Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Typo3

 

Moritz

Also ich arbeite nun schon einer Weile mit TYPO3 und kann sagen, dass ich den Schritt nicht bereue. Nach ein paar Stunden hat man schon einen recht guten Überblick, nach ein paar Monaten ist man sicherlich ein Guru, wenn man nicht so faul ist wie ich. Sicherlich ist es für die meisten Anwendungen zu komplex, aber wer ein bisschen an modernem Webdesing interessiert ist, sollte es sicherlich nicht grundsätzlich links liegen lassen. Ich hab das Buch Einstieg in TYPO3 und sehr zufrieden, auch wenn es sicherlich nicht so umfangreich ist, wie das offizielle , kommt man doch sehr schnell zu ersten Erfolgen. Hilfe bekommt man hier .

Profilfoto von Michi

Michi

Typo 3 bekommt ein Magazin. Aus dem maclife Portal:

Das Content-Management-System Typo 3 bekommt Unterstützung in Papierform: Der yeebase-Verlag will ein vierteljährliches Printmagazin herausgeben.

T3N wird das Magazin heissen und sich mit drei festen Redakteuren um die Themen Typo3 und Open Source kümmern. Durch die Kontakte mit Typo3-Nutzern, Tests von aktuellen Erweiterungen und Tipps & Tricks soll das vierteljährlich erscheinende Heft gefüllt werden. Sogar für das Heft wird Typo3 eingesetzt, die Mac Life hatte in der Januar-Ausgabe über das System berichtet.

Wer heute noch an einer Umfrage auf der Webseite des Magazins teilnimmt, erhält die Erstausgabe kostenlos. Regulär wird das Magazin 8 Euro kosten und soll nach den Plänen des Verlages sogar im Zeitschriftenhandel an Flughäfen und Bahnhöfen verkauft werden.

Gruss, Michi

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.