Heute hat wohl fast jede und jeder ein paar DVDs zu Hause, doch darum soll es in diesem Thread nicht gehen, ich möchte eine Umfrage starten und mich an diejenigen von euch wenden, die DVDs sammeln.
Dazu drei Fragen
1) Seit wann sammelt ihr DVD?
2) Wie viele DVDs besitzt ihr?
3) Welche Hardware besitzt ihr heute?
4)Auf welcher Hardware habt ihr euere erste DVD geschaut?
5) Was war der höchste Betrag, den ihr jemals für einen einzelnen Film, oder Special Edition (aber keine Sammel-DVDs von Serien etc.), etc. ausgegeben habt und für welchen Film?
Meine Antworten:
1) Ich sammle DVDs seit ‘99, habe aber die Entwicklung der DVD seit 1997 beobachtet, habe aber lange mit der Anschaffung der nötigen Hardware gewartet, da ich im Jahre 98 nicht CHF 1000 für einen DVD-Player ausgeben wollte (die Dinger kosteten damals so viel!) solange nicht klar war, ob sich nicht doch noch eine Veränderung bei den Standards ergeben würde (was am Rande auch geschah, mit dem Verschwinden des MPEG2-Audio Codec).
2) ca. 120 DVDs. Einige Hard-Core-DVD-Sammler werden jetzt wohl nur ein müdes Lächeln übrig haben. Ich musste mich aber aus finanziellen Gründen (bin Student) in den letzten zwei, drei Jahren etwas zurückhalten und habe daher in den letzten Monaten nur noch wenige DVDs gekauft.
3) Ich selbst besitze eine Sony-“Schlafzimmer”-Surround-Analge, DAV-S300 aus dem Jahre 2000. Meine Eltern besitzen eine Yamaha-Home-Cinema-Anlage inkl. Widescreen TV (CRT) von Panasonic.
4) Auf einem DVD-ROM von ACER, das damals (1999) 300 Franken kostete, dafür eines der ersten 10x DVD-ROM-LW war und eine technische Meisterleistung von ACER war. Noch 9 Monate nach Erscheinen gab es kein besseres DVD-ROM-LW. Als Player-Software hatte ich damals Power DVD 1.x
5) CHF 59 für “Almost Famous”, welcher immer noch einer meiner Lieblingsfilme ist, vor allem die Langfassung. (Für diejenigen, die erst später zur DVD gekommen sind, zu Beginn des DVD-Zeitalters lag der Durchschnittspreis für eine Neuerscheinung bei ca. CHF 50! Damals hätte niemand gedacht, dass die DVDs einmal nur noch knapp die Hälfte kosten würden…)
1) … ebenfalls seit 1999! (wohl vorallem auch aufgrund meines Alters g) … richtig ‘gesammelt’ aber erst seit ca. 2002! (wohl vorallem weil ich auch erst seit dann über etwas ‘freies’ Geld verfüge g)
2) ca. 90! genau wie Zaty habe ich mich in den letzten Monaten etwas zurückgehalten! zudem habe ich kaum einen meiner wirklichen Lieblings-Filme auf DVD! so warte ich z.B. noch immer auf eine Tom Hanks Box mit allen seinen Filmen! ;) … dort habe ich nämlich erst Forrest Gump! aber sonst extra noch keine gekauft … ebenfalls von vielen anderen, sehr guten Filmen!
3) mein PowerBook … oder dann ggf. mal am TV mit der Panasonic Home Cinema Anlage mit Surround (extrem guten Subwoofer & Sound (hätte ich nicht gedacht für diesen Preis (der kommt gleich))) DTS, Divx et cetera … für gerade mal 200 Fränkli! ;)
4) auf meinem iMac 400 DV! fuhr damals extra an einem Samstag nach Chur und kaufte mir ‘eM@il für dich’ (oh, da spielt Hanks ja auch mit! - ok, habe ich also zwei! ;) ) und schaute ihn mir gleich sofort an … mensch war das ein Erlebnis! … fast so genial wie damals als wir einige Tage zuvor ein Screenshot bei einem Musik-Video (welcher auf einer Single war) am iMac machten und diesen dann farbig ausdruckten! … Mensch, war das eine revolution gegenüber dem Performa 630 von 1994 mit dem Style Writer! ;)
oh, nr. 5 vergessen! ;)
5) also auch keine DVD-Sammelbox wie ‘Herr der Ringe Triologie Special Extendet Hyper-Giga Endlosnamen Edition’!? … (war übrigens 120 sFr.) … hmm … das dürfte entweder ‘Monsters Inc.’ gewesen sein … die kostete damals glaube ich ca. CHF 45.—
(Bearbeitet am 04. September 2005 um 22:09 Uhr von )
Ja, natürlich! :)
Heute ist das vielleicht nicht mehr so klar, aber als ich mich mit dem Thema DVD zu beschäftigen begann, brauchte noch niemand DVD-ROMs (die Umstellung von Disketten auf CDs war gerade erst abgeschlossen :D), obwohl die DVD ja von Anfang eigentlich als Daten-Speicher-Medium konzipiert war. Was ich sagen wollte, daher ist für mich DVD=DVD Video, auch wenn das technisch nicht ganz korrekt ist ;)
du meinst wohl DigitalVideoDisc! ;) … geht doch einfacher als DVD Video! ;)
Ganz am Anfang stand DVD für Digital Video Disc! Denn die DVD war die Lösung auf die jahrelange Suche nach dem Ersatz für die guten alten VHS-Kasetten. Erst später, als man die DVD auch als Datenspeicher-Medium bewerben wollte, änderte man den Namen auf Digital Versatile Disc.
