sälü zämä!
Ich bin neu hier, und habe eine Frage an euch, ich hoffe ich bin am richtigen Ort: Ich habe beschlossen nachdem ich nun einige Jahre einen PC hatte, mir einen Mac anzuschaffen, da ich bei einem Kollegen sah wie praktisch und unkompliziert Mac ist:) Zuerst wollte ich mir ein PowerBook kaufen doch die hohen Preise hielten mich davon ab. Nun mochte ich von euch wissen was ihr von einem Mac mini halten würdet? Findet ihr er wäre geeignet für einen Mac-Anfänger? Soviel ich weiss spielt es ja keine Rolle, da auf jedem neueren Mac dasselbe Betriebssystem läuft, ich meine mehr die Hardware selber…
Vom Preis her würde dies für mich stimmen, oder sollte ich lieber z.B. ein gebrauchtes PowerBook kaufen?
Danke für eure Antworten
sälü zämä!
Ich bin neu hier, und habe eine Frage an euch, ich hoffe ich bin am richtigen Ort: Ich habe beschlossen nachdem ich nun einige Jahre einen PC hatte, mir einen Mac anzuschaffen, da ich bei einem Kollegen sah wie praktisch und unkompliziert Mac ist:) Zuerst wollte ich mir ein PowerBook kaufen doch die hohen Preise hielten mich davon ab. Nun mochte ich von euch wissen was ihr von einem Mac mini halten würdet? Findet ihr er wäre geeignet für einen Mac-Anfänger? Soviel ich weiss spielt es ja keine Rolle, da auf jedem neueren Mac dasselbe Betriebssystem läuft, ich meine mehr die Hardware selber…
Vom Preis her würde dies für mich stimmen, oder sollte ich lieber z.B. ein gebrauchtes PowerBook kaufen?
Hallo und willkommen
kommt immer darauf an, was du mit dem mini machen willst. Ich finde den mini Ideal fürs Büro. Office, Internet
geht natürlich super damit. Für Spiele, Film, Musik und auch Grafik ist er eher zu schwach auf der Brust.
Ausserdem kommt es noch darauf an, was schon vorhanden ist. Kannst du einen Monitor weiterverwenden? Hast du einen Tastatur und eine Maus? Ansonsten bist du schnell im Preisbereich eines eMacs oder sogar iMacs. Vom Kauf eines gebrauchten Laptops würde ich eher abraten (ist meine persönliche Meinung, die Dinger werden nunmal stärker abgenutzt, der Monitor ist auch eher mal am Ende, von der Batterie ganz zu schweigen).
ich denke mit einem Mac mini kriegst Du recht viel fürs Geld. Jedoch kannst Du kaum was erweitern an dem Gerät. Dafür ist es sehr klein, quasi portabel (Bildschirm beim Zielort vorausgesetzt)
Ein iMac G5 ist natürlich ein wenig schneller. Ich persönlich würde mir aber sicher keinen iMac G5 kaufen, da diese Fertigungs-und vorallem thermische Probleme haben. Entweder hast eh bald einen Service fall oder viel dümmer: Er hält eben nur wenige Jahre.
Evtl lohnt sich ein gebrauchtes 1GHz Powerbook - hier aber wieder die alte Regel: Gebrauchte Laptops muss man guuut prüfen, dass sie keinen versteckten Schaden haben…
Für mac mini spricht, dass du ihn sicherlich auch wieder rasch wirst verkaufen können, sollte er dir doch zu “wenig” sein, da er ja relativ neu ist.
Denk daran dass Du eigentlich ein GB RAM haben solltest, also lieber den kleinen und dann RAM kaufen, statt den grossen ohne viel Speicher ;-)
PS: Das neue Mac OS “Tiger” läuft auf allen G4 Rechnern zufriedenstellend.
Am besten schreibst du mal, was Du genau mit dem Mac anstellen willst. Grundsätzlich rate ich von gebrauchten Notebooks eher ab, ein neues iBook (ev. ein Auslaufmodell) ist vermutlich die bessere Wahl als ein gebrauchtes PowerBook.
Zum Thema Mac Mini hilft das sicher weiter: http://www.macprime.ch/article.php?story=2005080717070799
Gehe mal auf diesen Link und lese die zweite Rezension direkt unter dem Film “Man on Fire”. Die stammt von mir (hoffe der Link geht) und beschreibt den Mac mini zumindest so wie ich ihn sehe, denn ich besitze ihn auch und kann vorweg schon sagen, dass ich sehr zufrieden bin.
Edit: warum mach ichs eigentlich so kompliziert?
Raffinierte Technik auf kleinsten Raum zu einem fairen Preis 12. August 2005
Mit 16,5 x 16,5 x 6 (B x T x H) sorgt der kleinste Mac der Firma Apple für sehr viel aufsehen. Nachdem Apple das Gerät vorgestellt hatte, war es für mich nur noch eine Frage der Zeit bis dieser kleine Computer meinen nun 6 Jahre alten G3 iMac (so viel zu Lebenszeit eines Apple Macintosh) ersetzt. Zugegeben, der iMac steht immer noch an seinem alten Platz und der Mac mini wartet auf einen Monitor da er bisher immer nur auf der Arbeit verwendet wurde, aber in dieser Zeit habe ich viel Erfahrungen sammeln können. Wie ja bereits einige erwähnten sind die verbauten 265 MB Ram bei den “älteren” Modellen viel zu wenig. Ein Aufstocken ist zwingend notwendig, um etwas von der guten Mac OS X Tiger- und der Programmperformance zu haben. Die neuen Modelle bei Apple besitzen inzwischen 512 MB Ram was für den Anfang ausreicht. Wer allerdings in den Genuss der mächtigen iLife Programme (iDVD, iMovie, GarageBand) kommen möchte wird auf die Dauer gesehen um ein aufstocken auf die maximalen 1 GB Ram nicht drum rum kommen. Dafür erhält man als Gegenleistung aber auch einen zuverlässigen und durchaus leistungsstarken Computer der auch noch in 4 Jahren (und länger) seinen Dienst zuverlässig leisten wird. Ein weiterer Pluspunkt gilt der Lautstärke des Gerätes. Lediglich beim intensiven Einsatz wie z.B. bei Software wie GarageBand oder iDVD wird der Mac mini ein wenig lauter. Im Vergleich zu vielen billig PCs wird dieses “schnurren” aber den Ohren sicherlich nicht schaden und kaum registriert. Auch die Wärmeableitung ist sehr gut. Einziges Manko ist das sperrige Netzteil das extern liegt und recht klobig ist. Eigentlich untypisch für Apple das da nicht für eine bessere Lösung z.B. integrierte Kabelaufwicklung) gesorgt wurde.
Zur Ausstattung des Rechners:
Mit dem iLife Paket ist man in jedem Fall schon einmal sehr gut für den so genannten Digital Hub ausgestattet. Die Programme iTunes, iPhoto, iDVD, iMovie, GarageBand und iCal, sorgen für stundenlange Beschäftigung und entlocken viel Kreativität ohne großen Konfigurations und Installationsfrust. Für Internetreisende ist auch gesorgt, denn mit Mail, iChat (Chatprogramm für AIM und Video so wie Voicechat) und Safari (Internetbrowser) hat man das rundum Sorglospaket. Aber auch Programme wie Firefox, OpenOffice, Gimp etc. laufen ohne Probleme unter Mac OS X. Wer noch ein wenig Geld investiert, kann sich auch noch das so genannte iWork Paket dazu holen, bestehend aus Pages und Keynote. Pages ist ein komplexes Textprogramm mit sehr guten Vorlagen (auch für Einladungen, Bewerbungen etc.) und Keynote ist sozusagen das Powerpoint für den Mac. Auch hier existieren viele Vorlagen (Themes) und sehr gute Effekte die eine Präsentation mit bleibenden Eindruck hinterlassen (Eine Demo von iLife liegt dem Rechner bei). Des weiteren sollte jedem Rechner inzwischen auch das neuste Mac OS X (10.4 alias Tiger) beigefügt sein. Es bietet höchsten Komfort beim täglichen Arbeiten am Computer auch wenn es für Umsteiger anfangs doch ein kleines Buch mit sieben Siegeln sein kann (keine Angst, die Macintosh Community ist größer als so manch einer erwartet und sie ist sehr hilfsbereit). Ich kenne bisher aber niemanden in meinem privaten Umfeld, der wieder zurück zur Windowsplattform ist, ganz im Gegenteil.
