Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Nr. 21 iPod + iTunes The Next Generation

Profilfoto von Thomas Zaugg

VonAntwort von Thomas Zaugg

Die Diskussion ist eröffnet!

http://www.macprime.ch/magazin/kolumnen/kommentare/021/

Unsere Sponsoren

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hi Zaty

Ich kann deinem Bericht nur zustimmen. iPod Nano und iTunes 5 sieht alles wunderbar aus, ja geradezu genial. Doch scheint mir alles ein wenig zu sehr auf die PC Kundschaft ausgerichtet zu sein. Als Apple “Fundamentalisten” nervt mich das extrem. Während ich jetzt 5 Jahre lang alle PC User ausgelacht habe, begräbt Apple das Projekt Firewire und ich muss mir grinsende Wintel Gesichter ansehen, die darüber lachen, dass mein Powerbook aus der “Frühlingskollektion 03” nicht mal über USB 2 verfügt. Apple würde gut daran tun, wenn sie dafür sorgen, dass man den iPod Nano auch über Firewire mit Songs volltanken kann.

Über das Natel “Rokr” hast du nicht viele Worte verloren.

Ich finde es, das vielleicht hässlichste Telefon der Welt. Nicht im geringsten Apple like.

Ich nehme an, Motorola wollte sich in Design Fragen nicht reinschwatzen lassen; Wäre aber definitiv besser gewesen. Sogar die gefakten Bilder in der 20min. Zeitung waren besser.

Greets

Cubus

(Bearbeitet am 08. September 2005 um 10:49 Uhr von )

 

ccone

über das ROKR mag ich mich auch nicht auslassen. Beim nano frage ich mich aber, ob die Synchronisation auch gleich langsam läuft wie beim Shuffle. 4GB mit der Geschwindigkeit meines Shuffles, na dann gute Nacht. Vor allem, da auf 4GB wohl öfter ein Wechsel stattfindet, um die Bibliothek auch auszunutzen…

Ist ja leider so, dass Flash Karten nicht die schnellsten sind, egal ob über USB oder Firewire. Hat jemand irgendwo irgendwelche Werte gefunden?

Trotzdem, auf den Bildern gefällt er mir enorm, so wie ich mich kenne, werde ich nciht widerstehen können, mir einen zu kaufen :-)

(Doch noch ein Klagepunkt: das eigentlich geniale Lanyard http://www.apple.com/chde/ipodnano/accessories.html hat wohl die weissen Schrottkopfhörer dran :-/, muss man wieder was basteln)

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

@Cubus

Ich habe mich über ROKR nicht geäussert, da ich erstens kein Handy-Spezialist bin, bzw. ich zu der Sorte von Leute gehöre, die ihr Handy hauptsächlich zum Telefonieren und gelegentlich zum Simsen brauchen. Trotzdem muss ich sagen, ich bin von ROKR etwas entäuscht, das Handy sieht aus wie ein Modell aus dem Jahre 2000, das zusätzlich ein Farbdisplay verfügt. Zudem finde ich die Kombination aus Handy, MP3-Player, Radio, Fotokamera, etc. ohnehin nicht besonders sinnvoll, aber das ist meine Meinung :)

Für einmal muss ich sogar Rob Enderle zustimmen:

to us this phone simply doesn’t have enough Apple in it and that will limit its success

 

haase

Hi,

vom Phone bin ich auch recht enttäuscht, sieht aus wie ein uralt-phone und ist wohl auch extrem gross. Aber der iPodNano ist ja voll der Hammer! Extrem schön (wie die grossen) und extrem klein! Leider ist der Preis wieder mal nicht so toll gestaltet (kostet in der Schweiz ca. 50 CHF mehr als in den US). Aber das Gerät gefällt mir persönlich extrem gut. Ich kanns kaum erwarten mal so einen im Laden in den Händen zu halten. Was ich gut find ist, dass der einen Dock-Connector hat wo sämtliches Zubehör dran läuft. Dass FW nicht mehr (offiziell) unterstützt wird find ich persönlich nicht so schlimm, wird evtl. auch einen Kostenfrage gewesen sein…

Gruss

Haase

Profilfoto von Michi

Michi

Kann mich Euren Meinungen anschliessen. iPod nano hat ein echt tolles Design, auch wen er teurer ist als in der U.S.A. finde ich ihn ok. Ganz gerechtfertigt ist das sicherlich nicht.

