Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
PostFinance plant Twint-Konkurrenz
Unsere Sponsoren
-
Gewinne 1 von 10 iPhone 17 Pro!
-
Im Herbst 2025 von unserer Aktion profitieren!
PostFinance will im kommenden Jahr die eigene Smartphone-App mit einer neuen Wallet-Funktion erweitern. Mit ihr sollen Kunden ihre Debit- und Kreditkarten in die App laden können. Ähnlich wie bei Apple Pay, soll danach weltweit mit dem Smartphone mit der Authentifizierung über den Fingerabdruck «kontaktlos» an Kassen-Terminals bezahlt werden können.
Mit der neuen mobilen Bezahllösung konkurrenziert PostFinance das einst auch von der Post-Tochter mit ins Leben gerufene Schweizer Bezahlsystem «TWINT».
Obschon ein PostFinance-Manager gegenüber der «Handelzeitung» die geplante neue Bezahllösung seines Finanzinstitutes mit der einfachen Handhabung von Apple Pay vergleicht, wird die Funktion für Apple-Nutzer nicht verfügbar sein, sondern nur für Anwender von mit Android betriebenen Smartphones. Grund dafür sei, dass Apple andere NFC-basierte Bezahlsysteme als Apple Pay beim iPhone nicht erlaubt.
Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am
3 Kommentare
Kommentar von ralphbassfeld
Kommentar von Apfelklick
Kommentar von steff4mac
Anmelden um neue Kommentare zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.