Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

heeelp! Powerbook jetzt kaufen?? oder warten…...

Profilfoto von romina

VonAntwort von romina

Hi Ich möchte mir eigentlich schon seit zimlich lange einen powerbook (+ superdrive) kaufen.

Jetzt wo ich das geld ungefähr zusammen habe weiss ich allerdings nicht ob das im momment klug wäre da ich verhindern will das 2 monate nach dem kauf ein neues modell erscheint das einiges günstiger und leistungsstärker ist (wie es mir bei meinem erstem mac passiert ist :( )

Naja nun hoffe ich das ihr, als mac insider , einen weisen rat geben könnt :D

Mfg romina

Unsere Sponsoren

Profilfoto von dae

dae

Welches Modell genau willst du kaufen? Es ist in der tat so, dass die aktuelle PowerBook Revision im Januar eingeführt wurde und insofern der Opa in Apples Produktpalette ist. Es wird sicher relativ bald neue PowerBooks geben. Viele rechneten mit einer Vorstellung auf der kommenden Apple Expo in Paris (in ca. 10 Tagen), doch die Keynote wurde abgesagt, was bedeuten könnte, dass Apple die neuen PBs nicht rechtzeitig fertigbekommen hat oder dass es Lieferschwierigkeiten bei einem Zulieferer gibt. Ausserdem sprachen viele Gerüchtequellen davon, dass das 12”-PowerBook nicht mehr weitergeführt werden soll.

Wenn du warten willst, dann musst du 2 Sachen bedenken:

-Es wird zwar mit allergrösster Wahrscheinlichkeit neue PowerBooks geben, doch wann genau was genau kommen wird, weiss niemand. Vielleicht sind die Veränderungen beträchtlich, vielleicht aber auch sehr gering.

-Apple produziert nun bereits seit viereinhalb Jahren das PowerBook G4. In einigen Punkten ist das Produkt veraltet (was nicht heisst, dass man es nicht kaufen soll). Es ist kein Gehemnis, dass vermutlich in ca. einem Jahr neue PowerBooks mit Mobilprozessoren von Intel und einer runderneuerten Architektur erscheinen werden. Es wäre keine Überraschung, wenn sich die Geschwindigkeit der Geräte dann auf einen Schlag verdoppelt. Aus diesem Grund würde ich entweder bald ein PowerBook kaufen, d.h. gleich jetzt oder bei Erscheinen der nächsten Revision, oder dann erst im Sommer 06. Im kommenden Frühjahr zu kaufen, lohnt sich vermutlich nicht.

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Hallo romina, herzlich willkommen im mp-Forum!

Zur Frage, ob 60 oder 80 GB: Es kommt halt darauf an viele Fotos, bzw. du hast und wie viel Speicherplatz diese Brauchen. Grundsätzlich ist mehr immer besser.

Zum von aeschli erwähnten Gerücht, dass das 12” PB. Ich halte das für wenig wahrscheinlich, da sich das 12” PB recht gut verkauft hat und eine grosse Lücke zwischen dem 12” iBook und dem 15” PB entstünde. (Das 14” Zoll iBook ist meiner Meinung nach in der jetzigen Konfiguration eine Alibi-Lösung).

Wenn du dein PowerBook nicht in den nächsten zwei Wochen brauchst, würde ich noch etwas warten!

 

fabio

sali zäme!

ich habe genau das gleiche problem wie romina!

ich habe nun dieselbe frage einem mitarbeiter in zürich gestellt.

dieser gab mir zu antwort, dass er eher für die aktuelle version tendieren würde, da diese ziemlich erprobt sei und die technologie immer wieder verbessert und perfektioniert wurde. bei der neuen version dagegen (deren veröffentlichungsdatum weiterhin unbekannt ist!) laufe man dagegen die gefahr, “kinderkrankheiten” anzutreffen, was dann ziemelich ärgerlich sein könnte.

diese argumentation fand ich ziemlich einleuchtend. ich frage mich jedoch, ob das nicht ein versuch war, die lagerbestände in diesem laden abzubauen..

ich bin mir sicher, dass ich von euch eine 100%-zuverlässige antwort bekomme! :-)

ich hätte noch eine zweite frage: soll ich mir die version mit oder ohne superdrive kaufen?? braucht man in der regel einen superdrive (momentaner hauptverwendungszweck powerbook: office-anwendungen, internet und photos verwalten)

danke im voraus für die wertvollen tipps!

Profilfoto von Michi

Michi

Wenn Du “nur” CDs brennen möchtest reicht eigentlich auch ein Model ohne SuperDrive. Damit kannst Du rund 200.- sparen.

