Apple unterstützt Entwicklung von CO2-freier Aluminium-Produktion
Veröffentlicht am Montag, 14. Mai 2018, um 13:20 Uhr von Sébastien Etter

Apple unterstützt ein neugegründetes Joint Venture der beiden Aluminium-Produzenten «Aloca» und «Rio Tinto». Zusammen wollen diese mit «Elysis» eine umweltfreundlichere Produktionsmethode für Aluminium entwickeln. Bei der Produktion des für Apple so wichtigen Materials werden derzeit grosse Mengen an Kohlendioxid freigesetzt. Mit der neu entwickelten Methode soll es voraussichtlich ab 2024 möglich sein, beim Schmelzvorgang nur noch reinen Sauerstoff auszustossen. Die umweltschädlichen CO2-Gase könnten dabei gänzlich vermieden werden. Der iPhone-Hersteller investiert neben technischem Support für das Joint Venture rund 13 Millionen kanadische Dollar (ca. 10.16 Millionen Schweizer Franken) in Elysis.
Kategorie: Apple
Tags: Aloca, Aluminium, Apple, CO2, Elysis, Produktion, Rio Tinto, Umwelt, Umweltschutz
macprime sucht Verstärkung!
Wir haben Grosses vor und möchten dazu unsere Redaktion erweitern.
Zur Verstärkung für unser kleines Team suchen wir deshalb am besten per Sofort folgende Unterstützung:
News-Redaktor/inMöchtest du Teil des «Team macprime» werden? Dann melde dich bei uns.
Ausführliche Details zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen finden sich in der Stellenausschreibung.
Noch keine Kommentare
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.