Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Was 2025 von Apple noch kommen könnte

Ein Blick auf die aktuelle Gerüchtelage

Gegen Ende September stellen sich viele in der Apple-Community die Frage, was bis zum Ende des Jahres noch Neues von Apple kommen wird. Als «Techtember» ist der Herbst jene Zeit im Jahresverlauf, in dem viele Technologieunternehmen ihre neuesten Produkte vorstellen – allen voran Apple mit der traditionell im September stattfindenden Präsentation neuer iPhone, Apple Watch und Co. und der Veröffentlichung der neuesten OS-Generationen. Oft doppelt Apple im Oktober oder November mit einem zweiten Special-Event mit weiteren Neuheiten nach. So ist das Unternehmen jeweils bestens für das lukrative Weihnachtsgeschäft gerüstet.

Stefan Rechsteiner

Unsere Sponsoren

  • Professionelle Cloud-Lösungen aus der Schweiz – von Nine für erfolgreiches Business entwickelt.

  • Jetzt von unserer Aktion profitieren und macprime mit möglich machen!

Eine hohe Wahrscheinlichkeit wird gemäss den Gerüchte-Köchen der Vorstellung von nicht weniger als fünf neuen Produkten zugerechnet. Da steht einerseits ein möglicher Speedbump der Apple Vision Pro im Raum – womöglich auch mit der Einführung des räumlichen Computers in weiteren Märkten, darunter vielleicht auch in der Schweiz. Gleiches – also ein Update von Chip und weiteren internen Komponenten – könnte es für die Settop-Box Apple TV 4K und den HomePod mini geben. Spekulationen gibt es auch um eine zweite Generation der AirTags. Weiter könnte noch in diesem Herbst die nächste Apple-Silicon-Generation «M5» vorgestellt werden – Gerüchten zufolge zuerst in einem aktualisierten iPad Pro.

Neue Mac-Modelle mit einem «M5» – konkret MacBook Air und MacBook Pro – sollen angeblich erst zum Jahresanfang 2026 folgen. Dann könnte Gerüchten zufolge auch ein aktualisiertes Apple Studio Display folgen. Im Frühling könnte ausserdem ein iPhone 17e lanciert werden – das «e»-iPhone hat Apple diesen Frühling eingeführt und es könnte durchaus sein, dass dieses Modell neu im Gegensatz zum Vorgänger «SE» jetzt jährlich aktualisiert wird. Zudem hält sich schon länger hartnäckig ein Gerücht, wonach Apple bald eine Art «Home Hub» vorstellen wird – ein Mix zwischen HomePod und iPad. Aktuellen Spekulationen zufolge könnte dies im Frühling 2026 passieren.

Nicht ausgeschlossen ist auch noch in diesem Jahr oder Anfang 2026 die Vorstellung eines neuen sehr kostengünstigen «MacBook» mit einem iPhone-Chip («A18» oder «A19») statt einem «M»-Chip. Auch hierzu gab es zuletzt vermehrt Gerüchte.

In den vergangenen vier Jahren wechselte Apple im Oktober jeweils zwischen einem zweiten Special-Event (wie 2021 und 2023) und Produkte-Einführungen durch Pressemitteilungen (2022 und 2024).

Ankündigungen am 28., 29. und 30. Oktober 2024
MacBook Pro, iMac und Mac mini mit «M4», aktualisiertes iPad mini
Special-Event am 31. Oktober 2023
Neuer iMac mit «M3» und MacBook Pro mit «M3»
Ankündigung am 18. Oktober 2022
iPad Pro mit «M2», neues «normales» iPad und aktualisiertes Apple TV 4K
Special-Event am 18. Oktober 2021
MacBook Pro mit «M1», AirPods 3, neue Farben für den HomePod mini und «Apple Music Voice»

Neben neuen Hardware-Produkten hat Apple für die letzten Monate des Jahres zudem bisher bereits 15 neue Filme, Serien und Staffeln für auf Apple TV+ angekündigt. Weitere Ankündigungen dürften über die kommenden Wochen noch folgen.

Kommentare

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.