Opera wird 7,5
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Eigentlich kennt jeder diesen Browser… spätestens wohl dann, wenn man in seinem früheren Leben ein wenig mit einem Win-PC rumgesurft hat. Anschlie?üend hat sich dann der eine oder andere dann zuhause die Macversion aus dem Netz geladen und ist schon kurze Zeit später pikiert über den mageren Funktionsumfang im Vergleich zur “Konkurenz”. Doch das scheint sich nun erstaunlicher weise zu ändern…
Seit heute ist eine erste offizielle Beta der Version 7.5 für das Mac OS X erhältlich, die dem interessierten zeigt, dass auch für unsere Plattform ein besseres Opera möglich ist. Viele sinnvolle Funktionen haben nun endlich auch zur Macplattform gefunden wie z.B. das verwalten von E-Mailacounts, Notizzettel (kann wirklich praktisch sein) usw. Auch der Zugriff auf das Mac OS X Adressbuch funktioniert tadellos, was den ungezügelten Mailverkehr im handumdrehen ermöglicht. Auch die Safari Lesezeichen werden automatisch importiert. Allerdings gehen diese ein wenig unter in der bereits vorhandenen “Operalesezeichenwelt” aber die kann man dann ja auch löschen, wenn man sie nicht haben will. Zu guter letzt will ich auch das gefürchtete Thema “kostenpflichtiger Internetbrowser” ansprechen. Der eine oder andere wei?ü sicherlich, das Opera nicht so ganz kostenlos ist. Wer nicht zahlt, wurde bis dato immer mit einem recht gro?üen und animierten GIF Banner belohnt. Zwar fällt die Werbung in der neuen Beta nicht weg, aber es ist kein nerviger Banner mehr vor zu finden. Man ist erfreulicher weise hier auf simple Textlinks umgestiegen. Diese Art von Werbung stört wesentlich weniger und zwingt den treuen Operaanwender nicht gleich dazu, entsprechende Seiten auf zu rufen um den Banner ein unkonventionelles aufwiedersehen zu sagen.
Einziger Kritikpunkt… Die sicherlich gewohnten Tastenkombinationen weichen sehr von den typischen Macbrowsern ab. Wer ein neues Tab öffnen will, muss bei Opera z.B. Apple + Shift + N drücken. Opera bietet aber in den Preferneces an, die Tastenkombinationen frei zu verändern. Bei den tabs ist mir das spontan nicht gelungen, evt. habe ich aber einfach etwas übersehen.
Alles im allen ist Opera nach sehr langer Zeit mal wieder empfehlenswert und zugegener ma?üen hätte ich nicht gedacht, dass Macnutzer jemals wieder etwas über diesen Browser hören werden.
Opera.com ist übrigens aktuell nicht erreichbar. Achso… Englisch sollte man aktuell auch beherschen, da es für die neue Beta noch keine Lokallisierung gibt. In der Regel folgt diese aber recht schnell.
Zum Thema:
-Opera Website
-Download Opera 7.5 Beta——-
Von Robin
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.