Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Quartz Composer

 

VonAntwort von Martin Schilliger

Nach dem SwissMacMeeting werden ja wahrscheinlich alle wie wild im Quartz Composer rumdrücken. Was habt ihr da so erreicht?

Mein Ding ist leider nicht wirklich gut geworden…

Es reagiert auf Audio, aber leider ist es extrem nervös. Weiss jemand, wie man das ändern kann, dass es nicht so empfindlich reagiert, und dann aber trotzdem noch ausschlägt?

Grüessli, ;-) Martin

Unsere Sponsoren

Profilfoto von flughund

flughund

Hallo zusammen,

cool dass hier schon der erste Beitrag auftaucht! Da ich ja die Keynote hatte, kann ich euch hier nachträglich noch Tipps geben.

Doch erstmal poste ich euch hier den Bildschirmschoner, welchen ich für die Keynote erstellt habe (ca 400 KB, ZIP-Datei):

[center] [/center]

Und nun zu den Antworten:

[list][]Dateien des Quartz Composers laufen nur ab Mac OS 10.4 (Tiger)! []Es wird mind. Quicktime 6.5 benötigt [*]Installation: unter /Library/Screen Savers oder /Benutzer/DeinName/Library/Screen Savers [/list:u]

Die Manipulation von Werten über den Mikrofon-Input hat wie gesagt ein Problem, dass der Wert nervös “zittert”. Der Grund ist der Grundrauschpegel, welcher Werte von 0.001 bis 0.03, jenachdem wie laut eurer Lüfter brüllt ;-), erzeugt. Hier ein Workaround:

[list][]Hänge ein numerisches “Math”-Modul dazwischen [] stelle bei den Input Parameter die erste Operation auf “Power” [*] und den Operand auf 2

[/list:u] So sollte das Signal abgeschwächt werden. Die Empfindlichkeit kann durch diesen Wert verändert werden.

Bin gespannt, was ihr sonst noch so gebastelt habt!

PS: Das Movie funkzt bei mir einwandfrei unter 10.4.3 und QT 7.0.3 sogar mit der Audio-Eingabe!

(Bearbeitet am 07. November 2005 um 15:34 Uhr von )

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.