Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

inteltosh

 

VonAntwort von maclex

Wer hätte das gedacht.Als der G5 vorgestellt wurde,waren die Intelkisten “lahme Enten”.Und jetz soll ein Pentium mit OS X umgehen? Ich dachte immer, der sei für Win optimiert.—Falsch gelegen ! Der Schock sitzt tief.Da werkelt Apple unbemerkt an einer Intelversion. Was soll ich nur davon halten.Wird jetzt die vielgepriesene PPC-Architektur aufgegeben ?Will man mit Intel endlich in die 4 Ghz-zone kommen?Ist das der Grund?

Fazit:Mit IBM ist man in die Gigahertz-wand gefahren.Keine G5 PB,keine versprochenen 3 Ghz.Und IBM kümmerts wenig,die haben jetzt SONY und Microsoft an der Angel.

Wird der MAC nun zum WinLinuxOSX-Unix-monster???

(Ich bin allerdings gespannt,wie das dann mit OSX auf Inteldosen aussieht.) :-X

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

und diese auch nicht für die nächsten 1 - 1.5 Jahre langsamer macht … G5 im PowerBook ist noch lange nicht abgehakt! so berichtet z.B. CNET das Freescale versprochen hat, für das iBook und den Mac mini weiterhin schnellere G4s zu entwickeln … vom PB war keine Rede: also vielleicht doch bald ein G5 in den PowerBooks … Steve sagte übrigens auch: ‘bis heute konnten wir es nicht liefern’ … was es für die Zukunft nicht ausschliesst … anyway, was ich sagen wollte: IBMs Roadmap scheint auf die Jahre gesehen nicht so attraktiv wie die von Intel, aber zumindest in den nächsten gut 12 Monaten wird der G5 noch gewaltig abrocken! … da bin ich mir sicher!

 

tomtom

Jetzt wird Apple zeigen, was man mit einem Intel wirklich alles machen kann!!!! Viele Windows-User meinen, dass Mac OS nur so toll ist weil es auch auf einer anderen und teureren Hardware läuft. Sie werden bald staunen. Der Leopard wird das Longhorn in Stücke reissen! 😠

Für mich ist dieser Wechsel eine Kampfansage an Windows. Wenn wir das Ganze nach der ersten Aufregung ruhig bedenken, musste Apple irgendeinmal angreifen. Immer nur der Vorreiter und Tüftler für künftige Windowsversionen zu sein ist keine Zukunft. Es ist der richtige Zeitpunkt. Apple ist dank dem iPod in aller Munde (Ohren). Longhorn (welch Name) hat Verspätung und XP ist… nein, da sag ich lieber nichts. Der erste Schritt ein breiteres Publikum zu erreichen war und ist der Mini. Unglücklich, das die ersten Ausgaben mit einem G4 starten und nicht gleich mit Intel. Da hat der Steve einige Switcher ziemlich grantig gemacht. Aber seis drum. Ich denke jetzt geht es um die Wurst. Top oder flop.

Möge die Kraft der Widgets mit uns sein!

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

und diese auch nicht für die nächsten 1 - 1.5 Jahre langsamer macht … G5 im PowerBook ist noch lange nicht abgehakt! so berichtet z.B. CNET das Freescale versprochen hat, für das iBook und den Mac mini weiterhin schnellere G4s zu entwickeln … vom PB war keine Rede: also vielleicht doch bald ein G5 in den PowerBooks … Steve sagte übrigens auch: ‘bis heute konnten wir es nicht liefern’ … was es für die Zukunft nicht ausschliesst … anyway, was ich sagen wollte: IBMs Roadmap scheint auf die Jahre gesehen nicht so attraktiv wie die von Intel, aber zumindest in den nächsten gut 12 Monaten wird der G5 noch gewaltig abrocken! … da bin ich mir sicher!

Da spricht wieder einmal ein hartgesottener PPC-Fan ;) Zugegeben, ich bin auch der Meinung, dass der PPC970 über mehr Potential verfügt als der P 4. (Wobei wahrscheinlich heutige P4 gar nie in Macs zum Einsatz kommen) Man könnte aber auch ein Vergleich zwischen einem talentierten Kind, das jedoch wenig aus seinem Talent macht und einem nicht so talentierten Kind, dass durch harte Arbeit Erfolg hat, machen.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Jetzt wird Apple zeigen, was man mit einem Intel wirklich alles machen kann!!!! Viele Windows-User meinen, dass Mac OS nur so toll ist weil es auch auf einer anderen und teureren Hardware läuft. Sie werden bald staunen. Der Leopard wird das Longhorn in Stücke reissen! 😠 Für mich ist dieser Wechsel eine Kampfansage an Windows. Wenn wir das Ganze nach der ersten Aufregung ruhig bedenken, musste Apple irgendeinmal angreifen. Immer nur der Vorreiter und Tüftler für künftige Windowsversionen zu sein ist keine Zukunft. Es ist der richtige Zeitpunkt. Apple ist dank dem iPod in aller Munde (Ohren). Longhorn (welch Name) hat Verspätung und XP ist… nein, da sag ich lieber nichts. Der erste Schritt ein breiteres Publikum zu erreichen war und ist der Mini. Unglücklich, das die ersten Ausgaben mit einem G4 starten und nicht gleich mit Intel. Da hat der Steve einige Switcher ziemlich grantig gemacht. Aber seis drum. Ich denke jetzt geht es um die Wurst. Top oder flop. Möge die Kraft der Widgets mit uns sein!

Ein Mac mini mit P4 wäre wohl kühltechnisch nicht machbar. Da bräuchte es schon einen Pentium M, bzw. Celeron M, doch die sind teuer.

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Das ist übrigens eine interessante Frage, man würde ja denken, dass Apple die 64bit Chips von Intel verwenden würde, doch offenbar ist ein den Developer Notes nur von 32bit die Rede. Entweder folgt der Umstieg auf IA64 erst später, d.h. 2007 oder Apple hat sich von 64bit verabschiedet (unwahrscheinlich). Da nur die Xeon 64bittig sind, dürfte es eine Preisfrage sein, denn die Xeons sollen teuerer sein, als die PPC970.

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

:) … Pentium 4 will ich wirklich keinen im Mac! Hallo, da können wir auch gleich wieder ein G4 der ersten Stunde einbauen und den von Hand übertakten! ;)

Fakt ist: Apple wird ganz sicher nicht auf 64-Bit verzichten wollen! und bei Intel siehts zur Zeit so aus: Xeon! … und was ist der Xeon? ein Server-Proz, ein teurer Server-Proz … ein Sau-Teurer Server-Proz … den toppt im Preis wohl nur noch der Itanium und der Power5! :)

Ergo: Sollte Apple wirklich P4s (32bit) in den 2006 + 2007-Macs verbauen, dann gut Nacht! ;)

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.