Mit dem äusserst kleinen, kompakten und günstigen Mac mini startete Apple im Januar 2005 einen neuen Versuch, im Tiefpreissegment Fuss zu fassen. Der Mac mini basierte grösstenteil auf der Technik des iBook G4 und sollte in erster Linie Switcher ansprechen. Er wurde ohne Display, Tastatur und Maus ausgeliefert. Im Laufe des Jahres 2005 änderte Apple die Spezifikationen mehrmals, ohne dass die Änderungen kommuniziert wurden.