Ende 2004 brachte Apple den von vielen Kunden sehnlichst gewünschten Einsteiger-G5. Dieser verfügte über eine ähnliche Leistung und Ausstattung wie der kurz zuvor eingeführte iMac G5, war aber im klassischen Power-Mac-Gehäuse untergebracht. In den Folgemonaten sorgte dieses Modell vor allem durch Software-Inkompatibilitäten, die erst nach einem Jahr behoben wurden, für Schlagzeilen.