Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Was mir fehlt beim iPhone

 

wamehu

Da hab ich ganz vergessen zu erwähnen, dass die Kalender und Kontakte bei mir leider nicht mehr über iTunes syncronisiert werden, wenn ich das iPhone andocke, sonder über mobile.me und das funktioniert leider eher bescheiden. Ich hab es seit mobile.me Start noch kein einziges Mal geschafft, meine Kontakte auf dem Rechner mit denen vom iPhone und mobile.me zu syncronisieren. Untereinander sind iPhone und mobile.me die besten Freunde, aber meinen Mac können sie nicht leiden, den lassen sie aussen vor. Die Kontakte auf dem Mac sind mehr als 2 Wochen alt und es hat sich in dieser Zeit doch einiges getan. Aber das ist ein mobile.me Problem, also ein weiteres mobile.me Problem…

 

Hans.J

Hallo, bin ich eigentlich der Einzige der eine vollwertige Bluetooth-Funktion des iPhone vermisst? Vorbild dazu wären eigentlich die SE-Handys. Mit denen kann man sogar den Mac “fernsteuern”. Und dies via Bluetooth und nicht via W-Lan. Was mir sonst noch fehlt? Hm, MMS wäre nicht schlecht. Allerdings komme ich gut ohne zurecht. So richtig vermisst habe ich es bis jetzt noch nicht. Copy und Paste wäre auch ein “nice to have”, allerdings nicht so wichtig und noch nicht wirklich vermisst.

Geburtstage funktionieren einwandfrei wenn man im Adressbuch den Eintrag mit einem Geburtstag hinterlegt und in den iCal-Einstellungen den Haken bei “Geburtstagskalender einblenden” setzt. Hat aber den Nachteil, dass man im Adressbuch Geburtstage nur mit dem Geburtsjahr setzten kann. Nur Tag und Monat funktioniert nicht. Da gewisse Personen ein Riesengeheimnis um ihr Geburtsjahr machen, müssen da halt Phantasiejahrgänge “erfunden” werden. Mit den restlichen Funktionen des Kalenders kann ich gut leben, wurde ich doch von SE auch nicht gerade verwöhnt. Allerdings weiss ich nicht wie andere Hersteller dieses Problem angehen. Gruss Hans

 

Dagobert_Duck

Meine Erfahrungen mit dem iPhone 3G:

Eines vorweg… Das Bedienkonzept, Design, sowie die Integration von aktuellen Technologien in einem Gerät, wie dem iPhone der 2. Generation, ist Apple absolut gelungen. Nicht umsonst gibt es inzwischen genügend Nachbauten aus China, oder namenhaften Firmen wie LG mit dem arena Handy, oder Samsung mit dem Omnia, die auf den Zug mit den „Schups-Icons“ aufgesprungen sind. Leider erschließt sich mir nicht ganz der Sinn und Zweck, warum viele Funktionen, die das iPhone technisch umsetzen könnte, von Apple nicht realisiert werden, bzw. zum Teil bewusst unterbunden werden. Hier ein paar Beispiele:

