Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Jetzt kaufen? [iMac G5]

Profilfoto von Michi

VonAntwort von Michi

Nun sind ja die iMacs ein bisschen aufgebessert worden, man erhält viel inklusive (Bluetooth, AirPort, ‘ne grössere Platte) zu einem (Apple-) Verhältnissmäsigen günstigen Preis.

Soll ich da zugreifen, oder doch noch warten? Bis wann?

Ich denke warten könnte man ja noch ewigs. Anderseits viel schneller als schon vor (fast) einem Jahr ist er ja nicht. 200MHz? Und auch die GraKa ist nichts Weltbewegendes. Die 0.1 Milliarden Texel, die die ATI Radeo 9600 gegenüber der GeForce 5200 berechnet ist wirklich nicht viel. Naja, wenigstens besser. ;)

Dann noch, hat es einen Sinn das Modem nicht zuwählen? Es kostet ja gleichviel, mit oder ohne. weniger Wärme? Oder erhofft sich da Apple einfach ein paar Modems einzusparen?

Ich danke Euch mal im Voraus für Eure tollen Ratschläge. :D

Gruss, Michi

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Da gibts nur eins: Kaufen!!

Das ist der beste iMac seit mindestens 5 Jahren. Es ist nicht zu erwarten, dass sich da in den nächsten Monaten allzuviel tut, der iMac ist in jeder Hinsicht ein tolles Angebot:

-Prozessor: Ein G5 mit 1.8-2 GHz ist zukunftssicher und vergleichbar mit einem Pentium 3 GHz (geschätzt) -Grafik: Die Radeon 9600 ist zwar nichts spektakuläres, aber für Apple-Verhältnisse hervorragend. Die Karte ist deutlich besser als die in PCs häufig eingesetzte PCI-Express-Radeon X300 und vermutlich doppelt so schnell wie die GF 5200. Auch der Speicher von 128 MB entspricht dem heutigen Standard für Consumer PCs. -Bildschirm: Die iMac-Displays ind gut, da wird sich kaum viel verbessern in absehbarer Zeit. -Ausstattung: In Sachen Laufwerk und Festplatten bietet der iMac das gleiche wie die Power Macs (bis auf die Brenngeschwindigkeit) und vergleichbare Werte wie viele No-name-PCs. -Schnittstellen: FireWire, USB 2, Bluetooth 2, AirPort Extreme, Gigabit Ethernet, was will man mehr?

Fazit: Der derzeitige iMac kann es mit PCs in allen Belangen aufnehmen. Wenn du einen Mac kaufen willst und das Geld hast, würde ich jetzt zugreifen. Empfehlenswert sind mindestens 1 GB RAM. Ausserdem würde ich persönlich vom mittleren Modell abraten, ggf. steh ich mit dieser Meinung aber alleine da.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Ciao aeschli

Ich danke Dir für deine informative Antwort. :)

Gebe Dir fast überall Recht, aber dass die Grafikkarte doppelt so schnell ist wie die GeForce 5200 glaube ich nicht. Sie rechnet sie nur ca. ein zwölftel mehr Texel (dreidimensionale Pixel). Sicherlich ist sie schneller und auch der grössere Speicher hilft dabei, so müssen weniger Daten über den AGP Bus. Schneller als die X300? okey, kann schon sein, aber der X300 ist ein modernerer Chip, welcher viel Neues unterstüzt. Warum war nicht eine X600 möglich? Diese Produziert bestimmt nicht mehr wärme und ergibt sicherlich eine sehr positive 3D Leistung. Nun ist die 3D Grafik des eMacs ja besser als die des iMacs, was mich entäuscht. Der eMac hat mit der selben Leistung (bis auf den Speicher, womit jedoch nur der Rest des Computers entlastet wird) 1.43 mal weniger Pixel zu berechnen. Ist eigentlich bekannt um welchen Radeon 9600 Chip es handelt? Hoffentlich keine abgespeckte Version :-X

Warum würdest Du vom mittleren Modell abraten? Wegen der Wärme? :-/ Das ganze ist mir auch schon durch den Kopf, was für mich eigentlich logisch ist. Und der iMac hat ja bekanntlich Probleme mit der Wärme.

Ja ich würde mich für das grosse Modell entscheiden, naja, Geld bräuchte ich noch ein wenig, wobei mir mein Vater bestimmt was bezahlt. So sollte der Kauf möglich sein, auch mit min. 1GB RAM.

Weis jemand ob die HD’s verschidene Leistung erbringen (ausser der Kapazität)? Hätte es überhaupt einen Sinn 400GB zu wählen? Was spricht dagegen?

Garantieverlänerung? Wäre die auch noch zu einem späteren Zeitpunkt kaufbar?

Besten Dank.

Gruss, Michi

Profilfoto von dae

dae

Gebe Dir fast überall Recht, aber dass die Grafikkarte doppelt so schnell ist wie die GeForce 5200 glaube ich nicht. Sie rechnet sie nur ca. ein zwölftel mehr Texel (dreidimensionale Pixel). Sicherlich ist sie schneller und auch der grössere Speicher hilft dabei, so müssen weniger Daten über den AGP Bus.

Die Texelzahlen sind z.T. reines Marketing, so wie Apples Gigaflopwerte. Mag sein dass die Zahlen in der Theorie stimmen, aber gemäss solchen Zahlen müsste z.B. eine GF 4MX ein Vielfaches schneller sein als eine Radeon 9000, dabei ist sie langsamer. Ein guter Vergleich zwischen der Radeon 9600 und der GF 5200 siehtst du hier:

http://www.games4mac.de/content_g4m/benchmarks/g5vsg4-okt2003.php

Zwar steckt die Radeon in einem Dualmac, aber das macht kaum einen grossen Unterschied, da die Games das gar nicht unterstützen und der begrenzende Faktor eh nicht der Prozessor ist.