Das Handy find ich echt nicht toll. Mir gefallen die Motorola allgemein nicht. Aber ich hätte es auch nicht aderst erwartet. Leider. Apple könnte ja eine Partnerschaft mit noch anderen wie z.B. Samsung, Sony Ericsson und Nokia eingehen. :-/

Dass nur noch USB offiziell unterstützt wird finde ich schade. Heute hat ja auch jeder billige Discounter PC einen FireWire Anschluss. Aber Apple hat diesen schon länger nicht mehr so toll Unterstützt. FireWire 800 war ja schon einiges früher in den PCs aufgetaucht.

Gruss, Michi

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

@Cubus Ich habe mich über ROKR nicht geäussert, da ich erstens kein Handy-Spezialist bin, bzw. ich zu der Sorte von Leute gehöre, die ihr Handy hauptsächlich zum Telefonieren und gelegentlich zum Simsen brauchen. Trotzdem muss ich sagen, ich bin von ROKR etwas entäuscht, das Handy sieht aus wie ein Modell aus dem Jahre 2000, das zusätzlich ein Farbdisplay verfügt. Zudem finde ich die Kombination aus Handy, MP3-Player, Radio, Fotokamera, etc. ohnehin nicht besonders sinnvoll, aber das ist meine Meinung :) Für einmal muss ich sogar Rob Enderle zustimmen:

Damit ich jetzt nicht missverstanden werde: Trotz dem Gesagten hat natürlich der Launch des iTunes Phone in Kooperation mit Cingular und anderen Carriers eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Warum das so ist, dazu werde ich mich noch ausführlich äussern, aber nicht hier und heute. In dem Sinne stay tuned!

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hey Zaty

Versteh mich nicht falsch, ich finde es nicht so tragisch, dass du dich nicht gross zum ROKR geäussert hast. Nur hat es im Vorfeld so viele Spekulationen gegeben und nun ist die Stimmung doch etwas abgeflaut.

Ich glaube persönlich auch nicht an den Erfolg von ROKR.

Mit Nokia wär das wahrscheinlich besser rausgekommen. Wenigstens Designmässig. Denn dass die es noch draufhaben beweist das 8800. Das absolut geilste Mobiletelefon!!!

Ciao

Profilfoto von dae

dae

ROKR ist ein Motorola-Handy mit der iTunes-Software. Nicht mehr, nicht weniger. Wer ein Apple-Handy erwartet hat, hat schlicht das falsche erwartet, davon war nie die Rede. Und das ROKR sieht nun mal aus wie die meisten Motorola-Handys. In Europa sind diese Handys generell unbeliebt, doch Motorola ist im Handymarkt hinter Nokia die Nr. 2 (in USA ev. sogar Nr. 1), insofern macht eine Zusammenarbeit mit Motorola viel mehr Sinn als z.B. mit SE oder mit Samsung.

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

ROKR ist ein Motorola-Handy mit der iTunes-Software. Nicht mehr, nicht weniger. Wer ein Apple-Handy erwartet hat, hat schlicht das falsche erwartet, davon war nie die Rede. Und das ROKR sieht nun mal aus wie die meisten Motorola-Handys. In Europa sind diese Handys generell unbeliebt, doch Motorola ist im Handymarkt hinter Nokia die Nr. 2 (in USA ev. sogar Nr. 1), insofern macht eine Zusammenarbeit mit Motorola viel mehr Sinn als z.B. mit SE oder mit Samsung. gruss, aeschli

Dem kann ich mich nur anschliessen, vielleicht gibt es bald einmal auch iTunes Phones von anderen Herstellern, z. B. Nokia.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.