Zuletzt verwendete Programme im macOS-Dock anzeigen
Veröffentlicht am Montag, 08. Oktober 2018, um 14:56 Uhr von Stefan Rechsteiner
Mit Version 10.14 von macOS ist das Dock nicht mehr in zwei, sondern standardmässig in drei Bereiche unterteilt. Wie gewohnt können links im Dock Programme abgelegt werden, auf die man schnell und unkompliziert Zugriff haben möchte. Rechts befindet sich weiterhin der Papierkorb (ganz rechts) und link daneben Dateien und Ordner, auf die man ebenfalls schnellen Zugriff haben möchte. Je nach Einstellung werden hier auch minimierte Fenster dargestellt. Im Dock von Mojave gibt es nun zwischen diesen beiden gewohnten Teilen noch einen dritten Teil. In dieser Ablage werden Programme angezeigt, die zuletzt verwendet wurden sonst aber nicht im Dock abgelegt sind. Nützlich ist dies vor allem dann, wenn man Programme oft verwendet, diese aber nicht fix in das Dock ablegen möchte.

Einschalten (Standard) oder Ausschalten lässt sich dieser neue Bereich über die macOS-Systemeinstellungen. Unter «Dock» befindet sich dazu die neue Option «Zuletzt verwendete Programme im Dock anzeigen».

Kategorie: Mac, OS X und macOS
Tags: Dateien, Dock, Programme
Weiterführende Inhalte:
- Übersicht / Quick Look auch im Dock nutzen («Gitter» und «Fächer»)
- Applikationen im Dock schnell im Finder anzeigen
- Ausgeblendetes macOS-Dock ohne Verzögerung einblenden
- Dock am Mac schnell verstecken
- Dock kleiner als erlaubt einstellen
- Dock von OS X mit der Maus neu positionieren
- Dock vor Änderungen schützen
- Dock-Vergrösserung temporär ein- und ausschalten
- Favoriten statt zuletzt benutzte Apps im watchOS-Dock
- Icons von ausgeblendeten Programmen im Dock halbtransparent anzeigen lassen
- Mojave Dark Mode: Dunkle Menüleiste und Dock auch ohne Dunkelmodus
- Neuer Effekt: Fenster ins Dock «saugen» lassen
- Nur laufende Programme anzeigen im OS X Dock
- Optimierte Listen-Ansicht im OS X Dock aktivieren
- OS X Yosemite: Dunklen Dock & App Switcher mit normaler Menüleiste nutzen
- Trenner in Dock von OS X einfügen
Noch keine Kommentare
Anmelden um Kommentar zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Leser können bei diesem Inhalt einen Kommentar schreiben. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.