Mein G4 Power Mac läuft nicht mehr so, wie er sollte. Gestern fiel mir auf, dass das System immer wieder ‘Denkpausen’ einlegte, währenddem war ein sich wiederholendes Klickgeräusch zu hören - vermutlich von der Festplatte.
Heute, als ich den Mac starten wollte, kam das Geräusch erneut. Beim Bootvorgang drehte das Rädchen under dem grauen Apple-Logo ca. 3-5 Minuten, bis der Ladebalken erschien. Und als dieser Balken bei 100 % stand gab es erneut eine Pause von mehreren Minuten. Zur Sicherheit wollte ich anschliessend einige Daten auf DVD brennen, was ich bisher nicht geschafft habe, da Toast 6 immer wieder Fehlermeldungen produziert mit so erfreulichen Meldungen wie z.B. dass der Journaling-Index nicht gefunden werden konnte. Ausserdem befinden sich auf der Festplatte viele leere Ordner, so ist z.B. meine iTunes-Library nur noch 0KB gross!
Für mich deutet alles auf einen Festplatten-Crash hin, aber genau weiss ich es nicht. Gäbe es noch eine andere mögliche Ursache? Die Festplatte ist eine hochwertige 120 GB Maxtor, die erst 2 Jahre alt ist. Was genau soll ich jetzt tun, um den Defekt zu lokalisieren?
Soeben kam ein Fenster mit der Meldung, auf dem Startvolumen sei kein Speicher mehr frei, ich müsse einige Programme sofort beenden. Eigentlich sollten aber noch 20 GB frei sein, der Finder und die Aktivitäts-Anzeige zeigen das auch an.
gruss, aeschli
Edit: Wie kann ich herausfinden, ob sich irgendwelche grossen unsichtbaren Dateien auf der HD befinden, die ich löschen kann?
(Bearbeitet am 04. Oktober 2005 um 12:10 Uhr von )
ja das Festplatten-Dienstprogramm … klick da mal auf die HD und klicke oben in der Symb-Liste auf «Info», was steht da unter S.M.A.R.T.-Status? … und dann eben ggf. noch im Terminal «diskutil list» eingeben, die bezeichnung (ggf. disk0s3) der Partition merken die ‘deine’ Partition darstellt und dann den Befehl «diskutil info disk0s3» (bzw. die Bezeichnung welche dir angezeigt wird) eingeben! … was steht da genu?
achtung: «disk0» ist die HD allgemein, da wird «0 B» stehen, also nicht erschrecken! ;) … daher: disk0s3 o.ä. (‘disk0’ = Bezeichnung der Festplatte, ‘sX’ = Bezeichnung der Partition)
warum jedoch Toast Probleme hat … k.a. … hast du ggf. mal die Rechterepariert? … ggf. das Volume repariert (mit Sys-CD (-DVD) aufstarten und dann via Festplatten-Dienstprogramm)?
oder hast du irgendwelche Software installiert und seither tretten die Probleme auf?
Rechte sind repariert, MacJanitor habe ich auch laufen gelassen, Hardware-Test ist durchgeführt, es wurden keine Fehler gefunden.
Doch beim Aufstarten sind immer noch die Klick-Geräusche zu hören, die iTunes-Library ist noch immer weg, ich kann keine Programme installieren, keine Daten downloaden (spätestens nach 1-2 MB kommt die Meldung, dass keine Dateien mehr geschrieben werden können), den Papierkorb kann ich in den meisten Fällen nicht entleeren und das System läuft allgemein nur extrem zäh.
oder hast du irgendwelche Software installiert und seither tretten die Probleme auf?
Allmählich habe ich auch den Eindruck, es könnte ein Softwareproblem sein. Gestern habe ich das von iMacIan in einem anderen Thread empfohlene Programm ScreenRecords ausprobiert, da ich auch schon mal so eine Software gesucht habe. Allerdings blieb das Programm beim Aufnehmen immer nach wenigen Sekunden hängen. Beim dritten Versuch kam dann plötzlich die Meldung, die Festplatte sei voll, was aber eigentlich nicht sein konnte, denn bis dahin ist das Programm erst ein paar Sekunden gelaufen und in dieser Zeit konnte es die freien 20 GB ja sicher nicht beschreiben, so schnell ist die Festplatte ja gar nicht. Anschliessend habe ich das Programm und die Preferences gelöscht. Auf dem Schreibtisch lagen drei ca. 100-200 MB grosse unlesbare QT-Movies (von den 3 gescheiterten Aufnahme-Versuchen), die habe ich ebenfalls gelöscht. Es könnte zeitlich aber etwa hinkommen, dass das System seit diesem Zeitpunkt Probleme verursacht, wobei die meisten Symptome erst heute auftraten. Wäre es denn möglich, dass ScreenRecords irgendwelche riesengrossen Cache-dateien abgelegt hat, sodass die HD randvoll ist? Falls ja, wie kann ich die finden und entfernen?
Allerdings finde ich die Klickgeräusche der Festplatte noch immer sehr verdächtig.
naja, die HD muss nicht schnell sein um ganz schnell mehrere GB zu ‘füllen’ … merke: ‘füllen’ ungleich ‘beschreiben’! ;-) … das App kann natürlich ein File anlegen das eigentlich nur wenige KB gross ist, aber auf der HD 5 GB braucht (geht ja z.B. auch ganz einfach wenn man z.B. ein dmg-Image mit fester Grösse erstellt aber nur ein Bruchteil davon wirklich braucht …) … ggf. hat dir das App eine solche Datei erstellt … :-/
werden z.B. Finder-Einstellungen oder Dock-einstellungen überhaupt noch gespeichert? (also wenn du jetzt die grösse des Docks änderst, wie sieht das ganze nach Neustart noch aus?)
werden z.B. Finder-Einstellungen oder Dock-einstellungen überhaupt noch gespeichert? (also wenn du jetzt die grösse des Docks änderst, wie sieht das ganze nach Neustart noch aus?)
Ja, diese Einstellungen sind nach einem Neustart noch gespeichert.
interessant … denn wenn Mac OS X bei zu wenig Festplattenspeicher damit beginnt, etwas nicht mehr zu speichern (da es ja ‘anscheinend’ kein Platz mehr hat), dann sind dies die Finder- und Dock-Einstellungen … :-/ … ergo: wie das Terminal schon zeigt: Platz hat es noch! der Finder bzw. einige System-Komponenten interpretieren es nur irgendwie falsch! :-/
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.
Ab CHF 5.– im Monat
👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.
macprime unterstützen
macprime ForumSich anbahnender Festplattendefekt?
VonAntwort von dae
Unsere Sponsoren
Apps with love entwickelt digitale Produkte, die das Leben vereinfachen.
Dich als Sponsor präsentieren und macprime mit möglich machen.
dae
(Bearbeitet am 04. Oktober 2005 um 12:10 Uhr von )
Stefan Rechsteiner
dae
Stefan Rechsteiner
dae
Stefan Rechsteiner
dae
Stefan Rechsteiner
dae
Stefan Rechsteiner
Anmelden um neue Antworten zu verfassen
Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.