Erste stabile Versionen des ersten Systemupdates für Mac OS X 10.4 «Tiger»

Unsere Sponsoren

Laut einem Bericht des amerikanischen Gerüchteportals AppleInsider arbeitet Apple bereits seit einigen Wochen am ersten Systemupdate für Mac OS X Version 10.4. «Tiger». Das Update, das die Systemversion auf 10.4.1 stellen wird, soll nach Apples Plänen möglichst alle Fehler des am letzen Freitag offiziell vorgestellten neuen Betriebssystem beheben. Konkret sollen folgende Bereiche verbessert werden: AFPServer, Adressbuch, AppKit, Bluetooth, Carbon, CoreFoundation, CoreGraphics, DashBoard Widgets, DVD Player, Directory Services, Drucken, Hilfe, iCal, iSync, Mail, OpenLDAP, Quartz, Schriften, SecurityAgent, Vorschau und WebCore. Laut Insiderberichten sollen schliesslich mehr als drei Dutzend Fehler durch Version 10.4.1 behoben werden. Vor allem sollen Stabilität und Zuverlässigkeit des Betriebsystems verbessert werden. Einige Probleme sollen bereits gelöst worden sein, dabei handelt es sich um die folgenden Bereiche: Ruhezustand bei iMacs, Abstürze im Zusammenhang mit dem neuen Video Codec H.264, PDF Druckprobleme in Safari und Bluetooth FTP. Auch Synchronisation und Benachrichtigung des .Mac Service sollen verbessert werden. Ebenfalls korrigiert wurden gemäss AppleInsiders Quellen Probleme mit Adressbuch, .Mac Registrierung, iPhoto, Pages, iCal, iSync und iDVD. Als Erscheinungstermin ist die zweite Maihälfte im Gespräch. Das Update soll rund 35 MB gross sein.
——-

Von Thomas Zaugg
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Zugehörige Themen