schon eine Möglichekeit suggeriert. Da liegt auch schon der Hacken an der Sache, denn “Wer IN ist, ist OUT” und “Wer OUT ist, ist IN” Ja, was für eine Sackgasse!

Ich kann euch nur eines Empfehlen. Geht mit einem aufgetankten 17” PowerBook in einen Zug ( Fahrzeit ca. 2 Stunden (Luzern - St. Gallen zb.)) Stelle alles an, Kopfhöhrer auf, DVD rein. Und dann kann es losgehen. So etwas habt ihr noch nie erlebt…………… “Experience different” Vom Film hab ich nicht viel gesehen ;)

Gruss “Think mesi”

Nachtrag: “Think different” hat schon immer seinen Preis gekostet, und ich meine hier nicht nur Geld!

(Bearbeitet am 17. April 2005 um 02:51 Uhr von )

 

Alex Robert Bulgheroni

Ich kann euch nur eines Empfehlen. Geht mit einem aufgetankten 17” PowerBook in einen Zug ( Fahrzeit ca. 2 Stunden (Luzern - St. Gallen zb.)) Stelle alles an, Kopfhöhrer auf, DVD rein. Und dann kann es losgehen. So etwas habt ihr noch nie erlebt…………… “Experience different” Gruss “Think mesi”

Klingt ziemlich cool, erzähl mal mehr…:D

Gruss, Geri Gagarin

 

mesi

Klingt ziemlich cool, erzähl mal mehr…:D Gruss, Geri Gagarin

Ja in erster Linie wollte ich eigentlich diese 2 Stunden schnell und unterhaltsam vorbeiziehen lassen (Film: Ocean’s Eleven “extra Jugendfrei”). Aber was ich erlebte war der absolute Supergau! Innerhalb von 20 Minuten hatte ich so um die 8-10 Schwarzseher um mich, und obwohl sie keinen Ton hatten, warteten sie nur darauf, bis ich den Kopfhöhrer ablegte. ( War mir echt schon Peinlich) Ich nenne es heute den sog. iPod Effect!  (“Think different” Effect) Nur, dass dieser Effekt heute mit dem iPod nicht mehr Funktioniert  :D Weil jeder einen hat. Aber mit dem PB funzt das heute noch. Aber damals gab es aus der Windows Welt noch nichts vergleichbares (gibt es auch heute noch nicht nach meiner Meinung). Als ich den Kopfhöhrer mal kurz ablegte und den Player anhiehlt, hoffte ich sie würden sich wieder verziehen. Aber dann fing es erst an, und es kamen die Fragen. Man der war sicher Teuer? Was läuft da für ein System? Sieht geil aus, von wo hast du den? Kann man damit auch was anderes machen? uvm. Für den Film hat sich keine Sau interessiert :(

Das war halt mein “Think different (oder iPod Effect)” Erlebniss. Ich nehme es seitdem nicht mehr mit im Zug. Es reicht mir, wenn ich in mein Stammlokal gehe am Nachmittag, und mich im Gratis WLan einlogge um zu arbeiten und mein Bierchen Trinke. Da sind nämlich nur junge Mütter mit ihren Kinderwagen und die Interssieren sich einen Scheiss um “Think different” Die sichern mir lieber meine Rente  :D

Also für mich hat Apple immer noch viel mit dieser Think different Werbekampagne zu tun. Auch heute noch. Ich würde sogar sagen, dass ich, (meine Generation) Apple damit Personifiziert. Das war ein Meilenstein der Werbegeschichte.

Nachtrag wie immer: Und sollte ich einmal Steve Jobs begegnen, hoffe ich, dass ich kein Schwarzes T-Shirt anhabe “Think different!” und frage ihn:”Wiso machst du das” Ich ich hoffe die Antwort wird sein:” Um Bill gewaltig eins in den Arsch zu treten” :D

Gruss mesi

(Bearbeitet am 17. April 2005 um 05:52 Uhr von )

 

Alex Robert Bulgheroni

wenn ich von Mac’s erzähle bei meinen Kollegen verdrehen sie immer den Kopf, wenn ich ihnen meinen eigenen Mac vorführe kommen sie nicht mehr zum Staunen heraus :D

Etwas für mich persönlch ausserordentlich faszinierendes am Mac: der hat ein echt schlechtes Image in der Welt! Da reagieren die Leute in etwa so wie Kinder, wenn die Rede auf «Gemüse» kommt - wäääh, geh weg :D

Gruss Geri Gagarin

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.