Neue Java-Malware greift OS X, Windows und Linux an
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Bisher fühlten sich Nutzer von Macs ziemlich sicher vor Viren und anderen Schädlingen, wie eine Umfrage zeigte (macprime.ch berichtete). Nun meldet die Sicherheitsfirma F-Secure, dass eine neue Malware gefunden wurde, welche neben Windows und Linux-Systemen auch Macs befällt.
Die entdeckte Malware versucht den Nutzer zum Download eines Java-Archivs zu bewegen. Dies geschieht über die Anzeige eines automatischen Downloads auf einer infizierten Seite. In diesem Java-Archiv ist der Schadcode enthalten und erkennt als erstes, auf welchem System der Computer läuft. Danach lädt die Malware selbständig die noch benötigten Daten herunter, ehe es unter Umständen möglich ist, dass das betroffene System ferngesteuert wird.
Gemäss F-Secure hat die Malware das Potenzial, sich schnell auszubreiten.
Die Malware trägt die Bezeichnung «Backdoor:OSX/GetShell.A». Neuere Macs mit Intel-Prozessoren können von dieser Malware nur betroffen sein, wenn die PowerPC-Umgebung Rosetta installiert ist (Rosetta wird für OS X 10.4 Tiger, OS X 10.5 Leopard und OS X 10.6 Snow Leopard angeboten). Eine Gefahr besteht hingegen für PowerPC-Macs.
Ohne aktives Zutun kann die Malware nicht installiert werden. Es ist deshalb — wie eigentlich immer — auch bei Macs grössere Vorsicht bei automatischen Downloads geboten.
Von Patrick Bieri
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
2 Kommentare
Kommentar von comfreak
Kommentar von sierra2
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.