Die coolste 5. Klasse der Schweiz

Unsere Sponsoren

In Goldau im Kanton Schwyz wurde ein Projekt gestartet, welches den 17 Schülern der jetzigen 5. Klasse den Unterricht unterstützen soll: Alle Schüler haben ein iPhone 3G erhalten. Dieses iPhone kommt im Bundle mit einem kostenlosen «All-inklusive»-Abo, sodass die Schüler auch kostenlos telefonieren, SMS-schreiben und ins Internet surfen gehen können. Nach einer Einführungszeit können die Schüler das iPhone auch zuhause nutzen. Das Pilotprojekt soll 2 Jahre dauern.
Das Projekt stösst zwar bei den Schülern, den Lehrern und offensichtlich auch bei den meisten Eltern auf Zuspruch, Kritik ist jedoch auch vorhanden, so kritisieren Schuldenberatungsstellen, dass die Schüler mit dem kostenlosen Abo eine falsche Einstellung zum Mobiltelefon erhalten und Elternverbände kritisieren, dass auf dem Mobiltelefon Gewalt- und Pornoseiten nicht gesperrt seien (obwohl dies mit der Kindersicherung ein einfaches wäre).
Gestern hat auch das Schweizer Fernsehen in 10vor10 über dieses Projekt berichtet:

«10vor10»-Bericht vom 20. August 2009, Schweizer Fernsehen

Auf projektschule-goldau.ch gibt’s ein Blog, in dem die Projektleiter über die Erfahrungen des Projektes berichten.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

32 Kommentare

Profilfoto von pse

Kommentar von pse

Unabhängig von der Kostenseite (wo die monatlichen Kosten definitiv zu hoch sind für einen 5.Klässler, dem man nach allgemeiner Empfehlung rund 20-25.- Sackgeld pro Monat geben sollte) halte ich das ganze für ziemlich schwachsinnig. Ziel der Unter- und Mittelstufe ist das Vermitteln von Grundtechniken (lesen, schreiben, rechnen), Lernkompetenz und Sozialverhalten/Teamfähigkeit. Sehe irgendwie nicht ganz ein wo ein iPhone hier jetzt wirklich nachhaltigen Mehrwert bringen kann.

Kommentar von anonymous6251

auch wenns immer wichtiger ist, sich mit der materie internet & co. auseinander zu setzen. das hier ist nichts anderes als billige, auf kosten der steuerzahler (oder meinetwegen gebührenzahler) stattfindende werbung. statt dass die swisscom alle tarife billiger anbietet, veranstaltet sie sowas für eine generation, die zum jetzigen zeitpunkt nicht wirklich ein iphone benötigt. aber ja, offenbar gehen der swisscom die konsumenten aus ;-)

Profilfoto von paddington64

Kommentar von paddington64

Ich finde es toll, dass eine Schule sich auf ein solches Projekt einlässt. Wer deren Internetseite besucht und die Beiträge der beteiligten Lehrpersonen liest, merkt schnell, dass diese sich viele Gedanken über die Einführung und die Benutzung des neuen Geräts gemacht haben. Die Swisscom tritt übrigens nicht neu als Sponsor in Schulen auf. Das Projekt “Schulen ans Netz” wurde auch - zumindest teilweise - von der Swissom finanziert. Tatsache ist, dass solche Projekte von vielen Gemeinden gar nicht finanziert werden könnten.

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.