1) Seit wann sammelt ihr DVD?
2) Wie viele DVDs besitzt ihr?
3) Welche Hardware besitzt ihr heute?
4)Auf welcher Hardware habt ihr euere erste DVD geschaut?
5) Was war der höchste Betrag, den ihr jemals für einen einzelnen Film, oder Special Edition (aber keine Sammel-DVDs von Serien etc.), etc. ausgegeben habt und für welchen Film?
1) Seit 2001
2) ca 24
3) DVD Player am TV, DVD+/-R(W) im Desktop, Combodrive im Powerbook
4) DVD Player am TV
5) Ich gebe grundsätzlich nicht mehr als 30.- pro DVD aus
Damit ich nicht masslos DVDs sammle, habe ich mich übrigens auf die Sparten Schweizerfilm, Kriegsfilm und Humor beschränkt - weitgehend. ;)
Ganz am Anfang stand DVD für Digital Video Disc! Denn die DVD war die Lösung auf die jahrelange Suche nach dem Ersatz für die guten alten VHS-Kasetten. Erst später, als man die DVD auch als Datenspeicher-Medium bewerben wollte, änderte man den Namen auf Digital Versatile Disc.
eben! … :-) … sonst wäre ich jetzt nicht darauf gekommen! :-)
<<< schlau ist in diesen Themen da mal ein Referat über optische medien hielt … lol
1) ca. 1999
2) ca. 140
3) Panasonic DVD HD Recorder, Sony Amp
4) Pionieer DVD Player
5) kürzlich habe ich 59.- für Memento ausgegeben, ist wohl eher im oberen Bereich meiner gekauften DVDs
1) Seit wann sammelt ihr DVD?
Seit äh… 1999. Die erste DVD war Matrix, die wohl auch einer der ersten DVDs sein dürfte die man einfach mal so im Laden kaufen konnte
2) Wie viele DVDs besitzt ihr?
Zu viele… 70 Stück aktuell, zwei weitere sind für Oktober schon bestellt. Tendenz steigend (
3) Welche Hardware besitzt ihr heute?
Die von morgen natürlich. Nein… nen Mac mini mit äh 1,25 Ghz und 1 GB RAM so wie einen iMac DV (weiß auch nicht wo der her kommt) so wie eine XBox. Nächste Anschaffung wird auch eine PS2 sein, die dürfte ja dann bald mal ein wenig billiger werden und hoffentlich leiser als die XBox.
4)Auf welcher Hardware habt ihr euere erste DVD geschaut?
Der erste DVD Film lief auf meinem ersten Mac, einen iMac DV. Matrix hatte ich mir kurz nach der Lieferung des Macs gekauft, denn ich war neugierig was so eine DVD nun wirklich kann. Dumm nur, dass der DVD Player von Apple damals noch ein wenig…nunja… Buggy war.
5) Was war der höchste Betrag, den ihr jemals für einen einzelnen Film, oder Special Edition (aber keine Sammel-DVDs von Serien etc.), etc. ausgegeben habt und für welchen Film?
Ufff. Schmerzgrenze liegt in der Regel bei 20 Euro. Wenns wirklich ein guter Film ist und er frisch im Regal liegt, dann lege ich auch mal 25 Euro hin, aber das ist wirklich selten. Da ich eher Schnäppchenjäger bin, kaufe ich meist spontan DVDs zum Preis von 10 Euro. Ein großteil der DVDs kommt inzwischen von amazon. Das ist bequem und die sind sehr preiswert.
(Bearbeitet am 07. September 2005 um 04:22 Uhr von )
1) Seit wann sammelt ihr DVD?
Das müsste wohl so im Jahre 2001 Angefangen haben, als das Bündner Oberland mit Strom erschlossen wurde. Damals bekam ich einen Black Sabbath DVD von einem Kollegen. Allerdings fehlte das dazugehörige Zubehör wie DVD-Player und Fernsehgerät.
2) Wie viele DVDs besitzt ihr?
Alles in allem ca. 100. Davon sind ca. 20 DVDs von Metalbands, ca. 30 Spielfilme und 50 Rohlinge :P
3) Welche Hardware besitzt ihr heute?
Einen nettes kleines Beamerchen von Beno. Einen Dell Inspirion 5800, einen Power Mac G5 oder dann halt die XBox. Sound gibt es von einem Logitech Surround System, kA welche Leistung das Teil hat. Die Nachbarn ob, unter, und um mich herum können auf jeden Fall mithören.
4)Auf welcher Hardware habt ihr euere erste DVD geschaut?
Das war wohl in Chur im Manor, vor langer langer Zeit, im zweitobersten Stock, auf einem Sofa, mit einer Sony DVD-Homecinemaanlage.
5) Was war der höchste Betrag, den ihr jemals für einen einzelnen Film, oder Special Edition (aber keine Sammel-DVDs von Serien etc.), etc. ausgegeben habt und für welchen Film?
Ca. 60 Franken waren das, für die Special Edition von Reservoir Dogs. Aber so im nachhinein tut das schon fast weh…
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumWer sammelt (Video) DVDs?
VonAntwort von Thomas Zaugg
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
Stefan Rechsteiner
(Bearbeitet am 04. September 2005 um 22:09 Uhr von )
Thomas Zaugg
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
Parcival
Stefan Rechsteiner
Thomas Zaugg
ccone
Robin
(Bearbeitet am 07. September 2005 um 04:22 Uhr von )
hirnstroem
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.