Neue Funktionen für HomePod
8 Kommentare — Veröffentlicht am Montag, 16. September 2019, um 10:06 Uhr von Stefan Rechsteiner

Der «HomePod» war einer der prominenten Abwesenden an der Apple-Keynote vergangene Woche. Kein Wort haben die Apple-Manager auf der Bühne über den intelligente Lautsprecher verloren. Drei jetzt im Herbst kommende Neuerungen kündigte Apple im Juni anlässlich der WWDC an. Damals hiess es, dass der HomePod neu Zugriff auf tausende Radio-Stationen aus aller Welt, «HandOff»-Funktionen und Personen-Erkennung erhalten wird. Nach der Keynote vom letzten Dienstag hat Apple die Produkt-Webseite des Lautsprechers angepasst und darauf weitere Details bekanntgegeben.
Zusammen mit iOS 13.1 wird der HomePod am 30. September Zugriff auf die Radio-Stationen erhalten. Apple nutzt dazu Radio.com, TuneIn und iHeartRadio. Verfügbar sind dort auch private Schweizer Sender und jene der SRG. Unterstützung für Multi-User und auch die Handoff-Funktionen werden laut der Webseite aber erst «später im Herbst» lanciert. Wann genau hat Apple noch nicht kommuniziert.
Dafür gibt es noch eine weitere neue Funktion, die ebenfalls «später im Herbst» kommen soll: Eine Umgebungsgeräusche-Funktion, mit welcher man beruhigendes wie «Wellen, Gezwischter von Waldvögeln, Gewitter und mehr» abspielen lassen kann.
Kategorie: Apple
Tags: HomePod, iHeartRadio, iOS, iOS 13, iOS 13.1, Radio, SRG, TuneIn
macprime sucht Verstärkung!
Wir haben Grosses vor und möchten dazu unsere Redaktion erweitern.
Zur Verstärkung für unser kleines Team suchen wir deshalb am besten per Sofort folgende Unterstützung:
News-Redaktor/inMöchtest du Teil des «Team macprime» werden? Dann melde dich bei uns.
Ausführliche Details zu den Aufgabenbereichen und Anforderungen finden sich in der Stellenausschreibung.
8 Kommentare
Kommentar von urninäbeli (#30188)
Hallo,
Bekommt ihr das hin dass er schweizerische Radiosender spielt?
Bei mir klappt’s irgendwie nicht, ev liegt es daran dass ich auf Englisch eingestellt habe (?)
Kommentar von Stefan Rechsteiner (#30189)
Siehe Artikel: «Zusammen mit iOS 13.1 wird der HomePod am 30. September Zugriff auf die Radio-Stationen erhalten.»
Kommentar von urninäbeli (#30190)
Danke für den Hinweis! Freue mich wenn dann auch die Benutzerkennung kommt, die Teens haben die automatische Musikauswahl von Siri ziemlich verseucht :-)
Kommentar von Stefan Rechsteiner (#30191)
😂🙈🙈
Kommentar von urninäbeli (#30193)
Funktioniert das jetzt bei Euch, dass der Homepod auf Anfrage schweizerische Radiosender abspielt? (Bei mir nicht.. Habe gelesen man solle z.B. “Siri, spiele Radio DRS 1 Radio” sagen ?)
Kommentar von SoundSimon (#30194)
@urninäbeli
versuche es mal mit “spiele Radio SRF 1”
DRS ist schon lange gestorben.
Kommentar von urninäbeli (#30195)
Danke, es funktioniert leider auch mit SRF, Energy, 105 oder was auch immer nicht. Hmm
Kommentar von Keiichi (#30196)
Ich denke es liegt daran, dass der Homepod noch nicht auf iOS 13.1 aktualisiert wurde. Der Termin vom 30.09. ist inzwischen von der Apple-Homepage verschwunden.
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.