Apple mit Serie über das Leben des Baseball-Stars Lou Gehrig

Unsere Sponsoren

Wie das Branchenblatt «The Hollywood Reporter» zu berichten weiss, arbeitet Apple für eine neue Serie über den Baseball-Star Lou Gehrig mit «Universal Television» und Lorne Michaels «Broadway Video» («Saturday Night Live») zusammen. Konkret soll die Biografie «Luckiest Man: The Life and Death of Lou Gehrig» von Jonathan Eig über Gehrig als Serie adaptiert werden.

Zusammen mit dem Autor Eig soll Dan Kay als «Co-Writer» das Drehbuch verfassen. Kay agiert ausserdem als Showrunner. Autor Eig als «Ausführender Co-Produzent». Ebenfalls ausführender Produzent ist Peter Farrelly (Apples «The Greatest Beer Run Ever»), der beim Piloten auch die Regie übernehmen soll.

Zur Produzenten-Garde gehören zudem Michael Uslan, David Uslan und Charles Wessler, sowie Michaels Sohn, Eddie Michaels.

Die Drama-Serie soll sich derzeit bereits in der Entwicklungsphase befinden. Ein definitiver Titel stehe noch nicht fest, aber der Arbeitstitel sei «The Luckiest Man», heisst es im Bericht weiter. Dabei handelt es sich um eine Anspielung auf die ikonische Rücktrittsrede des «Hall of Fame»-Spielers aus dem Jahr 1939, die Gehrig zwei Monate nach seiner ALS-Diagnose (Amyotrophe Lateralsklerose; «Lou-Gehrig-Syndrom») hielt.

Gehrig war «First Baseman» und spielte 17 Saisons für die «New York Yankees», wo er den Spitznamen «Iron Horse (Eisernes Pferd)» erhielt. Er erreichte eine Serie von 2130 Spielen in Folge. Der All-Star starb zwei Jahre nach seiner ALS-Diagnose. Als Tribut für den Spieler und zur Sensibilisierung für ALS deklarierte die «Major League Baseball» vor zwei Jahren den 2. Juni in der Liga als den «Lou Gehrig Day».

Eigs Buch wurde 2017 bereits als Film entwickelt und als autorisiertes Biopic auch von den «New York Yankees» unterstützt, kam aber nie über die Planungs-Phase hinweg. Gehrigs Leben wurde indes bereits 1942 im Spielfilm «The Pride of the Yankees» mit Gary Cooper verfilmt. 2008 wurde der Film vom «American Film Institute» zum dritt-besten Sport-Film der Filmgeschichte erkoren.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen