Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Der Finder zickt rum, was tun?

 

rehkwest

Hallo Stefan, an den Preferences liegt es nicht, hab’ ich ausprobiert. Dachte zuerst, es könnte an der Software “Transparent Dock” liegen. Haben aber noch einen neuen Mac Mini rumstehen und ein anderer G5. Bei beiden ist das Programm installiert aber der Fehler tritt dort nicht auf. Wenn ich nach dem Fehler in die Preferences gehe, ist dort immer diese Applikation an erster stelle (nach zuletzt geändert sortiert) : com.apple.bomarchivehelper.plist

Vielleicht kannst Du oder jemand anderes damit etwas anfangen?!

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

bomarchiver ist das System-App welches zippt! ;)

wenn du Transparent Dock installiert hast: hast du ggf. ein Backup des Docks? ansonsten kann ich dir Dock.app mal zusenden via Mail bzw.: welche Dock Version hast du? (Dock.app im Finder (Spaltenansicht) anklicken und in den Infos nachschauen (oder Apfel+i))

/System/Library/CoreServices/Dock.app

(Bearbeitet am 11. August 2005 um 14:45 Uhr von )

 

rehkwest

Hallo Stefan, Dock.app version :1.3.2

Irgendwie komme ich nicht nach, dass Programm liegt also Im ” Programme Ordner” und im Ordner “Core Service”? wieso wohl das denn?!

P.S. Weist Du, per Zufall, was los ist wenn iTunes beim Aufstarten des Compis sämtliche Tonfetzen, die es auf der HD findet importiert?!!!( Es gibt ne Menge, wie ich rausgefunden habe :-))

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

i. you’ve got mail

ii. Das Programm Dock.app liegt im Ordner Systems -> Library -> CoreServices … Systems findest du ganz zuunterst auf der HD!

iii. betreffend iTunes: du kannst beim ersten mal iTunes starten iTunes beauftragen, dass er alle Ton-Dateien auf der HD automatisch importieren soll, jedoch nur beim ersten mal iTunes starten! … spätestens seit es GarageBand gibt, ist diese Funktion irgendwie, naja, nicht mehr sooo nützlich! ;) denn dann kommen alle Loops et cetera ebenfalls importiert … ‘früher’ war das aber noch sehr praktisch wenn man zum ersten mal iTunes verwendete und schon einige Songs auf der HD hatte (welche man sich z.B. mit QuickTime oder anderen Playern hörte)

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

jepp, stimmt, das ist launchd, der ‘Ober-Prozess’ … der schaut immer schön, dass auch alle Komponenten von OS X laufen! ;)

hast du ggf. ein FireWire Kabel?

da du ja noch mehr Macs hast kannst du den Dock mal im Target-Modus rein kopieren!

–> Power Mac ausschalten, via FireWire mit anderem Mac verbinden, wärend dem Aufstarten des G5 die T-Taste drücken, kurz warten … dann beim anderen Mac auf die ‘neue’ “externe Festplatte” zugreifen und den Dock (falls du da auch 10.4.2 hast ja jenen von dort) kopieren!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.