Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Umsteigen auf MAC

Profilfoto von osiris300

VonAntwort von osiris300

Hallo Freunde,

Bin neu hier im Forum.

Ich möchte auf Ende Jahr auf MAC umstellen, da ich genug von Windows habe.

Habe übrigens schon ein i-POD und arbeite mit i-Tunes.

Doch habe ich noch ein par Fragen, bevor ich die Windows-Kiste eliminieren kann:

Ich arbeite vorallem mit folgender Software:

Internet: Mozilla FireFox e-Mail: Thunderbird

Grafik: Adobe Photoshop Fractint (Fraktal-Generator)

Office: Open-Office

Audio: i-Tunes Video: WinDVD, Quicktime

Wissenschaft: Mathematica

Bin weder Gamer, Hacker, Raubkopierer brauche also keine Games, Viren, Würmer ? !!!

Wie ihr seht habe ich schon auf Windows versucht möglichst keine Microsoft-Software zu verwenden !

Frage: Ist diese Software auch unter MAC lauffähig oder gibt es Alternativen ? (Wichtig sind vorallem Mathematica, Photoshop +Fractint).

Kann man bei Installiertem OX-X-Tiger gekaufte DVD’s abspielen, oder muss man wieder ein Fraunhofer-Plugin (CSS) kaufen und installieren ?

Da ich vorallem mit Photoshop, Mathematica und i-Tunes arbeite, welchen MAC würdet ihr empfehlen ? Genügt auch ein MAC mini, und wenn nicht, ein i-MAC G5 oder ein Power-MAC ?

Vielen Dank für eure Antworten.

Gruss osiris 300

Unsere Sponsoren

Profilfoto von flughund

flughund

Alle deine aufgeführten Programme gibt es auch als OS X Versionen. Fractint gibts als Linux-Version und sollte mit der Unix/Linux Emulation funktionieren.

Von wegen Würmer und Viren brauchst Du keine Angst zu haben. Sowass kennt der Mac nicht.

HArdwaremässig empfehle ich Dir mind. einen iMac G5. Dann kannst du auch kompliziertes Zeug im Mathematica berechnen… ;-)

DVD’s kannst Du mit dem DVD Player abspielen, welcher bereits vorinstalliert ist. Mit den aktuellen iMacs hast Du sogar eine coole iPod-mässige Fernbedienung dabei…

Profilfoto von davek

davek

also ich würde dir einen iMac empfehlen, wenn du das nötige geld hast und das dein hauptrechner sein soll! sicherlich ist ein mac mini auch gut, aber ich denke mit einem iMac bist du wirklich toll ausgerüstet, und die software die du brauchst, sollte auf mac funktionieren, ich wüsste jetzt gerade keines dieser software die du erwähnt hast, das sie auf mac nicht funktionieren würden?! aber vielleicht wissen andere mehr dazu ;-). photoshop&co;. funktioniert auf alle fälle auf mac!

Profilfoto von dae

dae

Ich würde dir empfehlen den 20 Zoll zu nehmen,dann hast du weniger Probleme bei der Lüftung,der 17 Zoll hat bei mir grosse Probleme!!

Das ist dann aber wohl kein Exemplar der neuesten Spezifikation, oder? Die neuen iMacs verfügen über ein überarbeitetes Kühlkonzept, das Problem mit dem 17”-Modell sollte allerdings schon länger behoben sein.

@osiris300:

Von Mathematica und Photoshop gibt es Versionen für OS X, diese sind identisch wie die Windows-Fassung. Firefox und Thunderbird laufen natürlich auch auf dem Mac, allerdings liefert Apple auch einen eigenen Browser (Safari) und ein Mail-Programm. OpenOffice läuft zwar unter OS X, aber nur in der X11-Umgebung, es sieht dann aus wie ein Windows-App, was keine wirklich elegante Lösung ist.

Ich würde Dir auch zum iMac G5 raten, der bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Wenn Du schon ein gutes Display besitzt, ist sicher auch der Mac mini eine Option. Ob der Speed ausreicht, hängt von deinen Ansprüchen ab. Ein Power Mac lohnt sich nur, wenn Du von den Aufrüstmöglichkeiten Gebrauch machen willst.

Auf jeden Fall solltest Du den Mac auf allermindestens 1 GB (iMac: 1.5 GB) RAM aufrüsten.

gruss, aeschli

Profilfoto von osiris300

osiris300

Hallo Freunde,

Vielen Dank für Eure Tipps.

Habe noch eine Frage:

Aeschli schreibt, dass das Open-Office nur auf der X11- Umgebung funktioniert. Das würde mir auch nicht gefallen.

