Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPhone ohne Netlook ab 10. Juli in Hong Kong erhältlich

 

sst

andere frage: ich habe ein swisscom 3gs ohne vertrag für 1200.- gekauft. netlock inklusive. nun meinen die freundlichen swisscom mitarbeiter, dass die trotz des vertragsfreien iphones den netlock nicht entfernen werden. bei orange lese ich immer, dort ist dies usus und bringt keine weiteren fragen. ist dem so? kann sich swisscom so verhalten? sowohl in dem swisscom shop meiner wahl als auch bei der hotline will partout niemand über das “unlocking” bescheid wissen.

was empfiehlt ihr mir?

 

sonicblue83

Also ich würde sagen, da hast du Pech gehabt… Ich kenne keinen Fall, bei welchem die Swisscom den Netlock entfernt hat, das macht nur Orange. Vor dem Kauf wird klar kommuniziert, dass die Geräte einen Netlock haben (min. 2 Jahre lang). Du hast davon gewusst und bist den Kaufvertrag dennoch eingegangen. Ein Anspruch auf Aufhebung des Netlocks gibt es nicht. Ich verstehe auch nicht ganz wieso Orange dieses Angebot macht (Gratis und dies selbst dann, wenn das Gerät nicht im Orange Store gekauft wurde!!). Wahrscheinlich verdienen sie auch an dann etwas am iPhone, wenn es im Media Markt, Dataquest usw. und ohne Abo gekauft wurde. Anders kann ich mir das Vorgehen von Orange nicht erklären. Jedenfalls ist Orange die positive Ausnahme, sie machen dies freiwillig und nicht weil sie es müssten. Dementsprechend könnte Orange dieses Angebot auch jederzeit widerrufen. Swisscom will dieses Angebot schon gar nicht erst anbieten, dies ist (leider) ihr gutes Recht. Und auch wenn es nun sehr hart klingt, aber solche Dinge hättest du dir vor dem Kauf überlegen müssen, bzw. dich informieren sollen. Auch im Ausland werden die Geräte nur dort ohne Netlock verkauft, wo es das Gesetz verlangt. In der Schweiz gibt es kein Gesetz, welches den Netlock verbietet. Es bleibt somit nur noch die Möglichkeit via Jailbreak zum Unlock zu kommen…

 

sst

nope.

ich wusste vor dem kauf nichts. davon darf man auch bei einem käufer nicht ausgehen. auch erhielt ich keine vertragsklauseln zur durchsicht vor dem kauf. ich habe einzig die kaufquittung. that’s it. kaufe ich ein nicht subventioniertes handy ohne anbietervertrag, so habe ich nach neustem eu-recht (auch in der schweiz anwendbar, seit schengen 2009), automatisch die zusage, dass das gerät mit allen freiheiten zu benützen ist; also ohne sim- und ohne netlock. ich bin nun kein jurist, will auch ein exempel statuieren, werde meinen unmut aber herrn schloter mitteilen (der auch antwortet…). es geht nicht an, dass vertragsfreie geräte gesperrt bleiben. auch wenn ich bei swisscom bleibe, mag ich solche bandagen nicht.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.