Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

limewire.ch - legal oder nicht??

Profilfoto von Parcival

Parcival

Unglaublich, wieviele Halb- und Unwahrheiten in diesem Thread existieren, deshalb hier ein paar Klarstellungen:

[list][]Das Herunterladen von Musik und Filmen ist in der Schweiz tatsächlich (noch) nicht illegal. Wer also in seiner P2P Software den Upload/Sharen abschaltet, liegt im Bereich der Legalität. Das EJPD arbeitet unter Blochers Führung aber an einer Revision des Urherrechts. Welche Änderungen da kommen werden, ist mir noch unbekannt. []Das Mitschneiden von Musik am herkömmlichen Radio oder Internetradio ist nicht illegal, weil die Radiostationen Gebühren für die Ausstrahlung bezahlen. []Des weiteren ist es legal, Kopien an Personen aus dem engen Familien- und Freundeskreis weiterzugeben. Das ein P2P Netzwerk diesen engen Kreis sprengt, versteht sich von selbst. []Ich glaube nicht, dass Raubkopien irgendeinen den Musik oder Filmmarkt stark schädigen. Ich habe mal vor einer Weile eine Marktstudie gelesen, welche zum Schluss kam, dass Musik, welche illegal erworben wird, im Laden vermutlich sowieso nicht gekauft würde. Mit anderen Worten: der durchschnittliche Loader zieht Lied X nicht aus der Tauschbörse, weil er dieses bestimmte Lied unbedingt möchte, sondern weil es einfach verfügbar ist. Musik, welche man unbedingt will, weil man Fan ist, wird i.d.R. immer noch im Laden gekauft. Dasselbe Argument gilt für die Kinos: welche illegale Kopie aus dem Netz bietet mir den grossen Bildschirm, den Dolbysurroundsound, den Geruch von Popkorn und die Hand der Dame im Sessel neben mir? [/list:u]

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.