der durch Virtual PC emulierte PC kann von Viren befallen werden wie jeder Win-PC. Ich glaube aber nicht, dass ein Virus ausserhalb des Images Schaden anrichten kann.
Wie du Virtual PC installieren sollst, musst du selbst entscheiden. Eine Extra-Partition würd ich nicht machen, einen speziellen Account auch nicht. Für was genau brauchst du denn VPC? Eventuell tuts ein alter PC ja auch.
Ja wirklich brauchen halt schon nicht, mir geht es eher um die etlichen kleinen tools etc. Einfach ein wenig kompatibler zu restlichen Welt sein… Ich möchte eigentlich mein PC nicht mehr im Zimmer haben. Evtl. wie schnell das ganze läuft auch für z.B. den MSN Messenger 7.0. Was es halt sonst noch so gibt. ;) Aber das ganze ist nicht wirklich sehr aktuell, die Sicherheit spielt für mich einfach ein wichtige Rolle. Da ich nicht den ganzen Mac mit Win-Müll verseucht haben will…
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, behältst du besser deinen PC. Zumal der wahrscheinlicher schneller ist als Virtual PC. Virtual PC emuliert maximal einen 533 MHz PC.
Was denkst Du, wie viel ein aktueller 2GHz iMac emulieren kann? Wie sieht es aus wenn man z.B. ein Video abspielen möchte? Funktioniert das, oder ruckelts? (Also nur ein kleines, welches auch ein 300MHz PC abspielen könnte). Würde sogar der Video Chat mit dem MSN Messenger 7.0 funktionieren? Alte Spiele wie z.B. Age of Empire 2?
Schade gibt es keine Testversion, oder hab ich da was übersehen? :-/
Ist das Richtig, es funktionieren alle Win XP Pro mit dem Virtual PC? Ich hette eben noch eine Lizenz… oder müsste ich da Virtual PC MIT Win XP Pro kaufen?
Eine Kompatibilitätsliste für Games gibt es hier: http://www.maclife.de/index.php?name=PNphpBB2&file=viewtopic&t=21944
Der 2 GHz G5 kann von der Prozessorgeschwindigkeit sicher einen P3 emulieren, aber sobald andere Komponenten - z.B. die Grafikkarte - auch beansprucht werden, ist VPC nahezu unbrauchbar.
Cool, vielen Dank für den Link. Kann ich das so verstehen, dass die alle gut laufen? Das wäre echt toll, so viel hätte ich auch wieder nicht erwartet. Zum Gamen werde ich Virtual PC eh nicht brauchen, denke ich mal. Mir ging es eher um den Vergleich. Also benötige ich auch keine gute 3D Grafik. Es gibt halt viele so kleine “Helferli“ wie z.B. die Golden Serie von Databecker einige enthält. Und solche möchte ich gerne auf einem Computer haben, so dass ich meinen PC in den Keller stellen kann, behalten werde ich ihn schon. Zum Gamen (spiele zwar recht wenig) Videos erstellen…
VPC kann sicher einen P3 emulieren, würde das heissen sogar mehr als 533MHz? Wie sieht es mit dem Arbeitsspeicher und der Harddisk aus?
Ob die aufgelisteten Games flüssig laufen, hab ich nie getestet, vor einiger Zeit bin ich mal über den Thread gestolpert und hab ihn deshalb hier gepostet.
RAM und HD kannst du Virtual PC zuweisen, VPC erstellt dann quasi ein Image auf der Festplatte deines Macs. Man kann aber auch Ordner freigeben, um zwischen dem Mac- und dem Win-System Daten auszutauschen.
Dass mit den 533 MHz bezog sich auf einen Dual G5 (bin nicht mehr sicher ob 2.0 oder 2.5). Insofern stimmt das mit dem P3 auch, (beim PII war bei 450 MHz Feierabend….)
Das mit der Lizenz ist auch kein Problem.
Wie gesagt, im Zweifelsfalle würde ich die Dose behalten.
Okey, danke. Ja mal hoffen mein (baldiger) iMac emuliert etwa 500 MHz. ;) Jaja, die Dose geb ich nicht ab, sie wird nur aus meinem Zimmer verschwinden.
Gruss, Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumViren und Virtual PC ?
VonAntwort von Michi
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
Michi
Thomas Zaugg
(Bearbeitet am 25. Mai 2005 um 13:14 Uhr von )
Michi
dae
Michi
dae
Michi
Thomas Zaugg
Michi
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.