Also zuerst musst du per Browser auf deinen Router zugreifen können.
Die IP Adresse steht in der Anleitung, ebenso das Passwort.
Dann hast du zugriff auf die Routereinstellungen. Dabei kannst du genau gleich vorgehen wie in der Windows Anleitung steht. Notiere dir die neuen Einstellungen und Verschlüsselungen, falls du doch einmal per Wlan auf deinen Router zugreifen willst. In der Regel reicht es, wenn du die ESSID mit einem nur dir Bekannten Namen versiehst, und ein Passwort eingibst. So können andere die diesen Namen nicht kennen auch nicht auf dein System zugreifen.
Eine Verschlüsselung ist eigentlich nur Sinnvoll, wenn du auch über Wlan Surfst.
Wenn du mit der Mitgelieferten Anleitung nicht zurecht kommst, kannst du vielleicht hier mehr erfahren.
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12812586.html
Die Anleitungen sind zwar auch für Windows, aber der unterschied zum Mac ist nicht gross.
Beim Mac findest du alle Einstellungen unter AirPort.
Ich danke Dir für Deine Erklärungen und werd das bei Gelegenheit probieren.
Häf e neis Dei !!!
Rocky Cool
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWie WLAN-Router "abschotten"?
VonAntwort von Rocky Cool
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
mesi
Rocky Cool
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.