Das einzige was dem Mac mini nicht beiliegt ist ein Monitor, eine Maus und eine Tastatur. Diese muss der Käufer selber erwerben oder bereits besitzen (Achtung, der Mac hat keine PS2 Schnittstellen sondern nur USB und FireWire). Wer entsprechende Hardware noch nicht besitzt, sollte sich ggf. auch mal den iMac G5 ansehen, ein All in One Gerät mit integriertem Flachbildschrim.
Fazit: Der Mac mini ist sein Geld wert. Wer keine große Spielernatur ist, wird sich auch nicht an der verbauten Grafikkarte stören. Soweit der Mac mini mit 512 MB RAM gekauft wird, kann man auch hier wenig falsch machen. Allerdings lohnt die Anschaffung wohl nur, wenn entsprechende Zusatzhardware bereits existiert. Des weiteren senkt der Mac auch laufende Kosten wie z.B. für Virensoftware, Optimierungsprogramme oder auch bei der Hardwarepflege und er schont die Nerven.
Erstmals vielen Dank für die Antworten! Zu euren Fragen: Ich würde den Mac mini hauptsächlich für Office-Anwendungen, für Mail und Internet und für Musik (iTunes) brauchen, weniger für grafische Dinge wie iDVD oder sowas. Da mein Budget etwa so gegen 1000 Franken richtet bin ich auf den Mac mini gestossen, und soviel ich weiss bekomme ich für dieses Geld wohl nicht viel anderes… Ich denke an das zweite Modell (1.42GHz, 80GB HD). Würde dieser wohl meinen Ansprüchen genügen? Das einzige was ich möchte ist einen Mac, der alles kann was ich brauche (siehe oben), spielt eigentlich keine Rolle was für einer… Was meint ihr? :-[ Ich habe bereits einen 17” Bildschirm und Maus, die ich verwenden würde, würde mir jedoch noch eine Tastatur von Apple kaufen… wohl nötig nehme ich an…
Sorry für meine Unschlüssigkeit, bin eben etwas unsicher da dies mein erster Mac sein würde…
Vielen Dank! Gruss välu
ps: Danke für die Super Links, habe mich sehr gut informieren können, mal eine Meinung eines Aussenstehenden und nicht von Apple selber die ja immer nur das beste behaupten :D
Also für Office, Internet, etc. reicht der Mac Mini locker aus. In die Knie geht der Mac Mini eigentlich nur bei Anwendungen die viel Grafik-Power (Spiele, 3D) oder einen hohen Datendurchsatz (z.B. professionelle Medienproduktion) verlangen, denn die Grafikkarte, der Systembus und die Festplatte sind verhältnismässig langsam.
Welche Konfiguration Du wählst, musst Du selber entscheiden. Falls Du keinen DVD-Brenner benötigst, fällt die teuerste Variante schon mal weg. Und falls Du auf Bluetooth und AirPort verzichten kannst, lohnt sich der Aufpreis von der günstigsten zur mittleren Konfiguration eventuell nicht. Der Unterschied zwischen 1.25 und 1.42 GHz ist vernachlässigbar. Wenn Du die 80 GB Festplatte brauchst, ist die mittlere Konfiguration sicher richtig. Falls 40 GB hingegen mittelfristig reichen, ist es sinnvoller, den günstigeren Mini zu kaufen und später eventuell eine externe FireWire-HD zu erwerben. Auf jeden Fall solltest Du denn Mac mini gleich mit 1 GB RAM kaufen. 512 MB reichen zwar für die ersten Schritte, doch der Vorteil von 1 GB RAM gegenüber 512 MB ist sehr gross, deutlich grösser als der von 1.42 GHz gegenüber 1.25 GHz. Und wenn man den Mini mit 512 MB kauft und nachträglich auf 1 GB aufstocken will, muss man die 512 MB wegwerfen, da der Mini nur einen RAM-Slot besitzt. (Ausserdem ist das Gehäuse nicht ganz einfach zu öffnen).
