Swisscom kündigt iPhone-4-Preise und -Preispläne an (Update)

Unsere Sponsoren

Gleich nach Orange hat nun auch die Swisscom die iPhone-4-Angebote online gestellt.

Als Abos stehen wie bisher zur Verfügung: NATEL liberty grande (CHF 55.— pro Monat), liberty mezzo (CHF 35.— pro Monat), liberty piccolo (CHF 25.— pro Monat) und xtra-liberty mezzo (für alle unter 26 Jahren und für CHF 45.— pro Monat). Ausserdem kann auch das «unlimitierte Abo» NATEL BeFree gelöst werden.
liberty grande hat 1 GB Datenvolumen inklusive, liberty mezzo 250 MB und liberty piccolo 100 MB. Das xtra-liberty mezzo hat 500 MB Datenvolumen inklusive. Jedes weitere MB kostet im Inland wie gehabt 10 Rappen (mit Cap auf CHF 5.— pro Tag). Die Telefon-Tarie auf das Schweizer Festnetz und das Swisscom-Mobilfunknetz kosten bei liberty grande und liberty mezzo 50 Rappen pro angebrochene Stunde und bei liberty piccolo 70 Rappen pro Stunde. Das Telefonieren auf Festnetz und Swisscom-Mobilfunk ist bei xtra-liberty mezzo kostenlos.

Die Gerätepreise: 16 GB Modell: CHF 399.— (piccolo), CHF 299.— (mezzo) bzw. CHF 199.— (grande). 32 GB Modell: CHF 499.— (piccolo), CHF 399.— (mezzo) bzw. CHF 299.— (grande)

Swisscom iPhone 4

Die iPhone-4-Angebote bei Swisscom

Von Stefan Rechsteiner
Veröffentlicht am

Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

145 Kommentare

Kommentar von Gabriel

swisscom und die anderen provider zahlen in ihrem shop dem mitarbeiter pro verkauftes gerät eine “prämie”, während die apple mitarbeiter einen fixen stundenlohn haben. in der anfangsphase ist es somit für apple billiger die meisten geräte via ihren store zu verkaufen.

und wenn apple sagt, sie haben genügend, dann werden sie auch grosse lieferungen bekommen. im vergleich zu anderen geschäften gibt es jeden morgen für alle mitarbeiter ein briefing und da wurde wohl vom shopmanager diese information gegeben. der manager weiss ziemlich genau wie viele sie ab donnerstag erhalten werden.

ich vermute sogar, dass apple nach dem 1. launch einen gewissen prozentsatz auf die seite stellt um an diese mengen zu kommen. war ja auch komisch, dass nach dem ersten ansturm (grösste nachfrage) die lieferzeiten stiegen. jeder, der eins von anfang an wollte, hat sich eins in den ersten tagen geholt, danach kamen die nachläufer… es würde mich nicht überraschen, wenn sich in ein zwei wochen global die lieferzeiten wieder sinken würden, oder zumindest konstant bleiben (trotz dem grösseren markt)

Anmelden um neue Kommentare zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Inhalt Kommentare hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.