Neue Technologie-Vorschau zu Safari
Unsere Sponsoren
-
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
-
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Das WebKit-Team von Apple vergangene Woche eine neue Technologie-Vorschau zu Safari veröffentlicht. Die neue Version 166 umfasst eine Fülle an WebKit-Änderungen. Die neue Preview beinhaltet Verbesserungen und Neuerungen namentlich in den folgenden Bereichen:
- Web Inspector
- CSS
- JavaScript
- Popover
- Media
- MSE
- Web API
- Accessibility
Die kompletten Release-Notes können auf der WebKit-Webseite nachgelesen werden.
Die neueste Safari Technology Preview kann frisch über WebKit.org oder, sofern bereits auf dem eigenen Mac installiert, über die Software-Aktualisierung in den Systemeinstellungen von macOS 12.3 «Monterey» oder neuer und macOS 13 Ventura als Update geladen und installiert werden.
Neuerungen in Safari 16.4
Zusammen mit den dieswöchigen OS-Updates hat Apple auch Safari auf Version 16.4 aktualisiert – neben den aktuellen OS-Versionen übrigens auch für macOS «Big Sur» und «Monterey».
Die neue Safari-Version umfasst eine Fülle an Neuerungen. Darunter Unterstützung für «Web Push» für auf dem Home-Bildschirm gespeicherte Webseiten in iOS und iPadOS. Verbesserungen für die Unterstützung von Web-Apps (PWA), Unterstützung für «Web Components», neue CSS-Funktionen (wie margin-trim
, font-size-adjust
, :dir()
, @property
, lh
und rlh
und vieles mehr) und eine Vielzahl an Web-API-Neuerungen sowie Verbesserungen und neue Funktionen für den «Web Inspector (Webinformationen)» und Safari Web Extensions. Auch wird mit der neuen Safari-Version eine Vielzahl an Fehlern behoben.
Eine Zusammenfassung aller Neuerungen in Safari 16.4 hat das WebKit- und Safari-Team von Apple auf dem WebKit-Blog veröffentlicht.
Web-Inhalte in Apps mit Webinformationen inspizieren
Ebenfalls im WebKit-Blog ist neu eine Anleitung zu finden, wie mit dem «Web Inspector (Webinformationen)» auch Web-Inhalte von iOS- und iPadOS-Apps untersucht und debugged werden können. Geschrieben hat die Anleitung Patrick Angle, ein Mitarbeiter in Apples «WebKit Developer Experience Team».
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.