Neue Technologie-Vorschau zu Safari
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Das WebKit-Team von Apple gestern eine neue Technologie-Vorschau zu Safari veröffentlicht. Die neue Version 163 umfasst eine Fülle an WebKit-Änderungen. Die neue Preview beinhaltet Verbesserungen und Neuerungen namentlich in den folgenden Bereichen:
- Web Inspector
- Masonry Layout
- CSS Custom Properties
:has()
pseudo-class- Media Queries Level 4
- CSS
- CSS Typed DOM
- Form
- Rendering
- JavaScript
- WebAssembly
- Gamepad API
- Web API
- WebGL
- SVG
- Scrolling
- Media
- Accessibility
- WebDriver
- Safari Web Extensions
Apple weist darauf hin, dass auch im neuen STP-Releas die «Tab-Gruppen» nicht synchronisiert werden – ebenso der Abgleich für geteilte Tab-Gruppen, Webseiten-Einstellungen und Web-Extensions.
Die kompletten Release-Notes können auf der WebKit-Webseite nachgelesen werden.
Die neueste Safari Technology Preview kann frisch über WebKit.org oder, sofern bereits auf dem eigenen Mac installiert, über die Software-Aktualisierung in den Systemeinstellungen von macOS 12.3 «Monterey» oder neuer und macOS 13 Ventura als Update geladen und installiert werden.
3 Blog-Beiträge
In drei separaten Blog-Beiträgen informieren WebKit-Entwickler über einige der Neuerungen der letzten Wochen. In «Allowing Web Share on Third-Party Sites» zeigt der australische WebKit-Entwickler Marcos Caceres, dass auf Webseiten für die Nutzung der «Web Share API» in IFrames ebendiese Schnittstelle nun explizit über einen Parameter erlaubt werden muss. Der langjährige WebKit-Entwickler Ryosuke Niwa beschreibt in «ElementInternals and Form-Associated Custom Elements», wie ElementInternals
die «Custom Elements» erweitert. Apples Safari- und WebKit-Evangelistin Jen Simmons erklärt derweil, wie seit letzter STP das native «CSS Nesting» ausprobiert werden kann.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.