Neues Mac-Geschäft in Basel?

Unsere Sponsoren

Ein Leser hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass in Basel offenbar demnächst ein neues Ladengeschäft für Apple-Produkte eröffnet werden soll.

Das neue Geschäft befindet sich an einer Top-Lage am Barfüsserplatz im Zentrum der Stadt Basel. Im derzeit noch leeren Ladenlokal thront ein grosses Apple-Signet, eine Infotafel kündigt die baldige Eröffnung an.


Unklar ist, wer hinter dem neuen Ladengeschäft steht. Die Infotafel lässt keine Rückschlüsse auf den Betreiber und die Art des Ladengeschäftes zu. Es ist davon auszugehen, dass ein lokaler Reseller hinter dem Projekt steht. Allerdings gibt es auch einen kleinen Hinweis darauf, dass Apple selbst in Verbindung mit dem Projekt stehen könnte. In einer im Juni publizierten Stellenanzeige wird ein «Apple Store Sales Consultant» für die Arbeit in einem «mit Hightech-Produkten ausgestatteten Shop» in der «Region Basel» gesucht. Aufgegeben wurde die Anzeige von einem «führenden Computerhersteller».

Von dae
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

44 Kommentare

Kommentar von rs

Hallo zusammen, ich bin ein alter Mac-Anwender. Ich bin aber erst seit kurzem hier in der Region. Da es nicht eine grosse Auswahl an Apple Fachgeschäfte gibt ging ich wie durch ein Zufall zu der Firma Ingenodata. Ich muss sagen ich war Positiv überrascht die Bedienung war besser als in Zürich, über die Preise muss man nicht diskutieren (alle auser Heiniger haben die gleichen Preise….), und für nur 350.– CHF erhielt ich sogar noch ein APP MacBook Pro für 3 Jahre. Ich bin Positiv überrascht. Ich denke die Wahrheit liegt irgendwo zwischen allen Aussagen.

Nochmals zum Gerücht. Könnte es nicht sein das die Firma nicht aus dieser Region stammt? Viel platz ist in Basel nicht mehr…. Letec, DataQuest, oder will jemand aus Deutschland sich im CH-Markt etablieren? oder doch Ingenodata? Ich bin sicher egal wer dort einzieht es wird sicher der Marke Apple helfen den Markenanteil zu vergrössern. Und das wollen wir alle oder?

Kommentar von Pismo

Ich wurde in der Ingenodata scho zwei mal (zuerst vom Support und dann im Laden) ausgelacht….nur weil ich noch ein altes iBook besitze und ein Kabel für die Verbindung mit dem TV benötigt habe. Ich meine ok, das iBook ist zwar sehr alt(SE mit 466 Mhz), aber Kunden lacht man nicht aus! — In a world without walls and doors, there’s no place for Gates and Windows!

Kommentar von Lou Kash

Hoffentlich gibt es einen neuen Laden, der dem Ingeno genügend Konkurrenz machen wird.

Ich wohne zwar seit 7 Jahren gleich um die Ecke (bzw. zwei) von Ingeno, gehe aber nur noch im Notfall hin – schliesslich sind sie inzwischen für AppleCare-Reparaturen zuständig – oder wenn ich eine Kleinigkeit kaufen muss, die es sich nicht lohnt bei Heiniger oder anderswo zu bestellen bzw. kaufen. Das Ingeno-Ladenpersonal ist schlicht INKOMPETENT! Jedesmal, wenn ich in den letzten Jahren dort war, musste ich einem Verkäufer ins Wort fallen und den Käse, den sie an die (potentiellen) Kunden losliessen, korrigieren. Unfassbar!

Kommentar von Thömmy

..naja ? ich bin eher etwas befremdet hier von euren kommentaren zu ingenodata, ich kenne da jemaden der dort arbeitet und bin als pc-user eigentlich überrascht, wie die sich ins zeugs legen für euren macintosh. Ich wäre froh, man könnte auch einen win-pc (ausser Sony) in einem solchen geschäft kaufen wie der ingeno. Uns bleibt nur der mediamarkt, ID, Manor oder das Internet (da haben die leute nun wohl gar keine ahnung oder interesse an den produkten, die, die verkaufen? liegt wohl an der guten bezahlung von unter 3000.-/Monat. Eigentlich wäre es ja sinnvoller, die zu unterstützen, und mit konstruktiver kritik zu helfen, dass die besser werden, und es in Basel ein solches Geschäft gibt. Es ist mir allemal lieber Menschen hier vor ort zu haben, die hier der wirtschaft etwas gutes tun, als dass mein geld ins ausland fliesst zu einem internetshop weit weg von basel. Wenn ich richtig informiert bin, dann unerthält apple ja den internetshop von irland aus … na toll, kein einiziger rappen bleibt da in der schweiz. Klar, gibt es immer wieder sachen, die bei einem geschäft wie der ingeno nicht toll sind ? und ehrlich gesagt, wer wollte als Kunde nicht bei einer Reparatur nach 3 Jahren am liebsten einen neuen Compi geschenkt als noch bezahlen zu müssen für eine Reparatur! Ich wäre froh, wenn die am barfi was eröffnen, denn die güterstrasse ist nicht gerade an meinem weg ? dann kann ich meinen nächsten ipod in der stadt kaufen. Und noch etwas … die macianer brüsten sich immer eine besondere gemeinde zu sein ? na ja ? es geht doch eigentlich nur um eines: geld. Apple ist wohl lange nicht mehr eine firma mit idealen oder so ? Geld muss her ? fertig. Nur muss ich da sagen, obwohl ihr das gar nicht gerne hört ? bill gates verdient zwar milliarden mit windows ? aber er gibt wenigstens etwas davon in die grösste private humanitäre stiftung der welt ab ? von steve jobs habe ich noch nie etwas ähnliches gehört ? eigentlich nur, dass er ein absolutes ekel mit seinen mitarbeitern ist, seine frau betrogen, seine tochter im stich gelassen hat und auch sonst eher ein unangenehmer typ ist ? na ja, ich weiss nicht wie stolz man auf einen solchen kapitän sein kann.

Kommentar von anonymous220

Mir wärs einfach lieber, wenn der Shop von sonstwem betrieben würde - etwas ernsthafte Konkurrenz täte auch Ingeno gut :-)

Was die Sache mit dem Geld angeht: dass Apple längst nicht mehr besser ist als Microsoft, steht für mich ebenfalls fest. Was die momentan mit den MacBook Pros und Macbooks (Stichwort: Fertigungsprobleme) abziehen, ist echt ganz übel.

Profilfoto von dae

Kommentar von dae

Ach komm schon… Soll das jetzt ein Rundumschlag gegen alles was mit Apple und dem Mac zu tun hat werden? Wer weiss schon, was Apple und SJ mit ihrem Geld anstellen, wie viel davon wo investiert und gespendet wird, etc?

Ich kenne die Ingenodata nicht, aber auch sie muss sich am Angebot und Service anderer Mac-Händler messen lassen. Und die Aussage, PCs könne man nur im Warenhaus oder im Internet kaufen, ist doch mehr als lächerlich.

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.