Gönner-Abo

Ab CHF 5.– im Monat

👉🏼 Wir benötigen deine Unterstützung! Unterstütze macprime mit einem freiwilligen Gönner-Abo und mache die Zukunft unseres unabhängigen Apple-Mediums aus der Schweiz mit möglich.

macprime unterstützen

Umsteigen auf MAC

Profilfoto von hirnstroem

hirnstroem

Nein, das ist definitiv nicht nur ein Gerücht. Aber das ist auch gut so. Apple kann nur profitieren. Sofern sie anständige Hardware mit einem vernünftigen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten, entsteht ein riesiger zuvor nicht abgedeckter Verkaufsbereich. Jeder Windows-User kann in Zukunft auswählen, welche Hardware er einsetzt. Und falls er auf Apple setzt, ist dies ja keinesfalls schlimm. Umgekehrt kommen Apple-User nicht in den “Genuss” solcher vorzüge.

Profilfoto von Fäbe

Fäbe

möchte meinen Vater auch überzeugen irgendwann auf Mac zu wechseln (jedoch nicht gerade in nächster Zeit)

Ich schwärme ihm auch schon von iLife vor und dass man in der Windowswelt für solche Programme viel Geld auf den Tisch legen muss.

Das findet er schön und gut, aber er hätte lieber Office-Programme schon mit dabei und möchte nicht noch extra Geld ausgeben. Ich habe ihm dann OpenOffice als Alternative genannt.

Nun bin ich über folgende Seite gestolpert , da ich jedoch des Englischen nicht so mächtig bin, bin ich mir nicht sicher ob ich da jetzt alles richtig verstanden habe.

Sind sie dabei, die X11-Portierung zu entfernen, was bedeutete, dass OpenOffice dann die volle Leistung des Macs ausschöpfen könnte (und auch mit einer Mac-liken GUI daherkommt)?

Herzlichen Dank für eure Antworten. Fäbe

Anmelden um neue Antworten zu verfassen

Allegra Leser! Nur angemeldete Nutzer können bei diesem Beitrag Antworten hinterlassen. Jetzt kostenlos registrieren oder mit bestehendem Benutzerprofil anmelden.