Welches Office würdet Ihr für Mac OS-X empfehlen. Kann ohne weiteres das Office wechseln.

Hab auch schon von einem NEO-Office für MAC gehört, wie ist das ?

Auf keinen Fall möchte ich das Microsoft-Office für MAC verwenden, da ich in der Vergangenheit genug Aerger mit ihm auf Windows gehabt habe (Macro-Würmer etc) !

Gruss

Osiris300

Profilfoto von dae

dae

Infos zu NeoOffice gibt es hier: http://www.planamesa.com/neojava/de/

Es ist eine Java-Fassung von OpenOffice, die ohne X11-Umgebung auf OS X läuft. NeoOffice ist natürlich auch ein ziemlicher Kompromiss und nicht mit einem kommerziellen Produkt vergleichbar ist. Wenn man aber viele Funktionen benötigt und sich an der Windows-ähnlichen GUI nicht stört, kann man mit NeoOffice sicher glücklich werden.

Alternativen gibt es sicherlich einige, aber um eine Empfehlung zu geben, müsste man wissen, welche Anforderungen du an ein Office-Paket stellst.

gruss, aeschli

Profilfoto von Solaris

Solaris

Naja… also für Word gibts wenigstens brauchbare Alternativen, für Excel finde ich, gibt es keine (was nicht heisst das Software von mariner software nicht ausreichend ist für dies und das..)

aber kein Ersatz meiner Meinung… leider. Office Mac ist besser, durchdachter und schöner als die Windows Version, und macros und VB schaltet man eigentlich eh ab..

OpenOffice arbeitet aber an der Elimination der X11 Anforderung, evtl besteht hier ja noch Hoffnung ^^

Fraktalprogramme gibts wohl viele >> http://osx.freshmeat.net/articles/view/827/

der unix port von fractint heisst xmfract

Profilfoto von Robin

Robin

Habe übrigens schon ein i-POD und arbeite mit i-Tunes.

Herzlichen Glückwunsch… Dich erwartet aber weit mehr wenn du umsteigst :-)

Doch habe ich noch ein par Fragen, bevor ich die Windows-Kiste eliminieren kann:

Na dann mal los…

Internet: Mozilla FireFox e-Mail: Thunderbird

Hervorragend. Somit hast du dir gesichert, das du alles 1:1 auf den Mac rüberkopieren kannst. Alle deine Einstellungen und Plugins dürften erhalten bleiben.Arbeite aber nie ohne Kopien. In der Regel sollte es aber reichen, wenn du das komplette Verzeichnis dann auf Mac OS X in den entsprechenden Ordner verschiebst. Melde dich dazu aber in jedem Fall nochmal. Übrigens kannst du alle Mails von Thunderbird auch in Apples Mail nutzen, falls da interesse besteht.

Grafik: Adobe Photoshop Fractint (Fraktal-Generator)

Photoshop gibt es auch für Mac. Erfordert “nur” eine neue Lizenz und eine Macversion… Das andere Programm sagt mir wiederum nichts. Was genau ist das?

Office: Open-Office

Gibts auch für Mac. Wobei ich zugeben muss, das mir alle kostenlosen Officversionen unter Mac nicht zusagen. Während MS Office unter Mac einen sehr guten Eindruck macht. Microsoft sagte selbst mal, das die Macversion besser gelungen ist als die Winversion. Stimmt :-)

Audio: i-Tunes Video: WinDVD, Quicktime

iTunes kannst du natürlich auch unter Mac verwenden. Allerdings kannst du nicht deine vorhandene Lib verwenden. Unter windows ist es ein anderes Format. Sprich du fängst bei null an. Wenn du den iTms nutzt, denke zuvor daran deinen Account beim PC ab zu melden, wenn du den nicht mehr nutzt, da du deine gekaufte Musik “nur” an fünf Rechnern freigeben kannst (Schlimmstenfalls Apple anpinseln, die machen dann einen Reset bzw. wenn du 5 Rechner komplett hast, kannst du auch einmal im jahr selbs ein Reset im Optionsmenü machen). Quicktime funktioniert ebenfalls unter Mac OS… eigentlich logisch. Und mit WinDVD brauchst du dich auch nimmer rumärgern. Dafür gibts den DVD-Player, der jedem Mac bei liegt, der auch ein DVD Laufwerk hat und soweit ich weiß, gibts keinen mehr ohne.

Wissenschaft: Mathematica

Hier gibt es Lösungen (auch mitgelieferte in OSX) wobei ich mich in diesem Segment nicht so sehr auskenne. Evt. mal bei macupdate.com, versiontracker.com oder arktis.de suchen… Wenn ich mich nicht ganz täusche, gibts Mathematica auch für OSX. Mir kommt der Name zumindest sehr bekannt vor.

