Importierte iPhones in der Schweiz beziehen

Unsere Sponsoren

Andreas Fink aus Basel hat sich ein iPhone-Lager aufgebaut und bietet nun diese 8GB iPhones für Schweizer zu einem Preis von CHF 800.-. Optional kann man das iPhone gleich auch unlocked beziehen, der dafür notwendige Aufwand verrechnet Fink zu CHF 250.- (nur Unlock-Prozess) oder iPhone und Unlock für CHF 999.-.

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

40 Kommentare

Kommentar von urbanuser

@ dakis,

ja, ganz genau, da bin ich voll deiner meinung. ich hatte das iphone auch schon in der hand und es ist schon ein tolles teil. doch auch ich lasse meinen gesunden verstand walten und warte bis es offiziell in die schweiz kommt. dann bin ich auch bereit um ein paar franken mehr auszugeben, habe dann dafür ein richtiges iphone…. aber ja, jeder muss selber wissen.

Kommentar von MacTomX

@ dakis 1. Das iPhone kann jederzeit in den Original-Zustand zurückversetzt werden (KEIN Garantieverfall) 2. Brauch ich das Update sofort (oder kann ich warten…)? 3. Die billigste Variante: aus Amerika mitbringen lassen (Fr. 475.-)

Und ja, ich kann telefonieren, SMSlen, YouTube…

Entweder man will ein iPhone oder man will KEINES! Es wird wahrscheinlich MEHR Gründe geben kein iPhone zu kaufen wenn es in der Schweiz angeboten wird als jetzt (Importiert) ;–)

…der Preis, die Abo-Kosten…?

Also, diejenigen die warten wollen, sollen warten…

Kommentar von anonymous220

@MacTomX - das Hauptargument gegen ein Import-Telefon mit unlocking ist, dass das Unlocking nur temporär ist und in späteren Firmwareversionen unter Umständen (sogar sehr wahrscheinlich) nicht mehr funktioniert.

Und ja - Du wirst die Firmware einspielen müssen, denn sonst kannst Du spätestens ab der nächsten iTunes Version nicht mehr synchronisieren - und dann kann man’s zumindest nicht mehr als PDA und iPod (mal abgesehen von den Songs, die schon drauf sind) verwenden.

Es geht hier also nicht um iPhone wollen oder nicht - ich will sehr wohl eins. Es geht nur darum, ob Du bereit bist, 700+ Fr. mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit in den Sand zu setzen. Wenn Du die Kohle übrig hast, spricht natürlich nichts dagegen.

Kommentar von MacTomX

Ok, es kommt natürlich auch auf die persönlichen Bedürfnisse/Ansprüche an. Um Musik zu hören, habe ich nach wie vor meinen iPod (geh ja auch nicht mit meinem Natel joggen) – sollte diese Funktion wirklich mal abhanden kommen. Daneben ergab sich zufällig die Gelegenheit, das Gerät direkt aus den USA zu bekommen. Für wie gesagt, Fr. 480.- (+ ein Nachtessen). Ich wollte nicht mehr warten bis es “irgendwann” kommt, Fr. 700.- kostet und ich womöglich noch eine fixes Monats-Abo von Fr. 40.- bis 60.– bezahlen muss…

…wir werden sehen

Kommentar von anonymous220

@MacTomX - wenn ich eins für unter 500 bekommen würde, hätte ich vermutlich auch schon zugeschlagen. Aber 720 + unlocking ist mir zu teuer / riskant.

Ich bräuchte das iPhone schon als iPod Ersatz, da mein 3rd gen schon uralt ist. Die Abokosten schrecken mich nicht ab - ich bezahle ohnehin schon um die 100 Fr. nur fürs Grundabo (25 Fr. + 10 Fr. für die Twin-Card + 10 Fr. Blackberry + 59 Fr. Data-Flat bei Orange). Dazu kommt natürlich auch, dass ich mit meinem Blackberry Curve schon einen grossen Teil der Funktionalität abgedeckt habe und ich das iPhone daher nicht “brauche”, sondern nur “haben möchte” :-)

Es juckt mich nach wie vor in den Fingern, eins zu bestellen, aber eben - 750 Fr. sind für mich im September (= Steuern fällig bei uns) viel Geld :-)

dakis

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.