Deutsche Rechtschreibung scheint mir deutlich besser zu sein.
Kontakte ist deutlich schneller.
Genius ist nun auch im iPod touch drin. Es ist unter Listen zu finden, man wählt einen Song aus und ein Tab, Genius erstellt dann eine Playlist. Cool :)
Leider kann man die Rechtschreibung immer noch nicht ausschalten, finde jedenfalls auf die Schnelle nichts.
Allgemein ist der iPod touch viel schneller als mit 2.0.x. Fühlt sich wieder an wie 1.1.4, auch die Tastatur in Mail oder Maps ist wieder richtig schnell.
Installation von Apps ist extrem viel schneller. Vorher dauerte das manchmal Minuten, jetzt ist das in Sekunden erledigt.
Fazit: Das ist ein deutlicher Fortschritt. Will ich sofort auf dem iPhone haben!!
(Bearbeitet am 10. September 2008 um 01:36 Uhr von Fon)
Auch sehr schön ist, dass die Icons an der gleichen Stelle bleiben, wenn man eine App aktualisiert. Es entsteht während dem Laden und der Installation am Ende der Seite ein Icon, welches nach Abschluss der Installation jedoch wieder verschwindet.
Erspart das ständige Neuordnen nach Updates!
(Bearbeitet am 10. September 2008 um 11:01 Uhr von Fon)
Von Fon • Donnerstag, 11. September 2008, 13:07 UhrInstallation von Papiriver:
iPod touch mit 2.1 installiert in 23 Sekunden.
iPhone 3G mit 2.0.2 braucht dafür 3 Minuten und 2 Sekunden!
Von pse • Donnerstag, 11. September 2008, 13:22 Uhr
Von wydi • Mittwoch, 10. September 2008, 08:59 Uhrwieso eigentlich erst Freitag?
Lastverteilung auf Apples (oder auch Akamais) Servern vielleicht?
Oder Apple wollte diesmal ganz einfach keine Risiken eingehen und hat zuerst einmal bei der Teilmenge der iPod touch geschaut, ob es grössere Probleme gibt… Zudem wurde das im Sommer als Lösung angegeben, in Zukunft Schritt für Schritt vorzugehen.
Vielleicht noch ein kleines Fazit: Das iPhone 3G hätte mit 2.1 auf den Markt kommen sollen. Da wurde wirklich vieles verbessert und ich habe ein gutes Gefühl, dass jetzt morgen auch das iPhone die Kinderkrankheiten loshat. Der iPod touch wirkt jetzt wieder so stabil, wie 1.1.4 war und das war toll. Aber nun halt mit Appstore :)
Von Fon • Donnerstag, 11. September 2008, 13:41 UhrVielleicht noch ein kleines Fazit: Das iPhone 3G hätte mit 2.1 auf den Markt kommen sollen. Da wurde wirklich vieles verbessert und ich habe ein gutes Gefühl, dass jetzt morgen auch das iPhone die Kinderkrankheiten loshat. …
Das kann man eigentlich für jedes Produkt mit hohem Software-Anteil behaupten. Das Problem ist nur, dass die SW in Geräten wie dem iPhone oder auch dem gern und viel gescholtenen Windows (=ein anderes OS :-) ) heute so komplex ist, dass eine Firma mit vertretbarem (und vom Kunden bezahlbarem) Aufwand die SW nicht auf alle Eventualitäten testen kann. Man wird sich daran gewöhnen müssen, das “Punkt-Null” Versionen immer Kinderkrankheiten enthalten und durch den Test am Markt verbessert werden. Das ist das Schicksal von uns Early-Adoptern. Theoretisch könnte man sich ja auch mal in Geduld üben und auf Version x.1 warten… Aber wer kann das schon :-)
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumFirmware 2.1: Neuerungen
VonAntwort von Fon
(Bearbeitet am 10. September 2008 um 01:36 Uhr von Fon)
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
Fon
(Bearbeitet am 10. September 2008 um 11:01 Uhr von Fon)
wydi
Dave
Fon
pse
Dave
Fon
Fon
wenigtelefonierer
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.