Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Ueberschwemmungen…

 

VonAntwort von Rocky Cool

Fast die halbe Schweiz steht unter Wasser. Hier in BL ist - Gott sei Dank - noch alles ziemlich trocken (ausser den üblichen Regenfällen dieses Sommers…).

Der Rhein führt in Basel zwar enorm viel Wasser aber Ueberschwemmungen gab’s meines Wissens noch nicht.

Wie siehts bei Euch aus?

Gruss: Rocky Cool

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Stefan Rechsteiner

Stefan Rechsteiner

hi rocky cool!

bei uns hier im bünderland sieht alles ziemlich chaotisch aus, es ist zwar noch nicht sooo schlimm wie z.T. in der zentralschweiz, aber ich glaube, bei uns ist es auch noch nicht ganz vorbei und es häufen sich all die Meldungen aus all den Tälern! … jedenfalls wohne ich nun schon … ja seit immer … in Filisur und ich habe die Albula noch nie gehört … heute jedoch schon! und da fliesst so ziemlich viel wasser durch zur Zeit (jedenfalls heute morgen) … kurz: wäre es bei uns auch so flach wie im unterland, wäre hier auch so einiges unter wasser! ich hoffe nur, das hier nicht überall jeder Hang ‘runter’ kommt wie vor-vorletztes Jahr!

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

-.- mein Veloweg (Igis - Chur) wurde wegen den “Überschwemmungen” gesperrt. Musste doch tatsächlich mit dem Auto zur Arbeit. Die Landquart in Landquart führt auch brutal viel Wasser mit sich, ebenso die Plessur in Chur. Hält sich glücklicherweise alles einigermassen in Grenzen. Momentan (13:34) macht der Regen aber Mittagspause…fies…hab doch schon mein Gummiboot aufgeblasen.

Profilfoto von Parcival

Parcival

In Solothurn ist die Situation gut mit Ausnahme derjenigen Orte, welche direkt an der Aare oder Emme liegen. Wobei die Aare auch nicht sonderlich kritisch ist, da flussaufwärts ja soviele Seen als Ausgleichsbecken liegen. Am kritischsten ist deshalb die Emme, wobei die Dämme zu halten scheinen - diese Worte in Gottes Ohr, sonst haben wir hier ein ernstes Problem. :(

Profilfoto von Hitsch

Hitsch

Ich habe heute von meinen Unterstiften erfahren, dass in Attisholz, nähe Solothurn der ganze Fussballplatz unter Wasser stand und vom Tennisplatz war nichts mehr zu sehen….ich hoffe, dass ich am Donnerstag in die Schule fahren kann nach Solothurn… bei uns in Kappel SO ist soweit alles in Ordnung, wir blieben bis jetzt auch jedesfall von Unwetterschäden (ausser Lothar) verschont, nur einmal ist die Dünnern über die Ufer getreten.

In Olten, dem Verkehrskontenpunkt der Schweiz ist auch wieder ein bisschen Ruhe eingekehrt, nach dem befürchtet wurde, dass die 80m lange Holzbrücke über die Aare mitgerissen würde. Gestern hatte sich nämlich gewaltig viel Schwemmholz an den Pfeilern angesammelt, welches eine grosse Kraft seitlich auf die Brücke einwirkte.

Wie die Brücke aussieht (normalzustand) sieht man unter http://www.stadtolten.info/de/

Gibts eventuell Bilder von betroffenen ?

Gruss iMacIan

(Bearbeitet am 23. August 2005 um 21:50 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.