Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Powerbook: welche Festplatte?

Profilfoto von davek

VonAntwort von davek

so ich steh kurz vor dem kauf eines powerbooks 17”, was ich jetzt noch so recht weiss, ist, welche Festplatte ich nehmen soll:

100 GB Festplatte mit 7200 U/Min

oder

120GB Festplatte mit 5400 U/Min

ich habe gelesen, dass einige probleme mit der 100GB Platte hatten, da ein ständiges und nervendes pfeifen da war?! hat jemand dieselben problem oder erfahrungen mit der 100GB Platte mit 7200 U/Min?

Danke schon mal für eure antworten! davek

Unsere Sponsoren

Profilfoto von Solaris

Solaris

• Die 7200er ist messbar schneller, aber nicht so dass du einen riesen Unterschied merken würdest.

• Eine Seagate 80GB 7200rpm ist allerdings ziemlich schnell - liegt aber nicht nur an der Umdrehungszahl. Ist auch nicht viel lauter als eine 5400er…

• Die Hitachi haben gern ein leises hohes Pfeifen (Geräusch ist gleichlaut, aber höher leider, als bei 5400er)

• Hinweis: Wenn du mal Reparatur am PB hast, dauert es länger mit der Reparatur, wenn das Gerät BTO war.

• Die 7200er braucht leicht mehr Leistung

• Hauptargument ist die bessere Zugriffszeit - falls dichtere Platten verwendet werden, gibts auch ein wenig mehr MB/sek

(Ich würd ne 120er nehmen, und >~1.5Gb RAM rein dafür)

Profilfoto von Robin

Robin

Das “Pfeifen” ist sicherlich ein Herstellerproblem, wenn es von anbeginn vorhanden ist. Ansonsten ist es normal wenn eine HD nach einer gewissen Laufzeit von ein paar Jahren dir sprichwörtlich etwas vorpfeift. Bei meinem alten iMac war das bei der verbauten 10 GB Platte auch irgendwann so und erst nach dem Einbau einer neuen Platte wurde mir wieder bewusst, wie leise ein iMac sein kann.

Was die Upm betrifft, je schneller um so besser aber dafür auch um so teurer. Ist eigentlich ganz logisch. Zumal ein schnellerer Plattenzugriff sicherlich auch mit sich zieht, das der Akku weniger beansprucht wird, wobei das nur marginal sein dürfte.

Und meine persönliche Empfehlung gilt Platten der Fa. Seagate. Habe keine negativen Erfahrungen mit denen gemacht.

Profilfoto von - pure -

- pure -

Hi Davek

Es ist sicherlich die richtige Entscheidung bei Apple einzukaufen :)

Aber an deiner Stelle, würde ich bis zum Januar warten und gleich ein neues Intel Powerbook kaufen, da diese voraussichtlich schneller sein werden. Die letzte Revision vor rund einer Woche war ja eher ein Trostpflaster um die Frist bis zu den nächsten PBs zu überbrücken.

Wenn du es natürlich jetzt gleich brauchst, dann nur zu. Wie gesagt, an jedem Apple Produkt hat man seine Freude.

Greets

Cubus

Profilfoto von Michi

Michi

Ich kann es mir nicht vorstellen, dass schon im Januar Mac mit INTEL kommen. Ich denke Apple muss noch einiges an Entwicklung leisten, vor allem was Rosetta angeht. Bei einfacheren Programmen arbeitet diese Emulation schon recht schnell. Einige Programme versagen den Dienst aber komplett.

Ich denke es wird sicher Frühling werden, bis die ersten INTEL Macs kommen werden.

Gruss, Michi

Profilfoto von davek

davek

danke für all eure antworten! also ich hab mir jetzt doch ein powerbook 17” bestellt, sogar mit 2GB PC2-4200 DDR2 ;-)! na ja bei 15% Rabatt auf alle Apple Produkte lohnt sich da! ich habe mich einfach entschlossen, das ich jetzt einfach mal ein neues book brauche, arbeite seit langem schon auf einem iBook 14” und da ich von meiner Arbeit aus auf ein Gerät täglich angewiesen bin, musste jetzt einfach mal ein neues gerät her! Ich werde mir dann so oder so, dann später eine ganze MAC Workstation kaufen, wenn dann auch alles mit Intel läuft!

und ich denke ich werde von diesem powerbook nicht enttäuscht sein :-), dass hoffe ich dann zumindest!

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.