Apple TV+: Cast bekannt von «Pachinko» und Neuzugänge bei «Severance»
Sowohl zur internationalen Drama-Serie «Pachinko» wie auch zur Thriller-Serie «Severance» gab es kürzlich Neuigkeiten zur Belegschaft. Wann die beiden Apple-Projekte auf dem Video-Streamingdienst des Mac-Herstellers zu sehen sein werden, ist indes noch nicht bekannt.
Severance
Zwei hochkarätige Neuzugänge zur geplanten Thriller-Serie «Severance» für Apple TV+ wurden über die vergangenen Wochen bekannt. So wird gemäss Deadline der Oscar-Preisträger Christopher Walken und laut dem Hollywood Reporter der Golden-Globe-Nominierte John Turturro zum Cast rund um Adam Scott («Big Little Lies», «Parks And Recreation») und Patricia Arquette dazu stossen. Ebenfalls in der Serie zu sehen sein werden Britt Lower («Man Seeking Woman»), Tramell Tillman («Godfather of Harlem»), Jen Tullock («Before You Know It») und Zach Cherry («Crashing» von HBO).
Regie bei der Serie führt Hollywood-Superstar Ben Stiller («There’s Something About Mary», «Zoolander», «Tropic Thunder», «The Secret Life of Walter Mitty»), der über seine Produktionsfirma «Red Hour Productions» auch ausführender Produzent der Serie sein wird.
Das Drehbuch der Serie stammt von Dan Erickson, welcher bei der Serie zudem auch als ausführender Produzent mitarbeiten wird. Ebenfalls zur Produzenten-Garde gehört Chris Black («Desperate Housewives», «Star Trek: Enterprise», «Outcast»), Nicky Weinstock und Jackie Cohn – letztere beide durch Stillers «Red Hour Productions». Mark Friedman («Dispatches From Elsewhere» von AMC) ist Showrunner der Serie. Auch die beiden Hauptdarsteller Adam Scott und Patricia Arquette werden bei der Serie als Produzent agieren.
Produziert wird die Serie vom Studio «Endeavor Content», welches von Apple bereits für «See» und «Truth Be Told» engagiert wurde.
«Severance» wird als Drama-Serie und «Arbeitsplatz-Thriller» umschrieben. Es wird darin das Unternehmen «Lumen Industries» gezeigt, welches versucht «die Work-Life-Balance auf eine neue Ebene» anzuheben.
Das Originaldrehbuch für die Serie war das erste Serien-Script, welche in der «Bloodlist» 2016 erschienen ist. Dieses zeichnet die besten Drehbücher, Piloten und Kurzfilme in den Bereichen «Horror», «Thriller», «Schwarze Komödien» und «Sci-Fi» aus.
Erstmals über das Apple-TV-Plus-Projekt berichtet wurde im November 2019.
Pachinko
Dem Branchenmagazin Deadline zufolge ist nun die Belegschaft von Apples ambitiösem Serien-Projekt «Pachinko» bekannt. Weiter soll die Produktion vor wenigen Tagen «auf mehreren Kontinenten» angelaufen sein.
Beim Projekt handelt es sich um eine Serien-Adaption des gleichnamigen Buches der Südkoreanerin Min Jin Lee. Über das Projekt wurde erstmals im August 2018 berichtet. Produziert wird die Serie international vom Studio «Media Res».
Das Drehbuch stammt aus der Feder von Soo Hugh, welche sich bisher unter anderem für AMCs «The Terror» verantwortlich zeigte. Hugh wird bei der Serie ausserdem ausführende Produzentin und als Show Runner agieren. Autorin Min Jin Lee wird beim Projekt ebenfalls als ausführende Produzentin genannt , ebenso Theresa Kang-Lowe (via «Blue Marble Pictures»). Richard Middleton, Dani Gorin (Media Res), David Kim und Sebastian Lee werden als Co-Executive Producer gelistet. Seitens Media Res werden ausserdem Michael Ellenberg und Lindsey Springer ausführende Produzenten der Serie sein. Der Südkoreaner Kogonada und der Amerikaner Justin Chon werden als Regisseure gelistet. Beide sollen bei je vier Episoden Regie führen. Kogonada, der den Piloten leitet, ist auch ausführender Produzent der Serie. Chon auch ausführender Produzent bei den von ihm geleiteten vier Episoden.
In der Serie zu sehen sein werden das südkoreanische Multitalent Min Ho Lee («The Heirs», «Boys Over Flower») als «Hansu», Jin Ha («Devs», «Love Life») als «Solomon», Anna Sawai («Fast & Furious 9», «Ninja Assassin») als «Naomi» und Minha Kim («Call», «After Spring») als die Teenagerin «Sunja», Soji Arai («Cobra Kai», «Legacies») als «Mosazu» und Kaho Minami («Angel Dust», «Household X») als «Etsuko».
Im internationalen Bestseller wird die Geschichte koreanischer Immigranten von Korea über Japan bis in die USA erzählt. Das Buch umspannt vier Generationen. Die Handlung verfüge über einen «epischen Ausmass». Die Serie wird dreisprachig in Koreanisch, Japanisch und Englisch international produziert. Im Sommer 2018 hiess es, Apple wolle ein «ansehnliches» Budget für das mehrsprachige Projekt aufwenden.
Das Buch wurde von der «New York Times» als eines der besten 10 Bücher des Jahres 2017 ausgezeichnet und war in den USA überdies in der Endauswahl für den «National Book Award» in der Kategorie «Fiktion».
Im Artikel erwähnte Apple-TV-Plus-Inhalte
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.