  • für das iPhone gibt es immer noch keine Lösung MMS-Nachrichten verschicken zu können
  • die eingebaute Kamera kann keine Videos aufnehmen
  • bei einem 700,- € (450,- Straßenpreis) teuren iPhone liegen keine entsprechende Kabel oder Adapter dabei um den Videoausgang nutzen zu können. (Nokia und LG haben das)
  • Zwangsfreischaltung nur über iTunes möglich
  • Klingeltöne als mp3-Files werden nicht unterstützt. MP3-Files müssen in iTunes erst konvertiert und geschnitten werden (nicht länger als 30sek.). Die Funktion sucht man allerdings ewig, bis man sie gefunden hat. Anschließend gespeichern, den umständlichen Speicherpfad der Datei suchen, die Datei umbenennen, mit iTunes diese Datei wieder öffnen und dann mit dem iPhone synchronisieren. …geht es noch umständlicher?
  • es gibt nicht die Möglichkeit sich Hotkeys für Funktionen zu erstellen, um z.B. WLAN, Bluetooth, oder GPS mit einem touch ein- oder ausschalten zu können.
  • die Bluetooth-Unterstützung ist „desaströs“. Es können weder Bilder, noch MP3-Files mit anderen Handy-Besitzern ausgetauscht werden. Ein Pairing mit Freisprecheinrichtungen funktioniert zwar, jedoch werden die meisten Funktionen nicht unterstützt (Klingeln der Freisprecheinrichtung mit demselben Klingelton, wie das iPhone, …). Keine saubere bzw. keine Audio-Bluetooth Unterstützung mit Autoradios, obwohl die Hardware im iPhone (Bluetooth 2.0+EDR, Stereo-Audio, …) vorhanden ist. Datenaustausch mit dem Notebook über Bluetooth nicht möglich. Keinen Zugriff auf das Dateisystem bzw. gespeicherten Daten wie Fotos, MP3, Adressen, …
  • das iPhone unterstützt UMTS mit Highspeed-Connect von 3,6 bzw. 7,2 MBit. Die Nutzung dieses iphones als Modem über USB, Bluetooth oder WLAN ist nicht möglich. Wenn man bedenkt, dass die meisten iPhones mit der Datenflat von t-mobile (5GByte/Monat) ausgestattet sind, fragt man sich wie man überhaupt diese flat jemals richtig nutzen will. Mit dem iPhone selbst mit Sicherheit nicht.
  • der Safari-Browser lässt keine Software-Plugins Installationen, wie Java, Flash, … zu. Das speichern von Bildern oder Dateien wie .EXE, .ZIP, .PDF, … sind nicht möglich.
  • das iPhone mit 8 bis 32GB Speicher kann nicht als „USB-Stick“ genutzt werden. Mal eben ein paar Dateien beim Kollegen speichern und mitnehmen ist nicht möglich. MP3s beim Kollegen tauschen ist nur möglich, wenn er sich sein Rechner mit iTunes „zumüllt“
  • das iPhone ist partitioniert. D.h. 500MByte werden für das System, der Rest für Daten reserviert. Wenn man mehr als 20 Anwendungen installiert wird der Systemspeicher schon mal schnell knapp. Systemabstürze sind vorprogrammiert. Eine Verwaltung, bzw. Vergrößerung der Systempartition ist nicht möglich
  • Jedes Programm (APP) wird, wenn es gestartet wird in den Arbeitsspeicher geladen und läuft dann als Prozess. Schließt man dann das Programm wird es nicht aus dem Speicher entladen, sondern bleibt weiterhin als Prozess stehen, obwohl dieser aber nicht im Hintergrund weiterläuft. Ein Neustart des iPhones ist zwischendurch zwingend notwendig, um sein iPhone zu entmüllen.
  • Eine Suche seiner WLAN-Umgebung ist mit dem iPhone zwar möglich, aber eine detaillierte Ausgabe über Kanalnummern, Verschlüsselungsart, Signalstärke, … sind dem iPhone nicht zu entlocken.
  • sogenannte APPs können nur über den APP-Store bezogen und installiert werden. Sobald eine Anwendung es mal in den APP-Store durch Zufall geschafft hat, die mal etwas mehr kann, was Apple nicht in den Kram passt, wird es aus dem APP-Store verbannt. Apple feierte letztens die erste Millarde! APPs-downloads in nur 9 Monaten!!! Ich frage mich wer braucht ein Bierglas, oder eine Wasserwaage, dass sich beim neigen des iPhones bewegt.

Und da kommen wir zum eigentlichen Thema. Alle „Unzulänglichkeiten“, wie sie oben beschrieben sind, sind schon gelöst! Allerdings muss hierfür das iPhone „jailbreaked“ werden. Ein Ausbruch aus dem „Apple-Gefängnis“. Ich kann keinem dazu raten sein iPhone zu hacken, der nicht weiß, was er da tut. Viele Programme sind beta. Ohne hinreichende Kenntnisse - und die Foren sind voll von gut gemeinten Tipps und Tricks - ist die Wahrscheinlichkeit eines Crashs vorprogrammiert. Jetzt können ja viele hier erzählen, wie einfach das doch sei, oder wie erfolgreich sie ihr eigenes iPhone „geöffnet“ haben. Aber seien wir doch mal ehrlich. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige, die ein iPhone haben. Als ich sie auf die o.g. Probleme angesprochen habe, kam als Antwort: „Echt, ist mir noch gar nicht aufgefallen.“, oder „ Das habe ich noch gar nicht ausprobiert. Ich habe mich noch nicht so genau damit beschäftigt, aber das müsste doch gehen, oder?“ Anhand dieser Antworten zeigt sich, dass die Meisten ein iPhone ihr Eigen nennen, weil sie einfach nur Apple-Produkte lieben, was zum vorzeigen brauchen, oder einfach nur denken „nice to have“, weil es gerade angesagt ist. Das bestätigen auch die vielen Lobeshymnen in den vielen Foren auf das iPhone. Auch wenn man es nicht glauben mag, ich für meinen Teil bin mit meinem iphone sehr zufrieden. Ich würde mir nur wünschen, dass Apple von sich aus die Funktionalitäten unterstützt, die ich z.Zt. noch unter Ausschluss der Garantie mit viel Aufwand mühselig meinem iPhone beigebracht habe. Warten wir’s mal ab, was die Firmware >3.0 und iPhone 4G bringt.

Heiko

 

freemacforall

Von Stylus • Samstag, 26. Juli 2008, 08:53 UhrDas einzige was ihr tun könnt ist, diese Mängel an Apple über die Feeback Seite zu melden: http://www.apple.com/feedback/iphone.html Allerdings müsst ihr dies in englisch machen. Einige Mängel welche ich auch schon gemeldet habe zum Beispiel in OS X wurden dann auch prompt in neueren Versionen verbessert. Also, meldet die Mängel, nur so kann Apple diese auch verbessern.

Hallo,

das ist ein Problem was alltäglich da ist. Jeder schipmft über Fehler oder Einschränkungen in der Bedienung von Geräten, aber die Hersteller erfahren das meist nicht. Sie sind dankbar für diese Mängelmeldungen bzw. Tipps und nur so können Produkte verbessert werden. Wie sagt man so schön? Eine gute Nachricht … ja und die schlechten verbreiten sich ganz schnell was Produkte angeht. Bietet der Hersteller so einen Service an Mängel oder Vorschläge zu melden, sollte man das auch nutzen.

 

Dagobert_Duck

Habe ich natürlich schon längst gemacht. Ich bin da mit Deiner Meinung voll bei Dir. Konstruktive Kritik sollte natürlich zuerst an den gehen den es auch betrifft. Jedoch stelle ich immer wieder fest, dass es zu viele Menschen gibt, die nicht gerne zugeben einen Fehler gemacht zu haben. Inzwischen habe ich auch in anderen Foren mit Leuten Kontakt, die meine Wünsche/Probleme bestätigen, es aber nur ungerne zugeben, dass sie mit diesen “Unzulänglichkeiten” des iPhones nicht leben können. Antwort:”OK, hat mich schon ein bisschen geärgert, … aber sonst ist das Ding doch super, oder?” Ich möchte mit meinen Erfahrungen dazu beitragen, ein objektiveres Bild über das iPhone zu bekommen.

P.S.: Bis auf eine Bestätigung habe ich noch nichts gehört: >>Thank you for your feedback on the iPhone. >>We cannot respond to you personally, but please know that your message has been received and will be reviewed >>by the iPhone Team. If we need to follow up with you on your ideas for improving the iPhone, we will contact >>you directly. >>We appreciate your assistance in making the iPhone better. >>iPhone Team >>Apple

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.