Bin weder Gamer, Hacker, Raubkopierer brauche also keine Games, Viren, Würmer ? !!!

Wer braucht schon Würmer und Viren?

Kann man bei Installiertem OX-X-Tiger gekaufte DVD’s abspielen, oder muss man wieder ein Fraunhofer-Plugin (CSS) kaufen und installieren ?

Sowas habe ich ja noch nie gehört??? Manchmal bin ich überrascht, was Win noch so alles zu bieten hat. Natürlich laufen gekaufte DVDs auf deinem Mac. Es kann nur Einzelfälle geben, wo das nicht der Fall ist. Dies wiederum kann dir immer passieren, selbst bei einem normalen DVD Player. Auf meinem alten iMac lief z.B. Man in Black nicht. Nun aber auf dem Mac mini ohne Probleme….

Und abschließend… Wenn du einen guten Monitor besitzt, lege dir einen Mac mini zu. Für deine Aufgaben reicht der völlig aus. Ich empfehle jedoch das Aufstocken auf 1 GB RAM, wobei das generell gilt bei OS X und Arbeiten mit Photoshop oder jenen Tools wie Mathematica, denn das sind Resourcenfresser. Der mac mini bietet dir den Preiswertesten Einstieg in die Macwelt und erfüllt alle täglichen Aufgaben. Ein iMac G5 kommt eher in Frage, wenn du auch über Filmische Werke nachdenkst, also das du mit Programmen wie FinalCut Express oder Pro arbeiten willst, oder du komplexe Audiobearbeitung machst. Je komplexer es dann da noch wird, um so eher sollte es ein Powermac werden. Der Vorteil beim Mac mini wäre jedenfalls, das du einen preiswerten Einstieg bekommst (je nach Modell) und ggf. noch ein wenig Kleingeld für Lizenzen übrig hast. Wenns aber am Geld nicht fehlt, dann sollte es wirklich ein iMac G5 werden. Das ist dann der nettere Einstieg bei mehr Leistung.

Profilfoto von Aargovia

Aargovia

Du kannst versuchen bei Adobe ganz nett zu fragen ob sie dir eine SN geben für deine Windows Photoshoplizenz…… Hat bei einem Kumpel der auch gewechselt hat prima geklappt.

NB: Der iMac 17” der letzten serie (2,0GHz) macht keine Lüfterprobleme! Das war nur der FAll bei den ersten Serien A und B.

Laut sind die iMacs auch nicht. Habe selber iMAcs hier am laufen. Der G4 iMac ist der lauteste. Und so laut ist er auch wieder nicht….

8)

Profilfoto von Michi

Michi

Also ich muss sagen der iMac G5 2 GHz kann ziemlich laut sein. Ein Problem ist halt, dass er gleich vor einem steht, anders als bei einem “normalen” Computer, welcher man evtl. unter den Tisch stellen kann. Schon bei ein paar wenigen Anwendungen kann ihm warm werden, sogar wenn man “nur” im Safari herum treibt. Je nach Seiten, vor allem Flash bereitet dem Mac noch mühe, unter Umständen ruckelt es auch stark. Aber nur das Flash selbst, der Mac bleibt sehr gut ansprechbar und man kann ohne Probleme weiter arbeiten. Sofern man ihn nicht beansprucht ist er jedoch angenehm leise. Scheinbar sollten die neuen Modellen leiser sein, was in der heutigen Zeit auch angebracht wäre.

Sehr schade finde ich auch die angeblich normalen Bildfehler. :h Erscheinen jedoch nur bei einzelnen Geräten.

Gruss, Michi

Profilfoto von osiris300

osiris300

Hallo Freunde,

Mit Staunen und mit etwas Schrecken stelle ich fest, dass die Intel-Macs schon erhätlich sind.

Nun bin ich etwas verunsichert, denn ich will mir in den nächsten Tagen ein iMac zulegen.

Deshalb folgende Fragen:

  1. Wie sicher sind die Intel-Macs ?

  2. Ist das OS-X noch das gleiche ?

  3. Besteht nicht die Gefahr das das OS-X plötzlich in miesen Dell und Aldi-Rechnern installiert wird ?

  4. Kann man plötzlich Windows auf dem i-MAC installieren ? (brrr,, grr,,das wäre eine Katastrope)!!

  5. Gibt es dann 2 Software-Versionen von OS-X Programmen ??

  6. Ist der Intel DUAL-Core etwa derselbe wie in den Windoof-Büchsen?

  7. Und zuletzt: Schaufelt Apple nicht ihr eigenes Grab ??

Welchen MAC würdet ihr mir jetzt empfehlen ?

Grüessli

osiris300

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.