Wenn jetzt bald neue PowerBooks erscheinen werden die auch keine Kinderkrankheiten haben, da sie von den jetzigen stammen. Viel ändern wird sich auch nicht, ein bisschen schneller und evtl. ein bisschen günstiger. PowerBooks mit einem INTEL Prozessor werden erst Mitte 2006 erscheinen, oder sogar noch später. Laut einigen Quellen sollen bald neue Modelle erscheinen, jedoch eher PowerMacs.

Gruss, Michi

Profilfoto von dae

dae

ThinkSecret schreibt in einem Artikel, dass dieses Jahr eventuell doch keine neuen PowerBook-Modelle mehr erscheinen sollen. Natürlich ist das keine offizielle Aussage und TS schreibt auch, dass dies nicht sicher sei, generell ist aber ThinkSecret sehr gut informiert, d.h. wenn ThinkSecret sowas schreibt, dann wird es mit Sicherheit deutliche Anzeichen dafür geben. Hier kann man es nachlesen:

http://www.thinksecret.com/news/0509g5.html

Wenn ihr euch nicht sicher seid, ob ihr ein PB kaufen sollt, dann gäbe es auch noch eine andere Variante: Ihr kauft euch jetzt ein günstiges iBook für 1500.- und dann in ca. 1.5 Jahren ein Intel-PowerBook der 2. Revision. Zwar ist ein iBook kein PowerBook, die Leistungsunterschiede bei den aktuellen Modellen sind aber recht gering. Dieser Weg brächte folgende Vorteile:

-Bei den iBooks kann man jetzt zuschlagen, die wurden erst vor kurzer Zeit überarbeitet -Man kann damit die Zeit überbrücken bis die 2. Rev. der Intel-PBs auf dem Markt ist und hat dann einerseits ein sehr leistungsfähiges PowerBooks das andererseits die Kinderkrankheiten der 1. Revision nicht mehr haben wird. Und von der Leistung her dürfte ein iBook für 1.5 Jahre locker reichen. -Man wählt einen sehr sicheren und günstigen Weg: Man arbeitet 3 Jahre lang stets an einem Computer, der max. 1.5 Jahre alt ist, man hat in 1.5 Jahren wieder ein Neugerät (inkl. Garantie, etc.). Wer jetzt ein Apple-Notebook kauft, muss davon ausgehen, dass dieses Gerät bis in 1.5 Jahren sicher die Hälfte des Wertes verloren hat. Ein PB, das jetzt neu 3000.- kostet, hat also ca. 1500.- Wertverlust. Das iBook hätte nur ca. 800.- Wertverlust, man fährt also günstiger. -Man kann dann in 1.5 Jahren entscheiden, will man das iBook behalten oder verkaufen. Falls man es verkauft, hat man entsprechend Geld gespart, falls man es behält, besitzt man dann einen der letzten PPC- und einen der ersten Intel-Macs, was im Hinblick auf Softwarekompatibilität natürlich angenehm ist.

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

ThinkSecret schreibt in einem Artikel, dass dieses Jahr eventuell doch keine neuen PowerBook-Modelle mehr erscheinen sollen. Natürlich ist das keine offizielle Aussage und TS schreibt auch, dass dies nicht sicher sei, generell ist aber ThinkSecret sehr gut informiert, d.h. wenn ThinkSecret sowas schreibt, dann wird es mit Sicherheit deutliche Anzeichen dafür geben. Hier kann man es nachlesen: gruss, aeschli

Ich glaube, bzw. hoffe eigentlich immer noch, dass TS nicht Recht hat. Es gibt aber ein deutliches Zeichen, das leider dafür spricht: Die Tatsache, dass eMac, Mac mini und vor allem iBook bei 1.42 GHz stehen geblieben sind.

Profilfoto von dae

dae

Ich glaube nicht, dass man aus den iBook-Taktraten zu viel herausinterpretieren sollte. Denn gemäss TS war die PB-Revision für September ja geplant, als die iBooks überarbeitet wurden, plante Apple noch die Einführung von neuen G4-PBs. Die PBs hätten den Gerüchten zufolge ja auch nur max. 1.7 GHz Takt, aber halt mit der neuesten G4-Generation, die effizienter arbeitet.

gruss, aeschli

Profilfoto von Thomas Zaugg

Thomas Zaugg

Ich glaube nicht, dass man aus den iBook-Taktraten zu viel herausinterpretieren sollte. Denn gemäss TS war die PB-Revision für September ja geplant, als die iBooks überarbeitet wurden, plante Apple noch die Einführung von neuen G4-PBs. Die PBs hätten den Gerüchten zufolge ja auch nur max. 1.7 GHz Takt, aber halt mit der neuesten G4-Generation, die effizienter arbeitet. gruss, aeschli

Wir werden sehen, wie gesagt, ich hoffe auch auf neue PBs. Es wäre m. E. ein Fehler das Weihnachtsgeschäft mit 11 Monate alten PBs zu bestreiten, das täte den Verkaufszahlen sicher nicht gut….

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.