Apple TV als HomeKit-Hub einrichten
Veröffentlicht am Donnerstag, 14. Juni 2018, um 15:48 Uhr von Stefan Rechsteiner
Die Settop-Box von Apple kann bei der Verwendung von Haus-Automationsgeräten, die mit Apples «HomeKit» kompatibel sind, als Hub genutzt werden. So können die HomeKit-Geräte in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus auch entfernt von persönlichen Apple-Geräten aus gesteuert werden. Die Steuerung funktioniert dabei über die Home-App unter iOS oder Siri. Ab Herbst 2018 wird mit macOS 10.14 Mojave «Home» auch auf dem Mac vollumfänglich verfügbar sein.
Damit Apple TV als HomeKit-Hub benutzt werden kann, muss es natürlich immer in den eigenen Vier wänden verfügbar sein, also stationär bleiben, mit dem heimischen Netzwerk verbunden und stets eingeschaltet sein – der Ruhezustand gilt hierbei auch als «eingeschaltet».
Die Remote-Steuerung von HomeKit-Geräten wird über iCloud ermöglicht. Das persönliche iCloud-Konto muss dabei mit der 2-Wege-Authentifizierung ausgestattet sein. Weiter sollte auch die Synchronisierung des Schlüsselbundes («iCloud Keychain») aktiviert sein.
Es muss ausserdem sichergestellt sein, dass die Settop-Box dem gleichen iCloud-Konto angemeldet ist (unter «Accounts» in den tvOS-Einstellungen).
Selbstredend müssen für die Verwendung von Apple TV als HomeKit-Hub zuerst überhaupt HomeKit-kompatible Geräte in der «Home»-App eingerichtet worden sein.
Sobald man sich auf der Apple-TV-Settop-Box mit dem persönlichen iCloud-Konto angemeldet hat, ist die Einrichtung von Apple TV als HomeKit-Hub abgeschlossen. Den aktuellen Status des Hubs kann man jederzeit in den tvOS-Einstellungen unter «Accounts» und dort bei der Auswahl des iCloud-Kontos überprüfen.
Kategorie: Apple TV und tvOS
Tags: Home, Home Hub, HomeKit
Weiterführende Inhalte:
- Home-Bildschirm von mehreren Apple TV synchronisieren
- Apple-TV-Apps auf dem Home-Bildschirm verschieben
- Unerwünschte Apps vom iOS-Homescreen entfernen
- Schnellzugriff auf diakritische Zeichen in der tvOS-Tastatur
- tvOS-Tastatur schnell von Gross- zu Kleinbuchstaben wechseln
- Untertitel bei Apple TV schnell ein- und ausblenden
- Neue Luftaufnahmen-Bildschirmschoner auf Apple TV laden
- Apple TV einen eigenen Namen geben
- AirPods schnell mit Apple TV verbinden
- Apple TV mit mehreren Accounts nutzen
Noch keine Kommentare
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.