Schneller als die X300? okey, kann schon sein, aber der X300 ist ein modernerer Chip, welcher viel Neues unterstüzt. Warum war nicht eine X600 möglich? Diese Produziert bestimmt nicht mehr wärme und ergibt sicherlich eine sehr positive 3D Leistung. Nun ist die 3D Grafik des eMacs ja besser als die des iMacs, was mich entäuscht. Der eMac hat mit der selben Leistung (bis auf den Speicher, womit jedoch nur der Rest des Computers entlastet wird) 1.43 mal weniger Pixel zu berechnen. Ist eigentlich bekannt um welchen Radeon 9600 Chip es handelt? Hoffentlich keine abgespeckte Version

Ich glaube der Chip ist praktisch identisch mit der mobility Radeon 9700, abgespeckt sollte er nicht sein, ist aber auch nicht die XT-Ausführung. Und weshalb ist die 3D-Leistung des eMacs besser als beim iMac?? Weshalb Apple keinen X600 anbietet, kann ich nicht sagen, Apple ist in Sachen Grafikkarte generell zurückhaltend. Aber: Die AGP-Variante (die PCI-E-Variante sehr wahrscheinlich auch) der X600 ist bei Auflösungen unter 1600x1200 eher langsamer als die Radeon 9600, erst darüber kann sie glänzen. Das Gleiche gilt übrigens auch für die X800 im Vergleich zur 9800 Pro. Was willst du denn genau machen mit dem iMac? Wenns ein Hardcore-Gaming-Computer sein soll ist ein Mac die falsche Wahl… :-)

Warum würdest Du vom mittleren Modell abraten? Wegen der Wärme? Das ganze ist mir auch schon durch den Kopf, was für mich eigentlich logisch ist. Und der iMac hat ja bekanntlich Probleme mit der Wärme.

Ja, bei der Wärme war es so, dass die ersten iMacs 17” 1.8 GHz recht laut waren, das hatte Apple dann aber korrigiert. Ich hoffe mal, dass das jetzt endgültig Vergangenheit ist.

Aber rein vom Preis/Leistungs-Verhältnis finde ich das mittlere Modell nicht so toll. Gegenüber der Einsteigervariante bietet es eigentlich nur das SuperDrive als mehrwert, die 200 MHz Unterschied sind vermutlich mehr mess- als fühlbar. Und der Aufpreis vom mittleren iMac auf die 20”-Variante beträgt zwar ca. 400 Franken, aber der Mehrwert des grösseren Displays ist sehr beträchtlich. Ob sich die 400 GB Platte lohnt, kommt halt auf die Ansprüche an. Die würd ich nur empfehlen, wenn du wirklich weisst, dass die normale Platte spätestens in 1.5-2 Jahren voll ist, ansonsten kannst du dir später immer noch eine FireWire-Platte kaufen. Wenn du Geld zum Aufrüsten hast, würd ich eher den maximalen RAM-Ausbau empfehlen. Denn wenn du 2512 MB hast (das ist besser als 11024 MB!), dann lohnt es sich später nie mehr, diesen RAM zu ersetzen, das heisst mit anderen Worten: Beim iMac sollte man sich beim Kauf überlegen, wie viel RAM man braucht, später Aufrüsten geht sehr ins Geld. Ein 1 GB-Modul kriegt man beim PC-Händler ja schon für ca. 180.- (wenn ichs richtig im Kopf habe), wie hoch der Aufpreis von 512 MB auf 2 GB genau ist, würd ich an deiner Stelle mal bei den Mac-Händlern nachfragen, und auch wie die Garantieverlängerungen funktionieren.

gruss, aeschli

Profilfoto von Michi

Michi

Ohh, aeschli, ich glaube wenn Du so weiter schreibst bin ich Dir noch einen Anteil des iMacs schuldig. ;) Was soviel heisst wie, Du kannst ein Bild von ihm haben. :P Danke vielmals.

Die Tests der Seite, haben mich gleich ein wenig erfreut. Ich hatte dann gleich einem Kollegen angerufen, ob ich von ihm je eine Karte ausleihen kann und somit einen Test mit genau gleicher Hardware machen. Du hattest Recht, der Dual spielt keine grosse Rolle.

Die schwächere Grafikleistung als der eMac, weil der eMac ja viel weniger Pixel hat, welche die Grafikkarte berechnen muss.

Ich denke ich werde mir in den nächsten zwei Monaten einen kaufen, noch ein wenig sparen, dass auch sicher mehr RAM finanziell möglich ist. Ich werde ihn im Apple Store bestellen, oder würdet ihr nicht?

Gruss, Michi

Profilfoto von Michi

Michi

Oh… ist “Mac-kaufen” nun ein Sport? :-/ :P Momentan reicht mir mein Geld nicht dazu aus, muss sicherlich noch fast zwei Monate sparen, dann hab ich auch noch Geburtstag. ;) Mal sehen, vieleicht finde ich ein Sponsor (hoffentlich liest dies mein Vater). :P Dann wäre ein kauf in den nächsten Wochen/Tagen evtl. schn möglich ;)

Was würdet ihr mir noch für Zubehör empfehlen? An Software?

Gruss, Michi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.