Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Hauptkennwort…

Profilfoto von Solaris

Solaris

DAS meinte ich ja auch ^^ installationscd meinte –> installieren .. FRISCH 8-)

ich habs lange versucht, einmal. Aber hab schnell erkannt dass es viel zu viel aufwand ist, die spur des pwd nachzuverfolgen, wo es dann festgelegt ist etc

nebenbei: hab mal geschaft nach zig gehacke, den short username zu ändern, aber während das zwar im alltag funktionierte, gab es momente, wo OSX “wusste” dass er verändert wurde, und ihn nicht akzeptierte.

@ vaelu_vf: Was hast du denn vor, dass du es weghaben möchtest? Möchtest du KEIN Passwort haben, oder möchtest du den Zustand wieder herbeiführen, wo der Mac NOCH KEINES hat (“Pre-installation”) ?

 

vaelu_vf

@Anunnaki: wollte es ursprünglich mal wieder nicht mehr festgelegt haben ist nun aber kein Problem mehr:) Noch zum Schlüsselbund: Wie kann ich dieses Kennwort ändern wenn ich es nicht weiss, also zurücksetzen? Es hat nicht gefunzt mit Accountkennwort zurücksetzen… :-/

Vielen dank!

(Bearbeitet am 18. Dezember 2005 um 19:48 Uhr von )

Profilfoto von Robin

Robin

Man kann alle Kennwörter zurück setzten, ob nun Root, Admin oder Benutzer. Dies ist möglich wenn man von der Betirebssystem CD Bootet und dann aus dem Menü etwas sucht, das mit Passwort zurücksetzen oder so ähnlich zu tun hat. Sprich, nichts installieren… Der Punkt befand sich etwas weiter rechts wo sich noch ein paar andere Utillitys verbergen.

Dies geht aber auch nur, wenn man kein Firmwarepasswort gesetzt hat. Das ist vergleichbar mit einem Biospasswort nur das es hier nicht reicht die Batterie draußen zu lassen damit der Rechner vergesslich wird ;-) Dieses Firmwarepasswort muss man jedoch bewusst installieren und aktivieren. Wenn man das also nicht kennt, dann hat man es auch nicht aktiviert. Zumal es beim booten des Rechners von CD oder via. gedrückter “Alt” Taste zur Passwortabfrage kommt.

Und hier nochmal für die Neulinge des Systems…

• Benutzer = Arbeitende Person am Rechner mit eingeschränkten Zugriffsrechten. Darf in der Regel nur Programme ausführen und anpassen.

• Administraor (Admin) = Person mit Befugniss zur Installation von Programmen und Ansprechpartner für evt. Konfigurationen am System. Beim Aufsetzen eines neuen Mac OS X so wie nach dem Neukauf des Rechners wird der erste konfigurierte Benutzer automatisch Administrator.

• Root = Oberguru des Systems und Herscher über das installierte OS X. Mit einem Klick kann er alles löschen was das System am leben hält. Natürlich nur nach entsprechender Verifzierung. Ein guter Root macht das aber natürlich nicht. Als root darf man jedenfalls in jedem Verzeichnis (inkl. Systembverzeichnis) rumstöbern und hat auf alles einen Einblick. Auch auf die Benutzerordner und die Benutzerverwaltung. Der Root ist von Hause aus deaktiviert und kann nur über NetInfo Manager aktiviert werden. Den root sollten aber nur Nutzer aktivieren, die auch Ahnung von den haben was sie am System machen. Naher Verwandter des Roots ist der Administrator.

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.