Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

iPhoto - Bilschirmschoner & Schreibtisch: Prob

Profilfoto von dae

dae

Hallo Stefan, da ist nix gelistet: nur - Picture Folder - iPhoto Auswahl - Ordner auswählen darüber natürlich die Standardauswahl. Und “Ordner auswählen bringt mich in den Finder, in dem ich nur Ordner anwählen kann - aber natürlich KEINE Alben. Alben sehe ich in den Systemeinstellungen gar keine. Nirgends. Achim

In der Systemeinstellung «Schreibtisch & Bildschirmschoner» sollte links jeweils eine Leiste mit den zur Verfügung stehenden Schreibtischhintergrundbildern und den Bildschirmschonern stehen. Wenn man da runter scrollt, werden alle iPhoto-Alben gelistet, da kann man dann eines auswählen. Das Ganze lässt sich in den Systemeinstellungen einstellen, dazu braucht man weder den Finder noch iPhoto.

gruss, aeschli

 

Atonall

Hallo Forum, hier mein System: OS X 10.4.1 hier die iPhoto Version: 5.0.2

Also: im Dialog “Schreibtisch” gibt es gar kein Scroll Balken, weil unter dem horizontalen Querstrich unter “Ordner auswählen” GAR NICHTS MEHR STEHT. Unter dem anderen Reiter “Bildschirmschoner” ist unter dem zweiten Querstrich (ich habe drei freeware Bildschirmschoner selber noch drauf gemacht) auch NIX, GAR NIX. Soll ich Tiger noch einmal aufspielen? Rechte hab ich schon repariert. Auch KEINE Reaktion.

Danke für eure Mühe. Dranbleiben, bitte!

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

hmm … ja das ist ganz ‘gespässig’ … hmm … für mich sieht das nun entweder nach einem PreferencesPane- oder einem iPhoto-Fehler aus … entweder also per Pacifist (wenn der das kann, ggf. kennt sich jemand im Forum mit dem Tool aus) den PreferencesPane auswechseln oder dann iPhoto nochmals aufspielen … gleich das ganze Raubtier neu zu laden würde ich vorerst noch abwarten …

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

ansonsten lade dir mal Pacifist und suche auf der Tiger DVD nach den PreferncesPanes (DesktopScreenEffectsPref.prefPane) und spiele dieses neu auf! Ob das wirklich so schön pro File geht und wie du das genau machen musst mit Pacifist - oder ob das Tool ggf. sogar selbsterklärend ist - weis ich leider nicht, habs noch nie benutzt! Aber eben: ggf. weiss jemand hier aus dem Forum was darüber!

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

ok, habs nun einfach mal selber geladen und hab mir das ganze mal angeschaut:

also, du lädst dir Pacifist über den Link oben in meinem Post, dann kopierst du den Ordner einfach in den Programme-Ordner und öffnest Pacifist … dann legts du die Tiger DVD ein … mitlerweile ist der Countdown zum Registrieren abgelaufen und du kannst ihn umgehen … nun klickst du auf den «OS X Installations Paket öffnen oder so ähnlich» Button … wartest bis die DVD eingelesen wurde und dann suchst du per Klick auf die Lupe in der Symbolleiste «DestkopScreen» … dann hast du in den Resultaten ein Eintrag «DestkopScreenEffectsPref.prefPane» und den klickst du dann an … hast du ihn ausgewählt kannst du oben links auf «Installieren» … dann wird es dann wohl installiert und das dürfte es dann wohl gewesen sein … ggf. hat es genützt … ansonsten eben: iPhoto neuinstallation … da du die rechte schon repariert hast, habe ich keinen konreten Schimmer, an was es sonst noch liegen könnte … :-/

 

Atonall

Hallo Stefan, hab vielen Dank für deine Mühe, das Runterladen und ausprobieren. Nur – KEIN EFFEKT! Wieso meinst du, dass es an iPhoto liegt? Ist für das Eintragen in die “Preference Pane” iPhoto zuständig oder suchen die Grundeinstellungen nach den Alben?

Also, ich werde halt dann noch einmal iPhoto installieren. Ich werde berichten.

Übrigens: hat mir das nachträglichge Installieren das update auf 10.4.1 irgendwie durcheinandergebracht? Danke Stefan bis hierhin. Gell, sonst hast du keine Ideen, oder?

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.