Bei Unsicherheiten bezüglich Performance kannst Du den Mac Mini auch bei einem Händler begutachten. Falls Du im Besitz eines Schüler-/Studenten-/Lehrerausweises (o.ä.) bist, kriegst Du bei Apple EDU-Rabatt.
Mein Pc den ich ja noch habe, der hat eine 30GB HD und die reicht bis jetzt völlig aus, von dem her sollte das 1.25 Modell ausreichen, auch weil ich de Airport nicht brauche… Als Schüler gibt es Rabatt?? Egal wo man ihn kauft?und wieviel? Kann man denn den Mac mini gerade mit 1GB Ram kaufen? Wieviel macht es aus wenn man ihn von Anfang an mit 1GB kauft statt mit 512 mal abgesehen vom Rabatt?
Dies sind ja tolle Neuigkeiten mit dem Studentenrabatt, ich habe gedacht die von Apple seien sture ”Gschäftlimacher” :D
ein weiterer Pluspunkt für Mac :P
Nochwas: Der Grafikspeicher des Mac mini, reicht der aus um sich eine DVD anzusehen? Schon oder?
Ja sicher, wann willst du ihn dann kaufen? Morgen oder in ein paar Wochen?
Heute auf macnews.de:
“Die Investmentbank Caris & Co. ist sich ziemlich sicher, dass Apple zur Apple Expo, die vom 20. bis 24. September in Paris stattfindet, neue Power Mac G5s, einen G5-Mac mini sowie schnellere PowerBook G4-Modelle vorstellen wird. Die Power Macs sollen auf IBMs Dual-Core PPC 970 basieren, im Mac mini G5 soll wiederum die stromsparende Version des 64-bit-Prozessors arbeiten.”
G5-Mac mini halte ich allerdings für sehr unwarscheinlich, da der G5 schlicht zu heiss wird, darum gibts auch kein PowerBook G5.
(etwas verspätet: ) hallo vaelu_vf und herzlich willkommen im Forum von macprime.ch :)
also für den Kauf würde ich dir die Letec AG empfehlen, die haben für Schüler-Studenten et cetera sehr gute Preise und Services!
mit einem GB RAM kommst du da beim 1.25 GHz Mac mini auf Total CHF 1013.00 … wenn du dir jedoch noch eine Apple-Tastatur kaufen möchtest, rate ich dir davon etwas ab, bezahle ggf. lieber 40 sFr. mehr und investiere CHF 80.00 für eine macally IceKey (die bekommst du auch bei der Letec AG) … dies ist eine genial gute Tastatur welche für Macs gemacht wurde (mit sondertasten et cetera) …
möchtest du gleichzeitig ggf. auch die Garantie verlängern lassen, dann bezahlst du bei Apple für eine Verlängerung auf 3 Jahre CHF 215.—, AppleCare nennt sich das! Viel günstiger erhälst du da ein Pendant von der Letec AG: für CHF 169.00 kannst du dort gleich beim Kauf deines Macs die Garantie auf 3 Jahre erweitern …
ein vorteil gegenüber dem Apple Online Store ist bei der letec vorallem auch, das du nicht zwingend eine KreditKarte für die Bestellung brauchts, du zwischen Abholen, Nachname, Rechnung oder PostFinance (Yellownet) wählen kannst …
Hallo vaelu_vf und herzlich willkommen auch von meiner Seite! Hast du den grossen macprime-Test -und -Kaufberatung schon gelesen? Falls nicht, findest du sicher die eine oder andere nützliche Information hier:
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime Forummac mini?
VonAntwort von vaelu_vf
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
ccone
Solaris
dae
Robin
vaelu_vf
(Bearbeitet am 17. August 2005 um 21:51 Uhr von )
dae
vaelu_vf
(Bearbeitet am 17. August 2005 um 22:44 Uhr von )
Moritz
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.