Swatch will «revolutionäres» Uhren-Betriebssystem entwickeln
Veröffentlicht am Montag, 13. Februar 2017, um 10:32 Uhr von Stefan Rechsteiner

Zusammen mit dem Neuenburger Forschungs- und Entwicklungszentrum «CSEM» will der Schweizer Uhrenhersteller Swatch ein sicheres Betriebssystem für Uhren und Internet-of-Things-Geräte entwickeln. Heutige Systeme für Smartwatches — allen voran Apples oder Googles Betriebssysteme — konsumieren zu viel Strom und seien «unsicher», wie es in einem Bericht von inside-it.ch heisst. Das neue System soll solche Schwachstellen beseitigen und garantiere «‹absolute Datensicherheit und umfassenden Datenschutz›, weil es autonom von US-Software-Giganten entwickelt wird». Ausserdem soll das neue Betriebssystem für eine lange Nutzungsdauer ausgelegt und würde keine regelmässigen Updates benötigen. Das neue System soll dabei nur ein erster Schritt hin zu einem ganzen Ökosystem sein. Neben dem OS sollen auch Chips für Datenverarbeitung und Übertragung sowie Entwicklungswerkzeuge entstehen. Vor Ende 2018 werden laut Bericht aber noch keine Produkte lanciert werden.
Kategorie: Software
Tags: Apple, Apple Watch, Betriebssystem, CSEM, Google, Internet of Things, Neuenburg, OS, Smartwatch, Swatch
Noch keine Kommentare
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.